Wunderbar weich und wohlig warm – so stellt man sich kuschelige
Bettdecken auch in der
kalten Jahreszeit vor! Damit jedoch bei Temperaturen unter 0 °C die Heizung im Schlafzimmer nicht auf Hochtouren laufen muss, ist der Kauf einer Standard-Bettdecke 135x200 für den Winter ratsam. Doch wie warm soll sie sein? Diese Frage beantworten die
Wärmestufen der
Schlaftextilien. Zwischen 3 und 5 spricht man von einer Winter-Decke. Neben wärmenden Eigenschaften sollten eine Winter-Bettdecke auch
feuchtigkeitsregulierende und atmungsaktive Eigenschaften aufweisen, damit es sich darunter
ohne Stauwärme auch wirklich angenehm schlafen lässt.