Einbauküchen: Kochfreude genau nach Maß
Ganz nach den eigenen Bedürfnissen – und dem persönlichen Geschmack: So lautet das Motto für die Planung von Einbauküchen. Die maßgefertigten und fest verbauten Planungsküchen werden passgenau in die jeweilige Raumsituation eingefügt und nach Ihren individuellen Design-Vorlieben entworfen. Von der Anordnung über die Arbeitshöhe bis zur Fronten-Optik: So viel Planungsfreiheit erfordert auch entsprechend Zeit und Know-how. Zum Glück unterstützen Sie unsere mömax Küchenprofis dabei!
Wie verläuft der Kauf einer individuellen Einbauküche?
Die
Küchenplanung beginnt mit einer professionellen Beratung. Anschließend planen wir gemeinsam mit Ihnen die Anordnung der Schränke, Arbeitsflächen und Elektrogeräte, um eine optimale Raumnutzung und einen harmonischen Gesamteindruck zu erzielen. Unsere Einbau- und Planungsküchen sind nur in unseren Küchenstudios vor Ort erhältlich. Weitere Vorteile, Aktionen und FAQs zur Küchenplanung bei mömax finden Sie
hier!
Tipp: Lassen Sie sich vor der ersten Küchenplanung bereits online von den Küchenserien und zahlreichen Planungsbeispielen inspirieren!
Was sind die Vorteile einer Planungsküche?
Planungsküchen bieten maximale Flexibilität in Design, Materialauswahl und Funktionalität, sodass die Küche so einzigartig wird wie Sie selbst!
- Individuelle Maßküche für Ihren persönlichen Bedarf
- Anpassbar für jede Küchengröße & Raumsituation
- Für gesunde Ergonomie beim Kochen
- Maximaler Stauraum dank Ecklösungen etc.
- Mit und ohne Geräte erhältlich
- Viele Küchenstile, Materialien & Farben
- Professionell geplant von den mömax Küchenberatern
Abschnitt überspringenBeliebte Formen für jedes Raumverhältnis
Abgesehen vom Grundriss sowie der Position der Strom- und Wasseranschlüsse sind Sie bei der Bauform grundsätzlich frei. Um die Entscheidung zu erleichtern, hier die gängigen Küchenformen im Kurzüberblick:
Einbau-Küchenzeilen
Schmaler Raum, schmales Budget? Die platzsparende Küchenzeile ist perfekt für Singles und kleine Haushalte.
Einbau-Eckküchen
Hat die
Einbauküche L-Form, bekommt man einen beliebten Klassiker, der fast zu jedem Grundriss passt. Ideal auch für Essecken!
Zweizeilige Einbauküchen
Gegenüberliegende Küchenelemente bieten viel Stauraum und großzügige Arbeitsflächen – und kurze Wege dazwischen.
Einbauküchen mit Insel
Der Traum vieler, die eine offene Wohnküche planen! Die Insel ist äußerst vielfältig nutzbar und ein toller Raumteiler.
Einbauküchen U-Form
Was viel Platz bietet, braucht auch selbst viel Platz: Größer denken gilt, wenn die Einbauküche U-Form haben soll.
Einbauküche mit Theke
Egal ob an der Insel, als verlängerte Küchenzeile oder losgelöst: Die Theke wird der gesellige Mittelpunkt im Zuhause.
Einbauküche mit Geräten oder ohne?
Damit sich Einbaugeräte problemlos integrieren lassen, haben Küchenelemente eine Standard-Tiefe und -Breite von 60 cm. Zwar gibt es viele „all-inclusive“-Modelle, einige günstige Einbauküchen werden hingegen ohne Elektrogeräte angeboten. Der Vorteil ist einerseits, dass man hier funktionierende bestehende Geräte weiterverwenden kann. Andererseits haben ambitionierte Hobbyköche bei einer Einbauküche ohne Geräte die Möglichkeit, genau das gewünschte Herd- oder Backofen-Modell zu ergänzen. Bei der Einbauküche mit Elektrogeräten erhält man wiederum ein fertiges Gesamtpaket und spart dadurch Zeit. So oder so profitieren Sie bei mömax von einer Top-Auswahl an Geräten von renommierten Markenherstellern für jedes Budget!
Riesige Auswahl an Küchenstilen & Farben
Wie beim Essen variieren auch bei der Kücheneinrichtung die Geschmäcker. Ein stilvoller, wohnlicher Look ist vor allem bei offenen Raumkonzepten wichtig. Zum Glück lässt die breite Design- und Farbpalette bei mömax keinerlei Wünsche offen, was beliebte Küchenstile anbelangt:
- Für den Landhausstil sind oft beige Einbauküchen mit Holz-Elementen optimal.
