Daunendecken gelten als die
Winterdecken schlechthin, dabei sind sie durch ihre temperaturausgleichende, schweißableitende Wirkung
auch ideal für den Sommer und die Übergangszeit. Worauf es hierbei ankommt, ist die Füllmenge, die wiederum vom Füllverhältnis von Daunen zu Federn abhängt. Neben dem Füllgewicht sollte man daher immer auch auf die Wärmeklasse achten – und generell das
individuelle Wärmeempfinden berücksichtigen. Zur Orientierung dienen folgende Werte für die durchschnittliche Einzel-Federbettdecke:
- Winter: ca. 800 bis 1200 g
- Sommer: ca. 150 bis 400 g
- Frühling und Herbst: ca. 500 g