Teppich reinigen leicht gemacht
Ob ein aus Versehen umgestoßenes Glas Wein oder das Ketchup, das eigentlich nur für die Pommes gedacht war – hin und wieder landet mal etwas ungewollt auf dem Teppich. Doch kein Grund zur Sorge! Das Teppich-Reinigen geht manchmal leichter als gedacht. Wir verraten Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks, mit denen die Teppichreinigung zum „Klacks“ wird.
Schnelles Handeln ist angesagt
Ob es nun die Kinder sind, der Hund oder man selbst – früher oder später bekommt so gut wie jeder Teppich Flecken ab. Wichtig ist nur, schnell zu reagieren. Denn je schneller man mit der Teppichreinigung beginnt, desto leichter lassen sich die Verschmutzungen entfernen. Weinflecken & Co. wird man leichter los, wenn sie frisch sind.
Der Teppich-Verschmutzung vorbeugen
Mühsame Reinigungsmanöver müssen nicht sein: Regelmäßiges Staubsaugen wirkt vorbeugend und verhindert, dass sich Schmutz in den Fasern „einnistet“. Ratsam ist auch, verschiedene Staubsauger-Aufsätze zu verwenden. Webteppiche lassen sich zum Beispiel am besten mit einem Bürstenaufsatz reinigen. Die Teppichreinigung von einem Shaggy-Teppich gelingt Ihnen mit einer glatten Düse.
Hausmittel für die Teppichreinigung
Wenn Sie Ihren Teppich reinigen möchten, werden Sie nur in den seltensten Fällen Teppichreiniger und andere chemische Mittel benötigen. Häufig reicht lauwarmes Wasser aus, um den Teppich zu säubern. Alternativ können Sie auch zu Mineralwasser greifen. Altbewährte Zutaten fürs schnelle Teppich-Reinigen sind außerdem Salz oder Backpulver. Etwas unbekannter, aber nicht weniger effizient: Rasierschaum. Sofern dieser ohne Zusatz- und Farbstoffe ist, können Sie sich den Teppichschaum sparen.
Nicht reiben, sondern tupfen
Statt den Fleck im Teppich wegzureiben, sollten Sie bei der Teppichreinigung lieber aufs Tupfen setzen. Denn das ist nicht nur schonender, sondern auch effizienter. Wohingegen das Reiben mehr Schaden als Nutzen anrichten kann. Denn dadurch kann es passieren, dass Schmutz noch tiefer in die Teppichfasern gerubbelt wird.
Eisiges gegen Klebriges
Besonders mit kleinen Kindern kommt es schon mal vor, dass ein Kaugummi oder Schokolade auf dem Teppich landet. Die Teppichreinigung kann da oft mühsam werden. Aber nicht mit unserem Life-Hack: Legen Sie etwas Kaltes auf den Fleck, wie einen Kühlakku oder einen Eisbeutel. Der Fleck wird dadurch hart und kann mit einem Hammer „aufgebrochen“ und mit dem Staubsauger eingesaugt werden.
Frische Farben dank Schnee
Die Farben Ihres Teppichs verblassen schon? Wir haben einen Tipp für Sie, der etwas ungewöhnlich klingen mag, aber sehr effizient ist. Ab in den Schnee! Wenn Sie die Florseite in frisch gefallenen Schnee legen und die Rückseite des Teppichs mit einem Klopfer bearbeiten, wirken die Farben gleich viel leuchtender. Alternativ können Sie mit einem Essigwasser-Tuch den Teppich bearbeiten. Der Effekt ist der gleiche. Diese Methode eignet sich allerdings nicht für Hochflorteppiche, da diese dadurch filzig werden.
Waschen laut Etikett
Falls es das Teppich-Pflegeetikett erlaubt, können Flickenteppiche & Co. gerne ab und an in die Waschmaschine wandern oder mit etwas Shampoo in der Wanne gereinigt werden. Wichtig ist dabei, dass die Temperatur keinesfall zu hoch ist und der Teppich zum Trocknen – an der Luft – genügend Zeit bekommt. Achtung: Nässeempfindliche Teppiche idealerweise trocken, maximal feucht reinigen.