Küchenarbeitsplatten: Der Material-Guide
Die Küchenarbeitsplatte ist weit mehr als nur eine Fläche, auf der gekocht und zubereitet wird. Sie ist das Herzstück jeder Küche, das nicht nur funktional, sondern auch stilprägend ist. Die Entscheidung für die richtige Küchenplatte hängt also davon ab, wie Ihre Küche genutzt wird und welchen Look Sie bevorzugen. Es gibt eine Vielzahl an Optionen für Arbeitsplatten in der Küche – womit diese punkten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Material-Übersicht: Eigenschaften & Pflege
Abschnitt überspringen
Naturstein
Naturstein-Arbeitsplatten bieten eine einzigartige Optik mit natürlicher Maserung. Sie sind besonders hitzebeständig und kratzfest, was sie zu einer langlebigen Wahl macht. Allerdings benötigen sie regelmäßige Pflege, um Flecken und Säureschäden zu vermeiden. Benutzen Sie sanfte Reiniger und vermeiden Sie ätzende oder scheuernde Mittel.

Keramik
Arbeitsplatten aus Keramik sind sehr robust und pflegeleicht. Keramik wird unter extrem hohen Temperaturen und Druck geformt und zeichnet sich durch unübertroffene Widerstandsfähigkeit aus. Das macht das Material für jene Küchen bestens geeignet, in denen viel gekocht wird. Um die Platte zu reinigen, wischen Sie Verschmutzungen einfach mit einem feuchten Tuch ab. Intensive Reiniger sind selten nötig.

Massivholz
Wärme und Natürlichkeit bringen Massivholz-Arbeitsplatten in jede Küche. Das Material ist nicht nur atmungsaktiv und pflegeleicht, sondern verfügt auch über antistatische Eigenschaften. Als erneuerbares Material unterstützt Holz die Schaffung eines umweltfreundlichen Zuhauses. Regelmäßiges Ölen ist essenziell, um Aufquellen durch Feuchtigkeit zu vermeiden.

Glas
Für optische Leichtigkeit sorgen moderne Glas-Arbeitsplatten. Sie sind hitzebeständig und hygienisch, allerdings können Kratzer mehr auffallen als bei anderen Materialien. Für Küchenarbeitsplatten kommt oft Einscheibensicherheitsglas (ESG) zum Einsatz, da es in der Fläche enorm stoß- und schlagfest ist. Nutzen Sie Glasreiniger, um Flecken und Fingerabdrücke zu entfernen und die glänzende Oberfläche zu erhalten.

Quarzstein
Arbeitsplatten aus Quarzstein sind aus natürlichen Quarzkristallen gefertigt, die mit Harzen zu einer extrem harten und dichten Fläche verbunden werden. Sie sind nahezu wartungsfrei, kratzfest und sehr widerstandsfähig gegen Flecken. Quarzstein bietet zudem eine große Auswahl an Farben und Mustern. Verwenden Sie für die alltägliche Reinigung ein mildes Spülmittel und Wasser. Vermeiden Sie den Kontakt mit stark färbenden Substanzen.

Laminat und Dekor
Kommen Laminat und Dekore zum Einsatz, sind die Küchenarbeitsplatten günstig und bieten eine breite Palette an Designs und Texturen. Sie sind leicht zu reinigen und zu warten, jedoch weniger hitzebeständig und kratzfest als härtere Materialien. Für die Reinigung reicht meist ein feuchtes Tuch. Bei hartnäckigen Flecken können nicht-abrasive Reiniger verwendet werden. Direkte Hitze sollte vermieden werden.

Compact
Compact-Arbeitsplatten bestehen aus verdichteten Fasern oder Teilchen, die eine extrem harte und widerstandsfähige Oberfläche bilden. Sie sind besonders langlebig, feuchtigkeitsresistent und leicht zu pflegen, was sie zu einer guten Wahl für eine Arbeitsplatte macht. Einfaches Abwischen mit einem feuchten Tuch hält die Oberfläche sauber. Vermeiden Sie starke Chemikalien sowie das Schneiden direkt auf der Oberfläche.

Dekton
Arbeitsplatten aus Dekton sind ein ultrakompaktes Oberflächenmaterial, das aus einer Mischung von über 20 natürlichen Rohstoffen hergestellt wird. Diese werden übrigens auch zur Herstellung von Glas, Porzellan und Quarzflächen verwendet. Dekton ist extrem kratzfest, hitzebeständig und porösitätsfrei, was es besonders pflegeleicht macht. Einfaches Abwischen mit Wasser und ggf. einem milden Reiniger ist ausreichend. Übrigens: Die Hitzebeständigkeit erlaubt das Abstellen von heißen Töpfen.

Mineralwerkstoff
Mineralwerkstoff-Arbeitsplatten sind aus vielseitig formbarem Material gefertigt, das sich für nahtlose Installationen eignet. Mineralwerkstoff besteht aus einem acrylgebundenen Mix mit natürlichen Mineralien und Pigmenten. Diese Küchenarbeitsplatten sind lebensmittelecht, langlebig und leicht zu reinigen. Benutzen Sie für die Pflege einfach nur ein weiches Tuch und mildes Reinigungsmittel.
Berater-Tipp:
Eine Küche für Ihre Bedürfnisse
Entscheiden Sie sich für eine Arbeitsplatte, die Ihrem Lebensstil und Ihren Kochgewohnheiten entspricht. Einer der häufigsten Fehler bei der Küchenplanung ist die Höhe der Arbeitsplatte. Diese sollte so gewählt werden, dass sie zu Ihrer Körpergröße passt, um Belastungen des Rückens beim Schneiden oder Rühren zu minimieren. Überlegen Sie auch, wie die Flächen günstig platziert werden sollen, weil das die Arbeitsabläufe in der Küche beeinflusst – und ob diese ausreichend Platz bieten, um mit mehreren Personen gleichzeitig zu arbeiten.
Die volle Auswahl bei mömax
Bei mömax finden Sie eine breite Palette an Farben und Materialien – ob Sie Küchenarbeitsplatten online kaufen möchten oder in einem unserer Küchenstudios, ob Sie Ihre Küche neu gestalten oder ihr nur ein Update verleihen wollen. Bei mömax bekommen Sie Ihre Küchenarbeitsplatte nach Maß von renommierten Marken. Lassen Sie sich von der großen Auswahl inspirieren und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin, um Arbeitsplatte, Küche u.v.m. für Ihr Zuhause zu entdecken und planen. Weitere spannende Infos zum Thema Küchenplanung bekommen Sie in unserem Küchenratgeber.