Egal ob großzügig geschnitten oder klein und beschaulich: Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt des Wohnens – der Ort für entspannte Feierabende, gesellige Runden oder einfach zum Abschalten auf der Couch. Schöne, gemütliche und funktionale Wohnzimmermöbel sind das A und O, um Ihren Lieblingsort nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Bei mömax finden Sie vom Sofa über den Couchtisch bis zur Wohnwand alles, was Sie brauchen, um Ihren Wohnbereich perfekt auszustatten. Kategorien wie bei der aktuellen Seite einfügen.
Ob es für Ihre Wohnzimmermöbel Landhausstil sein soll oder ein minimalistischer Look, ob Sie Ihre Möbelstücke einzeln und individuell zusammensuchen wollen oder sich für eine Möbelserie aus einem Stilguss entscheiden: Wenn Sie tolle Wohnzimmermöbel kaufen möchten, schauen Sie sich doch einfach ganz bequem online in unserem Shop um oder besuchen Sie Ihr nächstgelegenes mömax Trendmöbelhaus und lassen Sie sich inspirieren!
Was muss beim Kauf von Wohnzimmermöbeln beachtet werden?
Jede Wohnzimmereinrichtung ist so individuell wie die Menschen, die sie nutzen: Denn der Wohnraum dient nicht nur der Entspannung, sondern soll zumeist auch Stauraum für Bücher, elektronisches Equipment, Geschirr und mehr bieten. Wohnaccessoires und Deko tragen zusätzlich dazu bei, eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen. Bedenken Sie daher Folgendes, bevor Sie Ihr Wohnzimmer einrichten:
Offene Wohn- und Essbereiche: In vielen modernen Grundrissen gehen die beiden Bereiche fließend ineinander über. In solchen Fällen ist es wichtig, eine harmonische Gestaltung beider Zonen zu finden – Materialien, Farben und Formen sollten aufeinander abgestimmt sein. Neben der Couchgarnitur findet häufig auch eine Esstischgruppe Platz im Raum.
Wohnen auf kleinem Raum: In Single-Apartments oder Einzimmerwohnungen sind Schlaf- und Wohnbereich oft nicht voneinander getrennt. Hier können offene Regale, Sideboards oder eine L-förmig angeordnete Wohnlandschaft als praktische Raumteiler dienen und Struktur schaffen, ohne den Raum einzuengen. Klappbare oder multifunktionale Möbel bieten zusätzlichen Mehrwert in kleinen Räumen.
Homeoffice integrieren: Wenn Sie Ihren Arbeitsplatz im Wohnzimmer einrichten möchten, sollten Sie ausreichend Platz für einen Schreibtisch und Stauraum einplanen. Ideal sind Möbel, die sich dezent ins Gesamtbild einfügen – zum Beispiel mit klaren Linien oder in kompakter Form. Auch Beleuchtung und Ergonomie sind wichtige Faktoren für produktives Arbeiten im Wohnbereich.
Raum für Persönlichkeit: Neben funktionalen Aspekten ist Ihr persönlicher Stil essenziell. Ob klassische Schrankwand oder individuell kombinierte Einzelstücke – erlaubt ist, was gefällt. Lieben Sie minimalistische Designs oder bevorzugen Sie warme Materialien und nostalgisch-verspielte Details? Auch Farbwelten prägen den Charakter des Raumes: von hell und monochrom in Weiß oder Grau bis hin zu kräftigen Akzenten in Farbe oder Holz.
Welche Möbel dürfen im Wohnzimmer nicht fehlen?
Bei all den genannten individuellen Kriterien gibt es doch eine Reihe von charakteristischen Elementen, die ein Wohnzimmer ausmachen. Das sollte als Basismobiliar vorhanden sein:
Polstermöbel
Ob gemütlicher Sessel, schlankes 2-Sitzer-Sofa, Big-Sofa oder eine ausgedehnte U-förmige Wohnlandschaft: Bequeme Sitzmöbel stehen im Wohnzimmer im Mittelpunkt. Die Auswahl an Typen, Formen und Größen ist vielfältig − für jede Raumsituation ist etwas Passendes dabei. Die Bezüge und Polsterungen lassen ebenfalls keine Wünsche offen.
Ablageflächen
In der Nähe von Sessel oder Sofa sollte es eine zumindest kleine Ablage geben, auf der Sie Ihre Teetasse, die Fernbedienung oder ein Buch in Griffweite haben. Vom Hocker mit Stauraum über einen grazilen Beistelltisch bis zum großzügig geschnittenen Couchtisch kommen je nach vorhandenem Platz verschiedene Optionen infrage.
