Boxspringbetten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

202 Artikel

202 Artikel
19% MwSt. geschenkt auf viele Möbel
60 von 202 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Boxspringbetten: Der neue Komfort-Trend

Kann man Boxspringbetten noch als Trend bezeichnen? Ja, man kann – nein, muss sogar! Denn die Beliebtheit dieser besonderen Betten-Art ist weiterhin am Boomen. Gleichzeitig hat sich das Springbett gewissermaßen schon als der neue Goldstandard in puncto Liegegefühl etabliert. Viele kennen die majestätisch wirkenden Schlafstätten aus dem Urlaub, schließlich setzen Hotels seit Jahren auf den unvergleichlichen Schlafkomfort. Wenn auch Sie zu denjenigen gehören, die für das eigene Zuhause vom Bettenluxus à la Boxspring träumen, sind Sie bei mömax genau richtig. Bei uns haben Sie nämlich nicht nur eine super Auswahl, sondern erfahren auch alles Wichtige zu diesem speziellen Bettentyp!

Aufbau à la Boxspring

Ab in die Federn! Bei Boxspringbetten gewinnt dieser Ausdruck gleich eine ganz neue Bedeutung. Obwohl sie äußerlich auf den ersten Blick Polsterbetten ähneln, verbirgt sich doch ein spezieller Aufbau im Inneren, der mit doppelter Federung ein wahres Komfort-Wunder darstellt. Insgesamt kommen Boxspringbetten sogar auf drei Schichten und somit auf eine Komfort-Liegehöhe zwischen 60 und 70 cm. Kurz zusammengefasst: Basis des Springbettes ist eine Holzbox, hinein kommen zwei Federkern-Elemente und obendrauf der Topper.

1. Die Box – die Basis, auf der alles ruht

Die Bezeichnung Boxspring- oder Springboxbett kommt nicht von ungefähr: Sie bezieht sich auf die Unterbox, die aus Holz gefertigt wird und quasi den Unterbau darstellt. In diesem stabilen Rahmen, dem Federkasten, befindet sich die erste Schicht an Federn. Meist handelt es sich dabei um Bonellfedern aus Stahl – zu den verschiedenen Federkernarten gleich mehr. Vorerst aber noch ein Hinweis: Wenn Sie jedoch so manches günstige Boxspringbett genauer unter die Lupe nehmen, werden Sie feststellen, dass es vielleicht gar keine gefederte Unterbox besitzt. In dem Fall haben Sie streng genommen ein sogenanntes Boxbett vor sich. Diese preiswertere Alternative verfügt lediglich über eine einfache Federung in der Matratze und einen ungefederten Rahmen. Optisch ist sie aber kaum von einem echten Springbett unterscheidbar. Auch so manches Boxspringbett mit Bettkasten verzichtet zugunsten von mehr Stauraum auf die Unterfederung.

2. Die Matratze – auf die „Mittelschicht“ kommt’s an

Als Nächstes im Boxspringbetten-Aufbau folgt die Federkernmatratze. In ihr befinden sich zwischen 280 und 2000 spiralförmige Springfedern. Grundsätzlich gilt: Je mehr, desto höher die Qualität, da jede Feder einzeln nachgibt bzw. den Körper stützt. Hochwertige Boxspringbetten sind mit Federkernmatratzen ab 1000 Federn ausgestattet. Neben dieser Anzahl beeinflussen auch die Federart und der Härtegrad den Komfort im Springbett.

