Dunstabzug richtig reinigen
Vor allem dann, wenn Sie häufig und fettreich kochen, ist die regelmäßige Reinigung Ihres Dunstabzugs für effiziente Geräteleistung und hygienische Bedingungen in Ihrer Küche entscheidend. Damit Ihr Dunstabzug lange sicher, sauber und funktionstüchtig bleibt, finden Sie im Anschluss die wichtigsten Tipps zur Reinigung und Pflege Ihres Dunstabzugs.
1. Fettfilter reinigen
Die Fettfilter sind das Herzstück Ihres Dunstabzugs, sie fangen einen Großteil der Verschmutzungen auf. Falls nicht anders angegeben sollten sie daher alle drei bis vier Monate gesäubert werden. Moderne Geräte zeigen an, sobald eine kritische Sättigung erreicht ist. Für eine gründliche Reinigung können Sie die Fettfilter aus dem Dunstabzug entfernen. Spülen bzw. wischen Sie diese mehrmals mit warmem Wasser und etwas Spülmittel ab.
Die Angaben des Herstellers geben außerdem darüber Auskunft, ob die Fettfilter in der Spülmaschine gereinigt werden können. Wichtig: Die Fettfilter dürfen Sie erst dann wieder in den Dunstabzug einsetzen, wenn sie vollständig getrocknet sind.
2. Fettfilter tauschen
Bestehen die Fettfilter Ihres Dunstabzugs aus Einweg-Vlies, Metall oder handelt es sich um Aktivkohle zur Neutralisation von Gerüchen? Dann sollten Sie diese entsprechend der Herstellerangaben alle paar Monate oder Jahre austauschen, da Fett und andere Rückstände dem Material mit der Zeit zusetzen können. Nur ein sauberer Filter kann Feuchtigkeit und Kochgerüche effizient entfernen!
3. Gehäuse säubern
Reinigen Sie das Gehäuse Ihres Dunstabzugs mit einem feuchten Tuch und einem fettlösenden Reinigungsmittel. Besonders an den Ecken und Kanten kann sich hartnäckiger Schmutz ansammeln. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Innere des Geräts gelangt.
4. Lüfterrad reinigen
Für eine adäquate Luftzirkulation müssen auch die Lamellen des Lüfterrads hin und wieder von Staub und Ablagerungen befreit werden. Dies funktioniert am besten mit dem Staubsauger oder einem feuchten Tuch.
Berater-Tipp:
Omas Trick, um Fett loszuwerden
Um hartnäckige Verschmutzungen auf den Fettfiltern zu lösen, können Sie auch auf ein altbewährtes Hausmittel zurückgreifen: Geben Sie etwas Backpulver oder Essig in heißes Wasser und weichen Sie die Fettfilter darin ein — die Ablagerungen lösen sich nach einiger Zeit wie von selbst.