Ein separater Raum nur für die Hausarbeit – dieser Traum nennt sich Hauswirtschaftsraum oder kurz HWR. Je nach Bedarf und Größe vereint er Waschküche, Abstellraum und Speisekammer und kann auf unterschiedlichste Weise gestaltet werden. Wir verraten, wie Sie am besten den multifunktionalen, modernen Nachfolger der Waschküche einrichten!
Ihr individueller Hauswirtschaftsraum nach Maß
Sie wissen schon ganz genau, wie Sie Ihren Hauswirtschaftsraum haben möchten? Dann gerne her mit Ihren Sonderwünschen! Die mömax Einrichtungsberater sind die Experten, wenn es darum geht, Einrichtungslösungen passgenau für Ihr Zuhause und Ihre persönlichen Bedürfnisse zu planen. Mit millimetergenauen Maßanfertigungen bei Schränken, Arbeitsflächen und cleveren Extras wird der Hauswirtschaftsraum Ihrer Träume Realität. Schicken Sie uns einfach Ihre Terminanfrage!
Fertige Lösungen & Möbel für den Hauswirtschaftsraum
Wenn für Sie als Mieter oder aus Budgetgründen die Einbau-Variante nicht infrage kommt, finden Sie bei mömax für den Hauswirtschaftsraum bzw. die Waschküche Ideen, die Sie schnell und kostengünstig umsetzen können. Von multifunktionalen Kombi-Haushaltsgeräten bis hin zu durchdachtem Stauraum in Form von Mehrzweck-, Umbau- und Hochschränken bleiben keine Wünsche offen!
Der HWR als Erweiterung der Küche
Aus praktischen Gründen ist der klassische Hauswirtschaftsraum nahe der Küche angesiedelt. Durch die kurzen Wege kann der Alltag effizient rund um die Hausarbeit organisiert werden. Ob Haushaltsgegenstände, die man in beiden Räumen verwendet, Vorräte oder Müllbehälter: Alles befindet sich quasi in Griffweite und dennoch „verborgen“ in einem separaten Bereich. So haben Sie nicht ständig die Utensilien fürs Putzen, Abwaschen & Wäschewaschen im Blickfeld und die Wohnräume werden durch einen extra Hauswirtschaftsraum automatisch aufwertet!
Eine der besten Waschküche-Ideen ist, nicht alles mit Hochschränken zu verbauen, sondern genügend Arbeitsfläche einzuplanen. Ergonomisch abgestimmt auf Ihre Körpergröße, fällt darauf das Wäschefalten oder Pflanzen-Umtopfen gleich viel leichter. Auch große Küchengeräte finden dort ein dauerhaftes Zuhause. Für viele Arbeiten darf zudem ein Waschbecken im Hauswirtschaftsraum nicht fehlen.
Platz für Vorräte:
Der Hauswirtschaftsraum von heute hat die Speisekammer von einst in vielen Punkten überholt. Sei es der praktische Apothekerschrank, die zusätzliche Kühltruhe oder der zweite Kühlschrank zum Hauptgerät in der Küche: Klassische Regale und Vorratsschränke befinden sich hier in bester Gesellschaft! Ob Sie darin nur Lebensmittel oder auch alles für den Alltagsbedarf lagern, bleibt ganz Ihnen überlassen.
Müll-Management:
Mülltrennung leicht gemacht dank Hauswirtschaftsraum! Während getrennte Behälter für Leergebinde und Abfall in der Küche zu viel Raum einnehmen würden, können Sie hier alles ordentlich sortieren und bis zur endgültigen Entsorgung aufbewahren. Ausnahme: Bio- und Restmüll sind direkt unter der Küchenspüle noch immer am besten aufgehoben.
