Boxspringbetten verdanken ihre Bezeichnung ihrem Unterbau, der im Gegensatz zu
Polsterbetten oder
Holzbetten keinen Lattenrost aufweist, sondern in Form einer
Box mit Extra-Federung gefertigt ist – wobei immer noch Platz für Stauraum bleibt. In Verbindung mit hochwertigen
Matratzen im richtigen Härtegrad sorgt dieser großzügige Aufbau für
flächendeckende Druckentlastung. Dabei ist ein Boxspringbett 160 x 200 H4 besonders hart und ideal für Bauch- und Rückenschläfer oder Personen mit Rückenproblemen – ebenso wie ein Boxspringbett 160 x 200 H3. Die Härtegrade H1 und H2 sind für Seitenschläfer und eher leichtgewichtige Personen optimal. Ist Ihr Boxspringbett 160 x 200 elektrisch verstellbar, können Sie
per Knopfdruck das Kopfteil erhöhen oder gleich das gesamte Bett bis zum Fußende
in eine bequeme Relax-Liege verwandeln.