Esszimmermöbel für genussvolle Stunden

Der Essbereich gehört zu den wichtigsten Orten in jedem Zuhause: Hier wird gespeist, geplaudert und vielleicht sogar gearbeitet. Schöne Esszimmermöbel sind das A und O, um diesen Bereich in einen echten Wohlfühlort zu verwandeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie nur eine kleine Essecke in der Küche oder ein separates Speisezimmer zur Verfügung haben: Bei mömax finden Sie viele Esszimmermöbel in verschiedensten Formaten und Looks, sodass für jede Raumsituation etwas Passendes dabei ist!

Einladende Möbel fürs Esszimmer kaufen

Für welches Design-Konzept Sie sich auch begeistern, wie viele Personen am Tisch Platz haben sollen und ob Sie ein Esszimmer-Set oder eine individuelle Kombi bevorzugen: Wenn Sie Esszimmermöbel kaufen möchten, sind Sie bei uns im Onlineshop oder in einem unserer Trendeinrichtungshäuser genau richtig. Gerne beraten Sie unsere Experten zum Thema Esszimmermöbel – und zu allem, was den Genuss beim Essen, ob alleine oder in geselliger Runde, fördert.

Unsere Esszimmer Topseller

Abschnitt überspringen

Esszimmermöbel-Sortiment bei mömax:

  • Esszimmermöbel im Set oder einzeln
  • Wohnliche Textilien wie Tischdecken, Platzdeckchen und Co.
  • Esstische und dazu passende Esszimmerstühle und Sitzbänke
  • Sideboards, Vitrinen und weitere Stauraumlösungen
  • Esszimmermöbel für jeden Einrichtungsgeschmack
Große Auswahl an unterschiedlichen Esszimmerstühlen von mömax

Welche Möbel dürfen im Esszimmer nicht fehlen?

Der Tisch als Mittelpunkt

Kaum ein anderes Möbelstück steht so sehr für gesellige Momente und Genuss wie der Esstisch. Ob rund, quadratisch oder rechteckig: Der Tisch bildet das Zentrum in jedem Esszimmer. Bei der Wahl des idealen Modells sollten Sie sich überlegen, wie viele Personen üblicherweise daran Platz nehmen. Als Faustregel gilt: Pro Sitzplatz werden mindestens 50 cm, besser hingegen 60 bis 70 cm in der Breite benötigt, um bequem sitzen und speisen zu können. Wenn Sie ein Modell suchen, das im Alltag wenig Stellfläche beansprucht und sich flexibel erweitern lässt, greifen Sie zu einem Esstisch, der ausziehbar ist.

Stühle und Bänke zum Sitzenbleiben

Mit bequemen Stühlen und/oder Bänken erhalten Sie eine behagliche Essgruppe, wobei es Ihnen freisteht, ob Sie sich lieber ein abgestimmtes Esszimmer-Set zulegen oder ob Sie die Sitzgelegenheiten individuell zusammenstellen. Dabei lassen sich zum Beispiel bewusst trendige Kontraste setzen, indem Sie unterschiedlich gestaltete Stühle oder gar einen Polstersessel in die Tischgruppe integrieren. Auch Sitzbänke sind total angesagt: Auf dem Klassiker können bei spontanem Besuch mehrere Personen zusammenrücken.

Möbel für Stauraum und Stil

Sofern es die räumlichen Gegebenheiten zulassen, komplettieren Anrichten, Kommoden und Vitrinen Ihre Esszimmer-Einrichtung gekonnt. Sie gewähren wertvollen Stauraum für Teller, Tassen, Cocktailgläser, Servietten und vielerlei weiteres Zubehör für eine stilechte Tischkultur . Zudem dienen sie als Abstellfläche für Getränke, Servierschalen oder einfach hübsche Deko-Elemente wie Ihre Lieblingsvase.

Was ist beim Esszimmer-Einrichten zu beachten?

