Küchen U-Form

Einbauküchen U-Form

Küchen in U-Form bieten richtig viel Platz für mehrere Arbeitszonen und sind inzwischen eine der häufigsten Formen der Wohnküche. Mit allen Seiten an der Wand oder auch mit einem Schenkel als „Halbinsel“ macht die Küche U-förmig eine gute Figur und besticht obendrein mit viel Stauraum. Ob kleine Küche in U-Form oder offene Wohnküche - bei einem kostenlosen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten finden Sie bestimmt Ihre Traumküche.
Kostenlos & unverbindlich
Planungstermin sichern
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 25549 261 720
Mo-Fr: 09:00-18:00 Uhr
Sa: 09:00-17:00 Uhr
Termin vereinbaren
Im Überblick
Vorteile & Anforderungen der U-Küche
  • Für Räume ab 10 m²
  • Reichlich Stauraum & Arbeitsfläche
  • Kurze Arbeitswege
  • Ideal für offene Wohnküchen mit Theke

Weitere Küchenformen

Küchen mit U-Form & Küchenelektrogeräte entdecken

Wenn es Ihnen U-Form-Küchen angetan haben und Sie bereits auf der Suche nach passenden Farben oder dem perfekten Kochfeld sind, dann bieten unsere mömax Küchenkataloge & Gerätekataloge die passende Inspiration für die weitere Planung.

So planen Sie Ihre Küche in U-Form

Nach dem Besuch in unserem Küchenstudio steht die Form der Küche fest? Dann machen Sie sich am besten Gedanken darüber, welche Arbeitswege die häufigsten sein werden. Denn im Gegensatz zu der Geradlinigkeit der Küchenblöcke bzw. Küchenzeilen haben Sie bei der U-förmigen Küche nach Maß die Möglichkeit, bewusst jeden Funktionsbereich nach Ihren Wünschen zu entwerfen und somit das perfekte Arbeitsdreieck zu schaffen. Neben Bereichen für Vorratshaltung, Zubereitung und Abwasch ist meist auch noch Platz für einen Essbereich. Eine Küche in U-Form mit Theke ist fast schon ein Klassiker! Die gesellige Küche in U-Form offen mit Theke zum Beispiel lässt Sie bereits beim Kochen mit Ihren Gästen anstoßen. Auch Ihre Kinder werden es zu schätzen wissen, wenn Sie neben dem Kochen noch einen Blick auf die Aufgaben werfen oder ihnen beim Spielen Gesellschaft leisten.

Kleine Küche in U-Form – wie das funktionieren kann

Als Faustregel gilt, dass ein Raum zumindest 10 m² aufweisen sollte, damit Küchen in U-Form Sinn machen. Da grundsätzlich jede Einbauküche an die vorhandenen Raummaße angepasst werden kann, ist diese Form auch möglich, wenn der Grundriss quadratisch angelegt wurde. Die wichtigsten Faktoren bleiben genug Platz im „Inneren“ der Küche und eine gute Ergonomie. Selbst extrem kurze Kopfseiten sind für eine schmale Küche in U-Form denkbar – genauso wie Lösungen mit asymmetrisch langen Schenkeln.