Ist für neue
Bürostühle Kunststoff die erste Wahl für das Gestell, profitieren Sie von einer besonders großen Auswahl und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Eher selten wird bei einem
Bürostühle Holz verwendet – wenn doch, dann meist nur als kleines, dekoratives Element oder unter einer gepolsterten Sitzfläche. Der optische Effekt ist aber nicht zu unterschätzen: Ist das Wunsch-Material für Ihren
Bürostühle Metall, wirkt dies stets kühler und distanzierter als Holz.
Bei den Bezügen der Bürostühle sind vor allem hochwertiges
Kunstleder, pflegeleichte und strapazierfähige
Kunststofffasern oder luftiges
Mesh beliebt. Der Vorteil von synthetischen Fasern ist, dass sie pflegeleichter und weniger anfällig für Flecken sind als Naturfasern. Mit Netz-Textil bespannte Rückenlehnen punkten besonders bei sommerlichen Temperaturen durch ihre Atmungsaktivität. Übrigens: Wenn die Einrichtung für Empfangs-, Meeting- und Konferenzräume etwas
eleganter sein soll, können Sie auch
Stühle fürs Esszimmer – insbesondere Freischwinger – verwenden.