Verschiedene Federkernarten

Sowohl bei der Unterfederung als auch in der Obermatratze kommen bei Boxspringbetten unterschiedliche Federarten zum Einsatz:
  • Bonellfedern sind in der Mitte schmäler als an den Enden und miteinander verbunden. Dadurch reagieren sie flächenelastisch auf Druckveränderungen durch den Körper. Das bedeutet, dass das Liegegefühl insgesamt etwas weicher wird und häufig als leichtes Schwingen empfunden wird. Ein Pluspunkt ist jedenfalls, dass Boxspringbetten mit dieser einfacheren Federkernart oft erschwinglicher sind.
  • Taschenfedern passen sich punktueller an den Körper an, da jede Feder von einer eigenen Stofftasche umgeben ist. Diese Taschen, nicht die Federn selbst, sind mittels Stoffbahnen miteinander verbunden. Die Schlafunterlage fühlt sich etwas fester an und man sinkt nicht so flächig, sondern punktelastisch darin ein.
  • Tonnentaschenfedern sind bauchig geformt, wodurch sie Belastungen jeglicher Art noch mal besser aufnehmen und verteilen können. Boxspringbetten mit Tonnentaschenfederkern bieten das i-Tüpfelchen an Komfort!

Matratzenhärtegrade

Wie bei „normalen“ Matratzen im klassischen Schlafsystem mit Lattenrost verfügen auch die Federkernmatratzen in Boxspringbetten über unterschiedliche Härtegrade. Meist beträgt dieser 2 oder 3: 2 für Personen zwischen 60 und 80 kg und 3 für Menschen zwischen 80 und 100 kg. Das Körpergewicht ist jedoch nicht der einzige Faktor, auf den es hier ankommt: Die Körpergröße spielt ebenfalls eine Rolle, genauso wie die individuelle Bevorzugung einer festeren oder weicheren Schlafunterlage. Und sind Sie eigentlich Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer? Auch hier gibt es jeweils andere Empfehlungen. Auf jeden Fall lautet unser Rat: Kommen Sie zum Probeliegen vorbei und lassen Sie sich von unseren Experten professionell beraten!

3. Der Topper – der krönende Abschluss

Nur ein paar Zentimeter ist er hoch, und doch geht ohne ihn gar nichts. Die Rede ist vom Topper, der über das letztliche Liege- und Schlafgefühl entscheidet. Diese Komfortauflage ist quasi das „Sahnehäubchen“ des dreiteiligen Boxspringbetten-Aufbaus – und sie kommt, wenig überraschend, „on top“. In diversen Härtegraden erhältlich, bietet sie eine noch individuellere, feinere Anpassung an die persönlichen Bedürfnisse. Hygienisch ist der Topper obendrein, denn seine abnehmbaren Bezüge sind waschbar. So wird die Matratze vor Schweiß und Schmutz geschützt – wie bei einem Matratzenschoner. Und: In Doppelbetten hat der Topper den Vorteil, dass er aus zwei Matratzen eine durchgehende, große Liegefläche macht und die lästige Spalte in der Mitte verschwinden lässt.

Topper-Materialien im Vergleich

Unterschiede ergeben sich vor allem in folgenden drei Punkten: Atmungsaktivität, Wärmegrad und Körperanpassung. Die bei mömax erhältlichen Topper bestehen aus Viscoschaum oder Kaltschaum, den man schon von den beliebten Kaltschaummatratzen her kennt. Kaltschaum ist das klassische Füllmaterial, das dank offenporiger Struktur mit einer guten Belüftung punktet. Heißt: Schwitzen, ade! Durch die hohe Rückstellkraft liegt es sich angenehm federnd, vor allem wenn man zu den unruhigen Schläfern gehört. Bei Viscoschaum hingegen hat man das Gefühl, tiefer einzusinken und quasi zu „schweben“. Liegekuhlen bilden sich aufgrund des Memory-Effektes nur langsam zurück. Wenn Sie nachts leicht frösteln, kommt Ihnen dafür die Speicherung der Körperwärme entgegen. So findet sich für jeden Bedarf das richtige „Feintuning“ für Ihr Boxspringbett bei mömax!

