Küchenhelfer

accessibility.listing.screenReader.filterbar

203 Artikel

203 Artikel
60 von 203 Artikel angezeigt

Küchenhelfer: unverzichtbar praktisch

Ob auf der Arbeitsfläche oder in den Schränken, in der durchschnittlichen Küche gibt es einiges an Utensilien zu finden. Vor allem Küchenschubladen sind eine wahre Schatzkammer an Küchenhelfern. Dazu zählt alles, was fürs Arbeiten in der Küche notwendig ist. Vom Kochen und Zubereiten von Speisen übers Backen bis hin zum Servieren, Portionieren und Ordnung-Halten erleichtern Küchenhelfer zahlreiche Aufgaben, die im Alltag anfallen. Der Nutzen vieler dieser Küchenutensilien ist es, Zeit zu sparen: Zum Beispiel können Sie eine Knoblauchzehe mühsam mit dem Messer zerkleinern – oder aber Sie verwenden einfach eine Knoblauchpresse. Sie sehen schon: Ohne Küchenhelfer kommen weder Kochanfänger noch Gourmet-Profis aus.

Welche Küchenutensilien braucht man unbedingt?


Auch wenn es keine genaue Definition gibt, was alles unter den Begriff Küchenhelfer fällt, lässt sich eine gewisse Grundausstattung festhalten:
  • Kochbesteck: PfannenwenderKochlöffel, Suppenkelle und Abseihlöffel sind häufig in einem Küchenhelfer-Set zusammengefasst. Auch ein Schneebesen darf nicht fehlen und eventuell eine Zange.
  • Zum Vorbereiten: Schneidebretter und Küchenmesser zählen zu den absoluten Küchenhelfer-Basics. Für Obst und Gemüse sowie harte Zutaten brauchen Sie außerdem einen Sparschäler & Reiben. Genauso sollten gröbere und feinere Siebe vorhanden sein.
  • Abmessen der Zutaten: Ein Messbecher und eine Küchenwaage sind genauso nützlich wie ein Kurzzeitwecker, bei dem Sie Gar- und Backzeiten einstellen können.
  • Sonstiges: Ein Multifunktionsöffner für Dosen und Flaschen, eine Küchenschere und Topfhandschuhe sind unverzichtbare Küchenhelfer in jedem Haushalt.
Je nach persönlichen Vorlieben und dem vorhandenen Platz kann sich die Anschaffung weiterer Spezial-Küchenhelfer lohnen. Servieren Sie häufig Salat, werden Sie bestimmt eine Salatschleuder und Salatbesteck benötigen. Grill-Fans werden sich hingegen über Spieße und vielleicht sogar über eine Burgerpresse freuen. Gerade beim Backen ist die Liste an Küchenhelfern von Spritztüllen bis Kuchenhebern nahezu endlos. Hier sollten Sie sich vorab gut überlegen, wie oft sie das jeweilige Küchenutensil verwenden werden oder ob es nur Stauraum in der Küche wegnimmt.
 

Welches Material ist für Küchenhelfer am besten?

  • Edelstahl: Dieses Metall ist sehr langlebig und robust, dazu noch absolut geschmacks- und geruchsneutral. Weil Edelstahl-Küchenhelfer außerdem sehr einfach zu reinigen sind, überzeugen sie mit hygienischen Eigenschaften. In rostfreier Qualität dürfen sie sogar in die Spülmaschine gegeben werden. Ein Nachteil ist allerdings, dass sie beschichtete Pfannen zerkratzen. Da sich das Material schnell erwärmt, sollten Sie zudem auf hitzeisolierende Griffe achten.
  • Kunststoff: Küchenhelfer aus Kunststoff sind schonender zu Beschichtungen und spülmaschinengeeignet. Jedoch sind sie nicht so hitzebeständig wie ihre Kollegen aus Edelstahl – dadurch können sie sich verformen. Auch Verfärbungen und Gerüche können je nach Kunststoffart von Lebensmitteln angenommen werden.
  • Holz: Dieser natürliche Rohstoff ist in vielen Haushalten aus Umweltgründen sehr beliebt. Darüber hinaus ist Holz antibakteriell. Trotzdem nehmen Holz-Küchenhelfer mit der Zeit Farben und Gerüche auf. Um die Abnutzung hinauszuzögern, sollten sie nur per Hand abgewaschen und zur Pflege ab und zu mit Öl eigerieben werden.

Bei mömax online Küchenhelfer kaufen

Suchen Sie einen Pizzaschneider, Milchschäumer, Mörser oder ganz andere Küchenutensilien – oder am liebsten ein Küchenhelfer-Set? Dann sind Sie bei mömax genau richtig. Hier finden Sie eine Spitzenauswahl an praktischen Küchenhelfern wie z.B. von der Marke Fackelmann zum kleinen Preis. Damit Sie diese anschließend auch geordnet aufbewahren können, haben wir auch Küchenzubehör wie Halterungen, Magnetleisten, Hakenleisten und vieles mehr im Sortiment. Wie wäre es z.B. mit Küchenhelfer in Schwarz? Jetzt Küchenhelfer shoppen!