Wäschepflege:
Wenn Sie den Hauswirtschaftsraum auch als Waschküche einrichten möchten, müssen Sie genug Stellfläche für Waschmaschine und Trockner einplanen. Platz lässt sich mit Kombigeräten oder mit einer übereinander gestapelten Anordnung als „Turm“ sparen. Ihr Rücken wiederum würde sich über einen erhöhten Einbau freuen. Apropos Einbau: Integrierte Bügelbretter und Wäscheständer lassen sich einfach ausklappen und unauffällig verstauen. Vergessen Sie nicht auf Stauraum für Waschmittel und mehrere Wäschekörbe für vorsortierte Wäsche!
Abstellraum:
Vom Abstell- zum Aufhängeraum: Kennen Sie schon die speziellen Haltevorrichtungen für Staubsauger, Bodenwischer & Fensterwischer sowie weitere Haushaltsgeräte? Damit lässt sich die gesamte Raumhöhe nutzen und Sie bringen noch mehr Zubehör und Mittel für die Reinigung unter. Mit Kindern im Haushalt achten Sie auf absperrbare Schränke oder eine Aufbewahrung außerhalb der Reichweite!
Erweiterter Kleiderschrank:
Wissen Sie auch nie wohin mit Schlaftextilien und Kleidungsstücken, die Sie erst wieder nach dem Wechsel der Jahreszeiten benötigen? In den geschlossenen Schränken im Hauswirtschaftsraum sind all diese Dinge bestens aufgehoben. Der Wohn- und Schlafbereich wird dafür von zu viel Stauraum „befreit“ – perfekt für ein puristisches Wohnkonzept!
Berater-Tipp:
Der perfekte Übergang zum Wohnbereich
Den Hauswirtschaftsraum einrichten ist das eine – ebenfalls eine Herausforderung kann es sein, dass sich dieser funktionale Raum harmonisch in das gesamte Wohnambiente einfügt. Wenn nicht gerade Ihre Waschküche-Ideen für den Keller vorgesehen sind und damit der Zugang ohnehin außerhalb des Blickfelds ist, lautet das Motto: Bitte so diskret wie möglich! Eine sehr stilvolle Möglichkeit besteht darin, den Eingang als Teil der Küchenfront zu gestalten – sozusagen als moderne Variante der geheimen „Tapetentür“. Gerne beraten Sie die mömax Küchenplaner näher dazu!
Wenn Sie bauen bzw. umbauen möchten und einen Hauswirtschaftsraum planen, sollten Sie dafür zwischen 5 und 15 m² einberechnen, wobei der Raum nicht zu schmal ausfallen sollte. Schließlich brauchen Sie für Aktivitäten wie Bügeln ausreichend Bewegungsspielraum, Ergonomie und sinnvolle Arbeitswege. Oder geht es Ihnen vorrangig um Stauraum? Hier kommt es darauf an, was genau Sie lagern möchten und ob Sie auch noch einen Keller und/oder Dachboden haben. Wo befindet sich die Haustechnik und was ist die Personenanzahl im Haushalt? All diese Kriterien spielen bei der letztendlichen Entscheidung über die Größe eine Rolle.
mömax Vorteile
Komplett-Ausstattung für den Hauswirtschaftsraum samt Geräten
Individuell nach Maß oder sofort verfügbare Lösungen
Persönliche Planung & Betreuung durch mömax Einrichtungsberater
Einbau durch unser Montage-Team möglich
Optisch ansprechende Anbindung an Küche & Wohnbereich
Egal ob Sie für Ihren Hauswirtschaftsraum Möbel und/oder Geräte suchen, ein maßgeschneidertes Konzept oder eine schnelle Umsetzung mit Möbeln aus unserem verfügbaren Sortiment brauchen: Bei mömax sind Sie auf alle Fälle richtig. Stöbern Sie schon mal durch unseren Onlineshop und lassen Sie sich inspirieren! Im nächsten Schritt steuern gerne unsere professionellen Einrichtungsexperten für Ihren Hauswirtschaftsraum Ideen bei und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen Plan. Dank unserem Rundum-Service begleiten wir Sie auf Wunsch bis zur Montage – schicken Sie uns einfach Ihre Anfrage!