Mit diesen Vorteilen punkten Boxspringbetten

  • Leichtes Ein- und Aussteigen dank 60-70 cm Betten-Gesamthöhe
  • Bester Schlafkomfort durch doppelte Federung
  • Die Komfortschicht entlastet den Körper punktgenau
  • Für feinste Anpassung an Ihren Körper sorgen 280 bis 1000 Federn
  • Atmungsaktiv: Der Federkern bietet ideale Luftzirkulation im Bettinneren.
  • Keine Bettspalte: Ein Topper verbindet auch zwei Einzelmatratzen mit unterschiedlichen Härtegraden zu einer durchgängigen Liegefläche über die Gesamtbreite des Doppelbettes.
  • Kein Durchhängen: Der Druck wird gleichmäßig über die Liegezone verteilt.
  • Komplettes Schlafsystem: Federbox, Matratze und Topper kommen in einem Set und zum Gesamtpreis daher.
  • Boxspringbetten mit Bettkasten für zusätzlichen Stauraum
  • Auf Wunsch auch mit Motorverstellung und vielen weiteren Ausstattungsextras

Für wen eignen sich Boxspringbetten?

Die Frage sollte eher lauten: für wen nicht? Denn die Luxusbetten werden alle begeistern, die sich Schlafkomfort der Extraklasse wünschen. Vor allem aber freuen sich Menschen mit Rückenschmerzen über die Stützkraft und Punktelastizität von Boxspringbetten. Senioren profitieren davon, dank erhöhter Liegehöhe leichter aus den Federn zu kommen. Allergiker wiederum schätzen die gute Belüftung, dank derer sich weniger Hausstaubmilben in einem Springbett einnisten. Außerdem lässt sich ein Topperbezug schneller mal waschen als der einer ganzen Matratze. Paare, die gerne kuscheln, genießen die durchgehende Liegefläche trotz getrennter Einzelmatratzen. Und last but not least: Gerade bei einem großen Schlafzimmer macht ein Boxspring-Bett mit seiner stattlichen Erscheinung richtig was her!

Springbett oder normales Bett – was sind die Unterschiede?

Wenn Sie zu diesem Thema gerne alles im Detail erfahren möchten, können Sie sich in unserem ausführlichen Vergleich zwischen Boxspringbett und normalem Bett näher informieren. Für alle anderen kommt hier unsere Gegenüberstellung der jeweiligen Vorteile im Quickie-Format:
Große Auswahl an Boxspringbetten bei mömax.png
  • Gesamtes Schlafsystem im Paket und zum Komplettpreis – alle Elemente samt Bett mit Unterbox, Federmatratze und Topper sind enthalten
  • Ungeschlagener Liegekomfort dank doppelter Federung und Auflage
  • Rückenschonende Komforthöhe für leichteren Ein- und Ausstieg
  • Luxuriöser Boxspring-Look mit bezogenem Kopfteil und Bettrand
  • Durchgängige Liegefläche auch bei zwei Einzelmatratzen
Trendige Polsterbetten bei mömax finden.png
  • Individuelle und modulare Zusammenstellung aus Bettgestell, Lattenrost und Matratze
  • Freie Wahl bei den einzelnen Komponenten, z. B. zwischen verschiedenen Lattenrostarten und Matratzenkernen
  • Dezentere Größe – auch für kleinere Schlafzimmer geeignet
  • Vielfältige Materialien und Stile – von Holz bis Metall, von minimalistisch bis romantisch
  • Oft als Teil einheitlich designter Schlafzimmer-Serien erhältlich

