Wohnzimmermöbel aus Holz - Ja zur Natur

TV-Element in Akazie und Schwarz günstig kaufen bei mömax
Die natürliche Ausdruckskraft von Holz und seine positive Wirkung auf das Raumklima sorgen, gepaart mit einem zeitlosen Möbel-Design, für eine rundum angenehme Wohnatmosphäre. Entdecken Sie welche unterschiedlichen Verarbeitungsarten es gibt und welche Vorteile diese mit sich bringen.

Holz: Eines der schönsten Möbel-Materialien

Holz ist ein wahres Geschenk der Natur. Zeitlos und natürlich, ist es eines der wohl schönsten Materialien für den Interior-Bereich. Holz vermittelt nicht nur Wärme und heimelige Geborgenheit, es verströmt gleichzeitig auch einen angenehmen Duft im Wohnzimmer, der von erholsamen Waldspaziergängen träumen lässt. Doch damit nicht genug: Wohnzimmermöbel aus Holz sind auch bekannt dafür, dass sie „atmen“ und auf diese Weise das Raumklima regulieren.


Wohnzimmer-Holzmöbel beeindrucken aber ebenso mit vielfältigen Designs und Stilen. Häufig kommt Holz übrigens im modernen Material-Mix zum Einsatz. Vor allem bei Vitrinen, Sideboards, High- und Lowboards sowie TV-Möbeln wird Holz dabei gern mit Materialien wie Hochglanz, Lack oder Glas kombiniert.

Wohnzimmer-Holzmöbel: Von Echtholzfurnier bis Massivholz

Egal, ob Ahorn, Buche, Birke, Walnuss, Eiche oder Zirbe, Wohnzimmermöbel aus Holz unterscheiden auch durch ihre Verarbeitungsarten, die mit unterschiedlichen Vorzügen glänzen.
Abschnitt überspringen
Wohnelemente aus massiver Kernbuche günstig bestellen bei mömax.
Rustikale teilmassive Wohnelemente aus Akazienholz von mömax.
Günstige Wohnwand in Eiche und Schwarz günstig kaufen bei mömax

Massivholz

Massivholz ist der „Naturbursche“: Massivholz-Möbel bringen die natürlichen Vorzüge von Holz zur vollen Entfaltung, da sie komplett aus Echtholz hergestellt werden. Dadurch bringen sie jedoch auch mehr Gewicht auf die Waage als Teilmassiv-Möbel oder Echtholzfurnier.
  • Einmalige Maserungen
  • Optimale Regulierung des Raumklimas und angenehmer Duft
  • Besonders hochwertig

Teilmassiv

Teilmassiv-Möbel sind eine hochwertige Alternative zu Massivholz-Möbel, denn sie sind leichter und preiswerter. Wie das geht? Bei Teilmassiv-Möbeln werden lediglich die sichtbaren Teile wie Schrankfronten aus Massivholz hergestellt. Nicht sichtbare Elemente wie Rückwände bestehen hingegen aus Holznachbildungen.
  • Preiswerter als Massivholz
  • Natürliche Ausstrahlung wie Massivholz
  • Leichter als Massivholz

Echtholzfurnier

Auch Echtholzfurniere bringen den Holz-Look ins Wohnzimmer, obwohl sie tatsächlich „nur“ eine dünne Holzblätter-Schicht aufweisen, die auf eine Trägerplatte geklebti st. Der Clou: Bei hochwertigen Echtholzfurnieren ist der Unterschied zu Massiv- bzw. Teilmassiv-Möbeln dennoch optisch kaum erkennbar.
  • Budgetschonende Alternative
  • Robuste Oberfläche
  • Leicht zu verrücken

Das könnte Sie auch interessieren ...