Alle Gartenstühle stapelbar

accessibility.listing.screenReader.filterbar

43 Artikel

43 Artikel
43 von 43 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Stapelbare Gartenstühle – bequem & platzsparend

Die optimale Lösung für alle, die Funktionalität und Flexibilität im Outdoor-Bereich schätzen, sind stapelbare Gartenstühle. Sie sind nicht nur komfortable Sitzgelegenheiten, sondern lassen sich bei Bedarf auch platzsparend verstauen. Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten – stapelbare Stühle passen sich jeder Umgebung an und sind ideal für kleinere Flächen oder wechselnde Anlässe. Nicht zuletzt ist dank vielfältiger Designs für jeden Geschmack was dabei. Womit sie sonst noch punkten, haben wir für Sie zusammengefasst.

Vorteile, wenn Gartenstühle stapelbar sind

  • Platzsparend: Stapelbare Stühle lassen sich übereinander verstauen, wodurch sie, wie auch klappbare Modelle, weniger Stellfläche benötigen. Das ist besonders praktisch bei begrenztem Platz im Outdoor-Bereich sowie auch fürs Verräumen im Gartenhaus oder Keller.
  • Leicht zu transportieren: Da die flexiblen Outdoor-Stühle nicht nur stapelbar, sondern meist auch leicht und kompakt sind, können sie einfach transportiert werden. Das ist praktisch bei Umzügen, Partys oder wenn Sie die Gartenmöbel überwintern möchten und diese dafür ins Haus tragen müssen.
  • Mehrteilige Sets: So wie Gartenmöbel und Balkonmöbel sind auch Gartenstühle als stapelbare Variante oft im Set erhältlich – gängige Setgrößen enthalten zwei bis sechs Stühle. Sets überzeugen meist auch mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zum Einzelmöbelkauf.
  • Vielfältige Designs: Funktional, stylish, natürlich oder eine Kombination aus verschiedenen Eigenschaften – die Looks, Formen, Farben und Stile sind so vielfältig wie die Gestaltungsvorlieben in Garten- und Outdoor-Bereichen.
  • Wetterfeste oder -beständige Materialien: Aluminium, Stahl, Hartholz oder textile Bespannungen aus Kunststofffasern: Diese und andere Materialien, die für moderne stapelbare Gartenstühle verwendet werden, trotzen verschiedenen Wetterkapriolen, sind pflegeleicht und langlebig.

Was Sie vor dem Kauf noch bedenken sollten

Pflege, Reinigung und Schutz

Kunststoff- und Aluminiumstühle lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, während Holzstühle gelegentlich mit speziellem Öl behandelt werden sollten, um sie aufzufrischen. Textilbespannungen können mit mildem Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gesäubert werden. Kissenbezüge sind idealerweise abzieh- und maschinenwaschbar.

Spezielle Abdeckungen und Schutzhüllen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Stühle vor Witterungseinflüssen wie Regen und UV-Strahlung zu schützen. Während sie im Sommer zusätzlichen Schutz bieten, sind sie in der Winterpause im Freien unerlässlich. Achten Sie darauf, atmungsaktive Hüllen zu verwenden, um Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmel zu vermeiden.

Designs von minimalistisch bis luxuriös

Möchten Sie trendiges Rope-Design in Schwarz, Kunststoffgeflecht in Grau oder lieber silberfarbene Alu-Gestelle mit anthrazitfarbener Textilbespannung? Wie wäre es mit geölten Akazienholz-Stühlen oder reichen einzelne Holzelemente, etwa bei den Armlehnen? Sollen es moderne stapelbare Hochlehner-Gartenstühle sein?

Manche Modelle sind zudem mit Kissen in Taupe oder anderen zurückhaltenden Farben ausgestattet. Für farbenfrohe Akzente können Sie alternativ bunte Sitzkissen wählen. ZZusätzlich machen gemusterte Outdoor-Teppiche im Außenbereich richtig was her und besonders Barfußgehern Freude.

3 Tipps zum sicheren Stapeln

  • Achten Sie darauf, dass die Sessel exakt ausgerichtet sind, wenn Sie diese stapeln. Die Beine sollten ordentlich ineinandergreifen, damit der Stapel stabil bleibt und keine wackeligen Ebenen entstehen.
  • Vermeiden Sie es, die Stühle zu hoch aufzutürmen. Eine zu große Stapelhöhe kann die Stabilität beeinträchtigen und das Risiko des Kippens erhöhen. Machen Sie bei vielen Stühlen lieber zwei Stapel, um die Balance zu wahren.
  • Wenn die Möbelstücke Polsterungen oder empfindliche Oberflächen haben, sollten Sie darauf achten, dass beim Stapeln keine Druckstellen entstehen. Sind die Kissen abnehmbar, stapeln Sie diese nicht mit, sondern bewahren Sie sie in einer Gartenbox auf.
Mia-Tipp:
Simpler Klassiker in Weiß
Wenn Ihre Gartensessel stapelbar, schlicht und strapazierfähig sein sollen, dann könnte der „Monobloc Chair“ eine gute Wahl für Sie sein. Dieser ikonische Kunststoffklassiker mit abgerundeten Formen ist bekannt von Stränden, Gasthäusern und anderen Orten, an denen robuste und pflegeleichte Stühle gefragt sind. Ähnliche Modelle finden Sie auch bei mömax. So wertet ein Stück Designgeschichte mit einem Hauch Retro Ihre Outdoor-Oase auf.

Stapelbare Gartenstühle kaufen

Alles in allem lässt sich sagen, wenn Garten-, Balkon- oder Terrassenstühle stapelbar sind, überzeugen sie durch hohe Funktionalität und Vielseitigkeit – und mit der richtigen Pflege tun sie das über Jahre hinweg. Wenn Sie stapelbare Gartenstühle kaufen möchten, aber noch nicht ganz sicher sind, welche, beraten wir Sie gerne vor Ort in einem unserer Trendeinrichtungshäuser. Sie wissen schon genau, was Sie möchten? Dann shoppen Sie gleich online und lassen Sie sich Ihre Gartenmöbel bequem nach Hause liefern.