Die „Geheimformel“ hinter dem Liegekomfort

Wenn Sie schon einmal in einem Boxspring-Bett probegelegen sind, vergessen Sie das Gefühl nie wieder! Wie es zustande kommt, das haben Sie schon detailliert erfahren. Doch auf welche von allen Elementen kommt es nun am meisten an? Wir verraten, auf welche drei Dinge Sie besonders achten sollten, wenn Sie ein Boxspringbett kaufen möchten:
  1. Bei der Federung bilden (Tonnen-)Taschenfederkern und möglichst viele Federn den Gipfel der Gemütlichkeit. Nicht ganz so hochwertige Modelle punkten hingegen preislich – hier muss jeder für sich abwägen, worauf man mehr Wert legt.
  2. Der Härtegrad von Matratze und Topper sollte weise gewählt werden – am besten nach persönlicher Beratung und einer Runde Probeliegen. Die gute Nachricht für Paare: In Doppel-Boxspringbetten lässt sich jede Hälfte individuell auswählen.
  3. Der Topper ist trotz seiner geringen Dicke nicht zu unterschätzen! Hier lässt sich in der Feinjustierung noch so manches ausgleichen, was bei den Schichten darunter vielleicht nicht zu 100 Prozent auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden konnte.
Beratertipp:
Zu hartes Boxspringbett?
Endlich den Traum eines neuen Boxspringbettes erfüllt, aber die Erholung stellt sich aufgrund der Härte beim Liegen nicht ein? Sieht so aus, als hätten Sie den falschen Härtegrad bei Ihrer Matratze gewählt. Aber nicht verzagen, es muss nicht gleich die Matratze ausgetauscht werden: Mit einem weicheren Topper können Sie die Matratzenhärte nämlich gut ausgleichen. Ihrem Schlaf wie auf Wolken steht nun nichts mehr im Wege!

So individuell wie Sie: Der Look & die Ausstattung

Sie haben genaue Vorstellungen Ihres neuen Traumbetts und würden für dessen Gestaltung am liebsten in die Rolle des Möbeldesigners schlüpfen? Zum Glück können Sie Ihr Boxspringbett bei mömax ganz einfach selbst konfigurieren. Viele Ausstattungsvarianten machen's möglich: ob Leder-Look oder pflegeleichtes Polyester für den Bezug, ob pastellfarben oder mit sichtbaren Holzelementen. Auch die Fußteile lassen sich individuell auswählen: Mit glänzendem Metall, natürlichem Massivholz oder zierlicher Schwebeoptik setzen Sie bei Ihrem Springbett Ihren ganz persönlichen Geschmack in Szene. So vielfältig sehen moderne Boxspringbetten aus! Nebenbei können Sie mit technischen Ausstattungsmöglichkeiten den Komfort noch weiter nach oben schrauben. Eins steht fest, ein Boxspringbett ohne Kopfteil ist nur halb so gemütlich – doch wie sieht es mit integrierter Steckdose und USB-Anschluss aus? LED-Beleuchtung? Elektrisch verstellbarer Liegefläche? Oder einem Boxspringbett mit Stauraum? Klicken Sie sich durch die Auswahl an Features und lassen Sie sich von unserem Boxspringbett-Angebot begeistern!

How-to: Springbett beziehen

Wenn Sie also kurz davor stehen, ein Boxspringbett zu kaufen, bleibt noch eine Sache zu klären: Wie funktioniert das nun mit dem Bettlaken? Ihre bisherigen Tücher passen nicht mehr, dafür gibt es zwei neue Lösungen:
  1. Mit einem Topper-Spannleintuch mit kurzer Steghöhe beziehen Sie nur die oberste Springbett-Schicht. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Federbox und -matratze seitlich mit einem Leder- oder Stoffbezug versehen sind.
  2. Ist das nicht der Fall, brauchen Sie ein Boxspring-Leintuch mit extra breiter Steghöhe. Dieses wird über die oberen beiden Schichten gezogen. Da sich der Springbett-Bezug dann nicht so schnell abnutzt, empfehlen wir diese Variante.

Jetzt bei mömax Boxspringbett kaufen!

Wollen auch Sie die Vorzüge eines Traumbettes genießen und endlich so richtig erholsam schlafen? Lassen Sie sich von unserem breiten Boxspringbett-Angebot und den Aktionsvorteilen inspirieren und bereichern Sie Ihr Schlafzimmer, indem Sie sich – am besten in der nächsten mömax Filiale nach ausgiebigem Probeliegen – ein trendiges und günstiges Boxspringbett kaufen! Selbstverständlich können Sie zwischen verschiedenen Bettgrößen für Einzelschläfer und Paare (bzw. Familien) wählen. Auch bei den Marken können wir einiges bieten, etwa die Boxspringbetten von Premium Living für gehobene Ansprüche oder die trendigen Springbetten von Bessagi Home. Eine gute Nacht ist damit garantiert!

Das könnte Sie auch interessieren ...