Aufbewahrungsmöbel
Bücherregale, Wohnzimmerschränke, Vitrinen und Kommoden gehören ebenfalls zum klassischen Inventar. Natürlich brauchen Sie nicht alles davon. Abhängig davon, wie viele Dinge Sie verstauen möchten, dürfen es mehr oder weniger umfangreiche Schranklösungen sein. Moderne Wohnwände vereinen oftmals mehrere funktionale Elemente zu einem stimmigen Ensemble, etwa einen Fernsehunterschrank mit einem offenen Regal sowie einem kleinen Schrank mit Türen.
Wie wird das Wohnzimmer richtig gemütlich?
Stimmiges Licht: Fast genauso wichtig wie ein ausgesuchtes Mobiliar sind Lampen und Leuchten sowie geschmackvolle Wohnaccessoires, um ein stimmungsvolles Ambiente im Wohnzimmer zu schaffen. Eine indirekte Beleuchtung, etwa in Form einer Stehlampe in einer Zimmerecke sowie einer Tischleuchte auf der Kommode, verleiht dem Raum eine gemütliche Ausstrahlung. Eine Deckenlampe sollte zudem vorhanden sein, denn sie sorgt für eine ausreichend helle Grundbeleuchtung, die Sie zum Essen, Basteln und Spielen benötigen.
Wohnliche Textilien: Auch durch Heimtextilien wie Gardinen, Decken und Zierkissen wirkt das Wohnzimmer wärmer und einladender. Außerdem haben Sie so die Möglichkeit, dem Zimmer eine individuelle Note zu geben, sei es mit markant-farbenfrohen Textilien oder dezenten in Weiß-, Beige- und Brauntönen. Mit Teppichen können Sie weitere optische Highlights in den Raum bringen. Als i-Tüpfelchen setzen Sie Deko-Objekte wie Skulpturen und Vasen ein, die Sie beispielsweise in Regalfächern oder in einer Vitrine präsentieren.
Wohnzimmermöbel von klassisch bis trendig
Egal welches Einrichtungskonzept Sie verfolgen: Bei mömax erhalten Sie Wohnzimmermöbel von modern bis retro, von dezent bis detailverliebt.
Natürlich und bodenständig
Wenn Sie sich beispielsweise für einen klassischen Look begeistern, sind Wohnzimmermöbel aus Holz oder Elemente daraus genau das Richtige. Sieht man Schränken, Tischen und Co. die natürliche Maserung noch gut an, wirken diese Stücke besonders rustikal. Kombinieren Sie dazu Wohnaccessoires in Farben wie Beige und Grün, stellen Sie Zimmerpflanzen auf und Ihr Wohnraum sprüht nur so vor natürlichem Charme.
Kontrastreich und stylisch
Darf es für Sie ein wenig extravaganter sein? Samtsofas im Chesterfield-Look, kontrastreiche Materialkombinationen aus Holz und Metall oder Glas im Industrial-Style sowie trendige Möbelfarben, etwa Anthrazit oder Schwarz, setzen in jedem Zuhause markante Akzente, die die Blicke auf sich ziehen. Schwarz ist übrigens nicht nur im Wohnzimmer modern und total angesagt, sondern auch in vielen anderen Wohnbereichen.
Hell und heimelig
Wohnzimmermöbel in Weiß passen zum Landhausstil gleichermaßen wie zum angesagten Skandi-Look. Sie zaubern ein helles, freundliches Flair und lockern beengte Räumlichkeiten optisch auf. Zudem sind helle Möbel zeitlos und lassen sich einfach kombinieren. Wenn Ihnen reines Weiß zu steril wirkt, sind warme Weißnuancen wie Eierschale oder Elfenbein eine ideale Alternative.
Retro und charmant
Sie lieben den Charme vergangener Jahrzehnte? Dann sind Wohnzimmermöbel im Retro- oder Mid-Century-Stil genau Ihr Ding. Charakteristisch sind hier schlanke, konisch zulaufende Beine, runde Formen und warme Holztöne. Polstermöbel in Samt oder Cord – gern in Farben wie Senfgelb, Petrol oder Altrosa – verleihen dem Raum eine Extraportion Gemütlichkeit. Für den Glam-Faktor sorgen goldene Details oder Elemente in edler Marmoroptik.
Ein schmaler, länglicher Grundriss wirkt schnell wie ein Durchgangszimmer – muss er aber nicht. Strukturieren Sie den Raum in klare Zonen, zum Beispiel durch Teppiche, unterschiedliche Beleuchtung oder offene Regale als Raumteiler. Statt alle Möbel entlang der Längswände aufzustellen, kann ein Sofa auch quer zur Raumrichtung platziert werden – das unterbricht die Länge und schafft mehr optische Tiefe. Möbel mit schlanken Proportionen und helle Farben sorgen zusätzlich dafür, dass der Raum luftig und ausgewogen wirkt.