ONLINE PLUS
Balkontische
accessibility.listing.screenReader.filterbar
41 Artikel
41 Artikel
% REDUZIERT %
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
€ 79,90
ONLINE PLUS
% REDUZIERT %
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
€ 209,‒
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
Gartenklapptisch Samos 3-tlg. Metall
Gardenson
€ 119,‒
ONLINE PLUS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(4)
€ 189,‒
ONLINE PLUS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(4)
€ 189,‒
ONLINE PLUS
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 175,64
% REDUZIERT %
€ 179,‒
ONLINE PLUS
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 394,15
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 209,26
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 284,90
% REDUZIERT %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 310,11
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
% REDUZIERT %
41 von 41 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Balkontische: Praktisch & platzsparend
Ob fürs gemütliche Sonntagsfrühstück oder um den Abend mit einem Glas Wein ausklingen zu lassen: Ein eigener Außenbereich, und sei er auch noch so klein, ist einfach Gold wert! Was bei der Einrichtung keinesfalls fehlen darf, ist ein passender Tisch am Balkon. Anders als die oft sperrigen Gartentische bieten Balkontische die perfekte Lösung, um selbst nur wenige Quadratmeter Außenfläche optimal zu nutzen. Mit ihrer Vielseitigkeit und Funktionalität verwandeln sie jeden Balkon in einen gemütlichen Rückzugsort, der Sie und Ihre Gäste zum Verweilen einlädt. Auch optisch tragen die clever designten Möbel mit luftig-filigranen Formen und schlichten Linien dazu bei, die Outdoor-Zone nicht zu überladen.
Welche speziellen Balkontische gibt es?
- Balkontisch klappbar: Je nach Modell kann entweder die gesamte Tischplatte oder nur ein Teil davon ein- bzw. ausgeklappt werden. So oder so macht sich der Balkon-Klapptisch schmal, wenn er gerade nicht gebraucht wird.
- Balkontisch ausziehbar: Damit Sie bei der Anzahl der Sitzplätze flexibel bleiben können, gehen diese Balkontische einfach in die Verlängerung. Die ideale Lösung, wenn genügend Platz vorhanden ist, um auch mal Gäste einzuladen!
- Balkontisch hängend: Diese Variante beansprucht sowohl während der Verwendung als auch danach am wenigsten Platz. Schließlich ist der durchschnittliche Balkonhängetisch sehr kompakt bemessen, kommt ohne störendes Gestell daher und lässt sich in den meisten Fällen wegklappen.
Rund oder eckig – was ist besser?
Die Entscheidung für die Tischform hängt einerseits vom verfügbaren Platz und der Funktionalität ab, andererseits vom gewünschten Stil. Runde Balkontische sind besser geeignet, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Sie punkten mit einem gewissen lockeren Charme, brauchen aber mehr Freiraum rundherum. Ein eckiger Balkon-Tisch ist hingegen effizienter, wenn Sie beispielsweise vorhaben, den Tisch entlang einer Wand oder in einer Ecke zu platzieren. Nicht zuletzt spielt eine Rolle, welche Art von Sonnenschutz Sie im Außenbereich haben. Runde Sonnenschirme harmonieren mit runden Tischen, eckige mit eckigen. In manche Tischplatten ist sogar mittig ein Loch für die Schirmhalterung eingelassen, um den Sitzbereich perfekt mit Schatten zu versorgen.
Auch das „Untendrunter“ muss stimmen: Gestell & Tischbeine
Rund um den Balkontisch sitzt man schnell mal etwas enger beisammen – da möchte man sich weder mit dem Sitznachbarn noch mit dem Tischgestell in die Quere kommen. Vor dem Kauf empfiehlt sich daher ein Blick unter die Tischplatte. Ein mittiger Säulenfuß bietet in der Regel die meiste Beinfreiheit, gefolgt von den klassischen vier Tischbeinen. Ausladende Gestelle, gekreuzte Klappmechanismen oder gar zweite Ablageflächen unter der Tischplatte hingegen können den Sitzkomfort im Fußraum beeinträchtigen. Mit einem Hängetisch am Balkon hat man dieses Problem wiederum gar nicht. Hier muss nur das Balkongeländer dafür geeignet sein, damit sich das Hängegestell fixieren lässt.
Berater-Tipp:
Passende Stühle zum Balkontisch
Wenn für Sie Platzsparen auch bei der Auswahl der Sitzgelegenheit Thema ist, bieten sich insbesondere Gartenstühle zum Stapeln oder Zusammenklappen an. Nutzen Sie hingegen Ihre kleine Freiluftoase solo, können Sie sich ruhig auch einen bequemen Liegestuhl oder Gartensessel im großzügigen Lounge-Stil dazu gönnen. Achten Sie allerdings darauf, dass die Sitz- und Tischhöhe aufeinander abgestimmt sind! Natürlich sollte auch die Optik stimmen und die Designs, Farben und Materialien der Balkonmöbel miteinander harmonieren.
Was sind Ihre Anforderungen an den Balkon-Tisch?
- Größe: Zuallererst natürlich muss der Balkontisch klein genug sein, um in Ihren Außenbereich zu passen. Vergessen Sie nicht, rundherum Freifläche für Stühle sowie zum Durchgehen einzuberechnen.
- Personenanzahl: Wie viele Personen werden regelmäßig am Balkon-Tisch Platz nehmen? Pro Sitzplatz gelten 50 cm Breite als Minimum, wobei man an runden Balkontischen leichter zusammenrücken kann.
- Funktionalität: Soll der Balkontisch klappbar sein oder mit Stauraum oder einer Ausziehmöglichkeit daherkommen? Multifunktionale Möbel sind bei Platzmangel immer ein Hit!
- Verwendung: Möchten Sie nur eine Kaffeetasse darauf abstellen, Ihr Outdoor-Dinner zu zweit genießen oder vielleicht gar einen Tischgrill nutzen? Je nachdem kommen unterschiedliche Tischgrößen und Materialien infrage.
- Pflegeaufwand: Apropos Materialien – davon hängt ab, wie leicht Balkontische zu reinigen sind und wie wetterfest sie sind. Holz ist hier grundsätzlich anspruchsvoller als Metall oder Kunststoff.
Handliche Balkontische kaufen
Vom Balkon-Hängetisch bis zum Klappmodell, von der rustikalen Holz-Metall-Kombi bis zum charmanten Bistro-Look: Bei mömax können Sie die unterschiedlichsten Balkontische kaufen. Für jeden Geschmack, Bedarf und für jedes Budget ist etwas Geeignetes dabei. Klicken Sie sich durch unseren Onlineshop oder entdecken Sie unsere Auswahl vor Ort in Ihrem mömax Trendeinrichtungshaus!