- Sozusagen der Klassiker der modernen Küche sind weiße Einbauküchen. Stark im Trend liegen jedoch auch dunkle Fronten.
- Für den Industrial Style bieten sich graue Einbauküchen mit rustikalen Metalldetails an.
Wählen Sie Ihre liebsten Materialien
Die Auswahl an Materialien für Fronten, Arbeitsplatten und Spülen in Planungsküchen ist beeindruckend und vielseitig. Ob Sie sich für das natürliche Gefühl von griffigem Holz, die einfache Pflege von Dekoroberflächen, die Eleganz von edlem Naturstein, die Robustheit kratzfester Keramik, die Hygiene von Edelstahl oder die Farbvielfalt von Komposit entscheiden – jede Option eröffnet neue Möglichkeiten für Ihre Küchengestaltung. Zudem steht die Entscheidung an, ob Ihre Küchenfronten ein glänzendes oder mattes Finish haben sollen. Unsere erfahrenen Küchenberater begleiten Sie durch den gesamten Planungsprozess, um sicherzustellen, dass jede Auswahl Ihren persönlichen Vorlieben entspricht und die Materialien perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Berater-Tipp:
Pflege & Alltagstauglichkeit
Neben der ästhetischen Komponente spielt auch die Pflege und Alltagstauglichkeit der Materialien eine entscheidende Rolle. Eine Planungsküche ist eine Investition in die Zukunft, daher ist es wichtig, dass die ausgewählten Materialien nicht nur optisch ansprechend, sondern auch leicht zu pflegen sind und den Anforderungen des Küchenalltags standhalten. Unsere ausgebildeten Küchenberater helfen Ihnen natürlich gerne bei der Auswahl dieser Materialien – so gewährleisten wir, dass Ihre neue Küche nicht nur ein Hingucker, sondern auch funktional und langlebig ist.
Fronten mit Griffen oder grifflos?
Die Küchenarbeit wird durch eine ergonomisch angepasste Einbauküche erheblich erleichtert. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die korrekte Arbeitshöhe der Arbeitsplatte und anderer Bereiche, etwa der Spüle. Auch bei der Höhe der Oberschränke sollte die eigene Körpergröße berücksichtigt werden. Sehr beliebt sind zudem erhöht eingebaute Elektrogeräte auf praktischer Sicht- und Griffhöhe. Für Effizienz und kurze Arbeitswege sollten die Arbeitsbereiche – Zubereiten & Kochen, Abwaschen & Entsorgen sowie Aufbewahren – in Einbauküchen anhand des Küchendreiecks angeordnet werden.
Bei Einbauküchen stimmt die Ergonomie
Die Küchenarbeit wird durch eine ergonomisch angepasste Einbauküche erheblich erleichtert. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die korrekte Arbeitshöhe der Arbeitsplatte und anderer Bereiche, etwa der Spüle. Auch bei der Höhe der Oberschränke sollte die eigene Körpergröße berücksichtigt werden. Sehr beliebt sind zudem erhöht eingebaute Elektrogeräte auf praktischer Sicht- und Griffhöhe. Für Effizienz und kurze Arbeitswege sollten die Arbeitsbereiche – Zubereiten & Kochen, Abwaschen & Entsorgen sowie Aufbewahren – in Einbauküchen anhand des Küchendreiecks angeordnet werden.
Jede Menge Optionen für jede Menge Stauraum
Von Geschirr bis zu den Vorräten gibt es einiges, das in Einbauküchen untergebracht werden muss. Genau hier beweist selbst eine kleine Einbauküche ihre große Stärke – nämlich alles aus dem vorhandenen Platz herauszuholen! Dafür stehen verschiedenste Stauraumlösungen zur Auswahl:
- Diverse Schränke: Ober- und Unterschränke, Aufsatzschränke für die Arbeitsplatte, Apothekerschränke, Eckschränke
- Schubladen und Auszüge: für mehr Übersichtlichkeit – für maximale Effizienz sind hohe Seitenwände, Vollauszug und breite Maße empfehlenswert
- Offene Regale: für griffbereite Blickfänger
- Vitrinenelemente: für schönes Geschirr und Deko
Bei mömax trendige & günstige Einbauküchen kaufen
Um den vollen Gestaltungsspielraum bei Ihrer Einbauküche auszuschöpfen, ist eine genaue Planung notwendig. Lassen Sie sich von den mömax Küchenprofis ausführlich beraten und bis zur Montage begleiten! Bei einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne unser Sortiment an
Nobilia Einbauküchen,
Pino Einbauküchen und vielen weiteren tollen Marken sowie an sonstigem Küchenzubehör. Nutzen Sie die Möglichkeit der unverbindlichen Terminanfrage, um Ihre Einbauküche zu kaufen – wir freuen uns auf Sie!