  • Wie viel Platz braucht ein Esstisch mit Stühlen? Damit Sie bequem servieren und um den Tisch herumgehen und Ihre Freunde problemlos aufstehen können, sollten hinter jeder Sitzgelegenheit ca. 50 cm Raum bis zur nächsten Wand beziehungsweise einem Möbelstück frei bleiben. Das vorhandene Platzangebot kann auch bei der Frage, ob ein Stuhl oder eine Bank die bessere Alternative ist, eine Rolle spielen: Bänke sind zumeist etwas platzsparender, insbesondere wenn sie keine Lehne haben. Oft lassen sie sich bei Nicht-Gebrauch vollständig unter die Tischfläche schieben.
  • Welche Tischform ist vorteilhaft? Ein runder Tisch ermöglicht eine gleichberechtigte Sitzordnung und fördert den Austausch in geselliger Runde. Allerdings braucht er oft mehr Platz, weshalb er sich besonders gut für offene Wohnküchen eignet. Quadratische Varianten sind in einem kleinen Esszimmer günstig, weil sie gut in eine Ecke passen und dadurch Raum optimal ausnutzen. Rechteckige, länglich geschnittene Ausführungen wiederum dienen als Tafel, an der Ihre ganze Familie schlemmen kann.
  • Das Licht macht die Stimmung: Welche Lampe oder Leuchte ist die richtige im Esszimmer? Eine angenehme, idealerweise dimmbare Beleuchtung trägt entscheidend zu einem gemütlichen Ambiente beim Essen und Zusammensitzen bei. Als Grundbeleuchtung eignet sich bestens eine Hängeleuchte über dem Esstisch mit einem oder mehreren warmweißen Leuchtkörpern. Die stimmungsvolle Atmosphäre lässt sich zusätzlich mit indirekten Lichtquellen unterstreichen, etwa einer Stehlampe in der Ecke oder einer Tischlampe auf der Kommode.
Beratertipp:
Esszimmermöbel-Materialien und ihre Pflege
Esszimmermöbel zeichnen sich zumeist durch ihre unkomplizierten Pflegeeigenschaften aus: Oberflächen aus wertigem Massivholz, Glas, Keramik oder Metall lassen sich in der Regel problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen, um Speisereste, Saftflecken und Saucenspritzer zu entfernen. Wenn Sie sich bei Ihrem Esszimmer für eine Einrichtung aus unlackiertem Holz entschieden haben, behandeln Sie dieses von Zeit zu Zeit mit einem geeigneten Pflegemittel, um seine Widerstandsfähigkeit zu erhalten.

Gemütliche Wohntextilien für den Essbereich

Trendige Speisezimmermöbel günstig kaufen bei mömax
Ein schickes Mobiliar bietet die Basis, doch das perfekt ausgestattete Esszimmer ist erst komplett, wenn die Details stimmen. Behagliche Heimtextilien wie Vorhänge sowie ein Teppich sorgen für ein Plus an Wohlgefühl. Polsterstühle laden förmlich dazu ein, sich auf ihnen niederzulassen. Alternativ drapieren Sie Sitzkissen auf Stühlen und Bänken, um den Aufenthalt auf ihnen noch bequemer zu gestalten. Und wenn die Sessel mal einen neuen Look brauchen, sind Stuhlhussen eine schnelle Lösung. Mit ausgesuchter Deko runden Sie das Bild ab. Bilder, Vasen und Kerzen setzen stimmungsvolle Akzente.

Looks für jeden Geschmack

Soll Ihr Esszimmer modern und trendy aussehen? Oder gefallen Ihnen nostalgische Looks? Angesichts der vielfältigen Esszimmermöbel-Designs bei mömax sind Ihren Gestaltungsideen keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es mit diesen Stilen?
  • Eine Esszimmer-Garnitur aus Wildeiche zum Beispiel besticht mit ihrem wohnlichen Charakter und bildet ein edles Ensemble, das in einem offenen Ess- und Wohnbereich als Ruhepol dient.
  • Rustikal nehmen sich Baumkantentische aus, bei denen die natürliche Maserung sichtbar ist und die durch ihre organische Form so aussehen, als wären sie direkt aus der Natur zu Ihnen ins Haus gewandert.
  • Schwärmen Sie vielleicht für ein Esszimmer im modernen Landhausstil? Möbelstücke, die hellbraune Holztöne mit weiß lackierten Elementen vereinen, entsprechen dieser Stilrichtung bestens.
  • Cooler und ein wenig rauer wirkt die Materialkombi aus Holz und schwarzem Metall, beispielsweise eine hölzerne Tischplatte mit gusseisernem Gestell. Mit einem solchen Stück ergänzen Sie eine Einrichtung im Industrial-Style gekonnt.
  • Möbel in Marmor- oder Steinoptik – sei es aus echtem Naturstein oder als hochwertige Nachbildung – verleihen dem Essbereich eine elegante, zeitlose Note und harmonieren besonders gut mit modernen und minimalistischen Wohnkonzepten.