LEDs sind im Vergleich mit anderen Leuchtmitteln am leistungsstärksten und weisen die höchste Energieeffizienz auf. Gefühlt halten sie ewig, konkret etwa 20.000 Stunden – ließe man sie pausenlos brennen, wären das fast drei Jahre. Aufgrund ihrer geringen Wärmeentwicklung und der Quecksilber-freien Bauweise, sind LEDs zudem sehr sicher. Den
Energiesparlampen ist mit etwa 15.000 Betriebsstunden ebenfalls ein sehr langes Leben vergönnt. Zudem passen sie in fast jede Fassung. Auch ihre volle Strahlkraft erreichen Energiesparlampen heute schnell. Diese Leuchtkörper sind also echte Allrounder – mit einer Einschränkung, denn sie enthalten Quecksilber und sind daher nicht für Kinderzimmer geeignet. Sie wünschen sich einen detaillierten Überblick? Mit unserem Beitrag zum
Leuchtmittel-Vergleich zeigen wir Ihnen die Vorteile der verschiedenen Leuchtmittel.
Energiesparlampen weisen ebenfalls eine hohe Lebensdauer auf und fügen sich in fast jede Fassung ein. Während Energiesparlampen früher ihre volle Strahlkraft erst nach ein paar Minuten erreicht hatten, sind sie heute sehr viel schneller voll leistungsfähig. Einziger Wermutstropfen: Energiesparlampen enthalten Quecksilber und sollten daher nicht das Kinderzimmer erleuchten.