Nackenkissen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

11 Artikel

11 Artikel
11 von 11 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Nackenkissen als Wohlfühl-Unterstützung

Erholung und Ergonomie gehören in vielen Bereichen des Lebens zusammen. So auch, wenn es um das perfekte Kopfkissen geht. Zu Recht werden Nackenkissen immer beliebter und sind daher mittlerweile in vielfältigen Ausführungen für alle Schlaftypen zu finden. Damit Sie zuhause das optimale Modell passend zu Ihrem Schlafstil haben, bietet unser Nackenkissen-Kurzporträt Hilfestellung für den Kauf sowie Tipps für ergonomisches Liegen und erholsamen Schlaf.

mömax Vorteile von Nackenkissen

  • Ideale Liegeposition für jede Schlafstellung
  • Kissen für Seitenschläfer & Rückenschläfer
  • Fördern Entspannung & beugen Haltungsschäden vor
  • Gegen Kopf-, Rücken-, Schulter- & Nackenschmerzen
  • Hautfreundliche Bezüge & punktelastische Schaumfüllungen
  • Optimale Wärme- & Feuchtigkeitsregulierung sowie Atmungsaktivität

Nackenkissen für Entspannung in Muskeln & Co.

Gemuetliche Nackenkissen für den perfekten Schlaf von moemax.png
Ohne guten Schlaf in der Nacht ist man meist am Tag danach unproduktiv. Hochwertige Schlaftextilien wie Nackenkissen packen das Problem quasi an der Wurzel, indem sie die perfekte Liegeposition bieten. Neben Blut- und Nervenbahnen wollen Wirbeln und Muskeln im Nacken geschont werden. So können Sie Haltungsschäden vorbeugen und morgens fit aus dem Bett steigen. Unabhängig davon, ob Sie lieber auf dem Rücken liegen oder Seitenschläfer sind, Nackenkissen passen sich dank ihrer besonderen Form und funktionalen Kernmaterialien ideal an die bevorzugte Schlafposition an.

Wie sieht die perfekte Liegeposition aus?

Idealerweise befindet sich der Körper auch im Liegen in einer geraden Position – so als würden Sie aufrecht stehen. Mittig gestützt liegt der Kopf, während sich der Nacken am Kissen anschmiegt. Dabei sollten die Schultern locker auf der Matratze aufliegen. Wie hoch das Nackenkissen sein muss, ist von der Körperstatur abhängig. Die Dicke variiert je nach Modell zwischen 5 und 15 cm Höhe. Anpassbare Nackenkissen bieten mehrere Polster-Lagen und sind somit „höhenverstellbar“.
Berater-Tipp:
Einfach ausprobieren!
Falls das neue Kopfkissen Seitenschläfer wie Rückenschläfer glücklich machen soll, ist eines essenziell: Ein orthopädisches Nackenkissen hat die Aufgabe, den Leerraum zwischen Schulter und Kopf zu füllen. Besuchen Sie uns im mömax Trendmöbelhaus in Ihrer Nähe und machen „den Test“ vor Ort: Probeliegen ist eben nicht nur bei Matratzen eine gute Idee, wenn Sie dauerhaft gut auf Ihrem neuen Nackenkissen schlafen möchten.

Wie sich Nackenkissen unterscheiden & womit sie punkten

  1. Größen & Formen: Gängige Maße sind 60x40 und 80x40 cm. Aber auch 50 cm lange Rollen, Modelle mit Mulden oder abgerundeten Ecken sind erhältlich.
  2. Pflegeleichtigkeit: So wie viele andere Heimtextilien können Nackenkissen schonend in der Waschmaschine gewaschen werden. Eher 30 oder bis 60 °C? Das entnehmen Sie am besten den Pflegehinweisen.
  3. Extras: Ob das Nackenkissen Seitenschläfer überzeugen soll oder jene, die gerne auf dem Rücken liegen, eingenähte Geleinlagen bzw. -pads machen es so oder so noch anschmiegsamer. Oder wie wäre es mit einer extrasoft veredelten Oberfläche?
  4. Materialien: Sowohl für die Füllung als auch für den Bezug gibt es eine breite Auswahl. Dazu gleich mehr …

Materialien, die Nackenstützkissen so bequem machen

Stützend und punktelastisch, antibakteriell und atmungsaktiv: Was als bestes Nackenstützkissen für Sie gilt, hängt maßgeblich von den Materialien ab – für die Füllung ebenso wie für die Kissenhülle.

Die inneren Werte

Da es sich bei Nackenkissen meist um Schaumkissen handelt, kommt der Liegekomfort dank diverser Schaumarten zustande. Punktelastischer Viskoschaum aus Polyurethan sorgt etwa für die perfekte Anpassung an den Körper. Überdies stehen weitere Memory- und Kaltschäume zur Auswahl. Besonders flexibel sind Sie mit Nackenkissen mit mehreren Lagen, die meist aus einem Materialmix bestehen.

Perfekt eingehüllt

Anschmiegsam und weich sind auch die Kissenhüllen. Die Palette reicht vom Doppeltuchbezug aus Polyester über Mikrofaser bis hin zur feinen Jersey-Oberfläche. Manche Kissen kommen gleich mit „Zierbezug“ daher und können sich daher auch beim Nachmittags-Powernap auf dem Sofa sehen lassen. Textile Gütesiegel wie OEKO-TEX® STANDARD 100 garantieren schadstoffgeprüfte Qualität.
Mia-Tipp:
Für unterwegs oder die heimische Oase
Dass ein Nackenkissen orthopädisch top ist, steht außer Frage. Ideal wäre es, auch an entspannten Sommertagen im Garten oder am Weg in den Urlaub auf Nacken-Unterstützung zu setzen. Dafür muss es nicht das Kissen aus dem Schlafzimmer sein. Mit kleineren Nackenhörnchen, die sich um den Hals schmiegen, können Sie etwa im Flugzeug oder als Beifahrer herrlich dösen. Nackenrollen mit Baumwollbezug im Streifenlook sind eine ebenso stil- wie sinnvolle Ergänzung für die Sonnenliege, können aber natürlich indoor genauso zum Einsatz kommen.

Unterstützende Nackenkissen kaufen

Als Helfer für eine „gesündere“ Körperhaltung und letztlich für einen entspannteren Alltag können Rückenschläfer- oder Seitenschläfer-Kissen viel beitragen. Alles in einem bekommen Sie bei mömax, wenn Sie hochwertige Nackenkissen kaufen.