Wassergläser
Wassergläser kommen meist täglich zum Einsatz. Klassisch, als Trinkglas, sind sie robust und haben eine schlichte Form. So kann man sie meist ganz einfach stapeln. Ob bunt, gemustert oder farblos: Wassergläser sind in vielfältigen Designs und auch als preisgünstige Sets erhältlich.
Kaffee- & Teegläser
Damit dampfende und duftende Heißgetränke wie Kaffee oder Tee die ideale Trinktemperatur für das perfekte Aroma haben, müssen die entsprechenden Gläser gut isolieren. Einige Modelle kann man sogar in der Mikrowelle benützen.
Champagnerflöten & Sektgläser
Die bauchige Tulpenform von Sektgläsern lässt die „Perlen“ gut aufsteigen und das Aroma voll zur Geltung kommen. Sich nach oben öffnende Flöten sind ideal zur Entfaltung des Champagnerbouquets. Eine kleine aufgeraute Stelle in Champagner- und Sektgläsern, der sogenannte Moussierpunkt, sorgt dafür, dass Schaumweine prickeln.
Biergläser
Die Form des Bierglases ist für das Verhältnis von Schaum und Flüssigkeit ausschlaggebend. Bei mömax finden Sie daher verschiedene Formen, vom hohen Weißbierglas über die bauchige Biertulpe bis hin zum zünftigen Bierkrug.
Weingläser – Rotwein
Große, bauchige Weingläser ermöglichen Rotweinen zu „atmen“. Dabei sind die Kelche der Bordeauxgläser besonders hoch sowie voluminös. So lässt sich der „Rote“ im Weinglas gut schwenken, um viel Luft für besten Geschmack zu bekommen. Burgundergläser sind die bauchigsten und größten unter den Weingläsern.
Weingläser – Weißwein
Weißweingläser sind kleiner und schmaler als Rotweingläser, da Weißwein weniger „Belüftung“ braucht. Zudem wird er kühl getrunken, somit wird öfter nachgegossen und das Weinglas muss nur geringere Mengen fassen. Und: Werden Weingläser richtig gehalten, nämlich am Stiel, erwärmt sich der Inhalt nicht so schnell.
Longdrinkgläser & Cocktailgläser
Für jede Cocktail-Art kommt eine bestimmte Form des Glases in Frage. Populäre Vertreter sind zum Beispiel klassische Martinigläser – man erkennt sie am konischen Kelch sowie ihrem langen Stiel. Longdrinks werden meist in hohen und „bunte Cocktails“ in bauchigen Gläsern serviert.
Spirituosengläser
Damit man Likör, Schnaps und Whisky adäquat genießen kann, ist man mit speziellen Schnapsgläsern oder Whiskygläsern bestens beraten. Während Whiskygläser aus geschliffenem Kristallglas besonders beliebt sind, überzeugen die kleinen Schnapsgläser in schlichtem Design.