Welche Matratze für Seitenschläfer?

Eine Seitenschläfer-Matratze muss besonders anpassungsfähig sein, denn hier ist die Belastung je nach Körperzone sehr unterschiedlich. Zu harte Matratzen führen zu einer Schieflage der Wirbelsäule und unangenehmen Druckstellen an Schultern und Hüften. Zu weiche Matratzen können Verspannungen im gesamten Nacken- und Rückenbereich auslösen. Außerdem ist bei der seitlichen Liegeposition der Unterschied zwischen Männern und Frauen sehr deutlich. Durch das tendenziell höhere Gewicht brauchen Männer in Seitenlage eine härtere Matratze, die besonders im Schulterbereich nachgibt. Hingegen bevorzugen Frauen ihre Schlafunterlage meist etwas weicher und im Beckenbereich elastischer.

Die beste Matratze für Seitenschläfer ist also eine flexible Matratze, die je nach Körperbau für eine gerade Wirbelsäule sorgt. Daher empfehlen wir für Seitenschläfer Mehrzonenmatratzen, die Schultern, Rumpf und Hüfte individuell unterstützen. Noch bequemer als 3-Zonen-Modelle sind hochwertige 7-Zonen-Matratzen, die auch zwischen den einzelnen Bereichen für geschmeidige Übergänge sorgen.
Um auf einer Seitenschläfer-Matratze Halswirbelsäule und Schultergürtel zu entspannen, sind auch ein höheres Kopfkissen bzw. Nackenkissen sowie ein spezielles Seitenschläferkissen für die Beinablage zu empfehlen.

Seitenschläferkissen und Nackenkissen

Abschnitt überspringen
Berater-Tipp:
Matratzen-Testen ist ein Muss!
Kommen Sie in einer unserer Filialen vorbei und ermitteln Sie beim persönlichen Probeliegen, wie viele Zonen Sie als Seitenschläfer bevorzugen. Vor Ort profitieren Sie außerdem von der professionellen Beratung durch unsere Experten und können eine Vielfalt an Matratzengrößen, -formen und -materialien kennenlernen!
Filialen finden