Dreilagig: Genialer Boxspringbett-Aufbau

So einfach wie genial: Mit dem dreilagigen Boxspringbett-Aufbau aus Box, Federkernmatratze und Topper ist bester Schlafkomfort garantiert. Komfort-Extras können Sie frei wählen: sei es Ihr Wunsch-Topper oder eine spezielle Federung.

Boxspringbett: Aller guten Dinge sind drei

Nomen est omen, so auch beim Boxspringbett: Der Begriff kommt aus dem Englischen. Dabei steht „box“ für den kastenförmigen Unterbau. Die „springs“ sind die vielen hundert Federn, die sich Ihrem Körper perfekt anpassen. „On top“ des Boxspringbetts sorgt der Topper sowohl für ein spaltenfreies Doppelbett als auch für eine ebenso hygienische wie anschmiegsame Liegefläche. Hier schlafen Sie wie im Fünf-Sterne-Hotel.„Normale“ Betten bestehen zwar auch aus drei Teilen, doch der Unterschied ist groß. Denn Bettkasten, Lattenrost und Matratze bieten wegen des vergleichsweise simplen Aufbaus naturgemäß weniger Schlafkomfort.

Wussten Sie´s schon? Besonders die Nordamerikaner und Skandinavier lieben Boxspringbetten – und bald auch Sie, spätestens nach dem ersten Probeliegen!

Was für ein Boxspringbett spricht

Dreiteiliger Boxspringbett-Aufbau: Boxspringbett in Anthrazit von mömax.
  • Komplettes Schlafsystem
  • Gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts
  • Doppelte Federung für maximalen Schlafkomfort
  • Die Komfortschicht sorgt für beste Druckentlastung
  • Die Bettenhöhe von mindestens 45 cm bietet ein leichtes Ein- und Aussteigen
  • Der Federkern ist sehr atmungsaktiv
  • Die 280 bis 2000 Federn pro Matratze sorgen für feinste Anpassung
  • Topper lässt die Bettspalte verschwinden

Unter der Lupe: Box, Federkernmatratze, Topper

Abschnitt überspringen
Graues Boxspringbett von mömax mit stabiler Federbox und Tonnentaschenfederkern-Matratze von mömax.

Stabiler Unterbau: Die Federbox

Die Basis Ihres Boxspringbetts besteht meist aus Holz. In diesem Unterbau finden die Federn Platz. Die stabile Federbox und ihr Federkern sorgen für beste Luftzirkulation. Soll es etwas günstiger sein, ist der Unterbau meist ein schlichter Rahmen ohne Federn – statt der für Boxspringbetten typischen Doppelfederung passen sich diese Modelle weniger perfekt an den Körper an. Lattenrost zum Vergleich: Hier biegen sich ganze, querliegende Latten unter dem Körpergewicht. Beim Boxspringbett-Aufbau sorgen viele Federn für punktgenaue Entlastung beim Liegen.
Boxspring-Matratze: Gemütliche Bonellfederkern-Matratze für einen erholsamen Schlaf günstig kaufen bei mömax. |

Perfekte Rückenstütze: Die Federkernmatratze

Viele, viele Federn: 280 bis 2000 einzelne Federn unterstützen Ihre Wirbelsäule bei Bonell-, Taschen- oder Tonnentaschen-Federkernmatratzen. Logisch: Je mehr Federn, desto feinfühliger reagiert die Matratze auf Ihren Körper. Besonders Schultern und Becken sind dankbar für die Unterstützung, sie sollen weder versinken noch zu hart gebettet werden. Apropos Härtegrad: Wählen Sie Ihre ideal passende Härte, so vermeiden Sie Rückenprobleme. Tipp für Paare: Jeder der Partner wählt für seine Seite die persönliche Lieblingsmatratze. Mit Boxspringbett- Topper wird das Bett zur verbundenen Liegefläche.
Boxspringbett-Topper günstig kaufen bei mömax, optimaler Liegekomfort mit einem Topperkern aus Gelschaum.

Das Beste obendrauf: Der Topper

Die ultimative Bequemlichkeit erzeugt beim Boxspringbett der Topper. Nur ein paar Zentimeter dick, verbindet diese Komfortschicht beide Matratzen. Je nach Belieben hat der Topper härtere oder weichere, besonders atmungsaktive oder wärmende Eigenschaften. Hygienisch: Der Bezug des Toppers lässt sich abziehen und in der Maschine waschen. Material-Tipp: Sehr beliebt sind Topper aus Kaltschaum, weil sie gute Unterstützung bieten und atmungsaktiv sind – erste Wahl, wenn Sie leicht schwitzen. Wärmespeichernd hingegen ist Viscoschaum, der sich bestens dem Körper anschmiegt.

Das Geheimnis des himmlischen Schlafs

Die spezielle Federung sorgt für eine Liegefläche, die sich besonders gut an Ihren Körper anpasst. Sie können zwischen verschiedenen Matratzenfederungen wählen – so schlafen Sie garantiert himmlisch!
Bonellfederung eines Boxspringbetts von mömax.

Der Drahtige: Bonellfederkern

Sie wirken im Untergrund – zumindest meistens: Bonellfedern sind mittels Draht verbunden, der Druck verteilt sich großflächig. Deshalb wird diese einfachste Federungsart normalerweise unter der eigentlichen Matratze im Unterbau des Boxspringbetts verwendet.
Taschenfederkern-Innenleben einer Boxspring-Matratze von mömax. |

Der Verhüllte: Taschenfederkern

In viele kleine Taschen eingehüllt und nur über Stoffbahnen verbunden, sind Taschenfederkerne. Weil die Federn sich nicht berühren, kann jede einzeln auf Druck reagieren. So ist diese Federart punktelastisch – das heißt, sie reagiert genau dort, wo mehr Körpergewicht aufliegt.

Das könnte Sie auch interessieren ...