Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
4-Jahreszeiten-Bettdecken für top Schlaf
Das beste Bett wäre nur halb so gemütlich ohne angenehme Bettdecke. Damit diese rund ums Jahr, bei jeder Temperatur und für alle Schlafgewohnheiten passt, ist eine Vierjahreszeiten-Bettdecke die ideale Lösung. Auch bei wenig Stauraum für „Saison-Decken“ bietet sich diese Variante an. Wie das Multitalent fürs ideale Schlafklima sorgt und was es beim Kauf zu berücksichtigen gibt, erfahren Sie in unserem Kurzporträt über Ganzjahresdecken.
Gut gefüllt & gesteppt ist doppelt gewonnen
Die Füllung einer 4-Jahreszeiten-Decke bestimmt maßgeblich den Wärmegrad und den Kuschelfaktor. Während eine Daunendecke meist im Winter beliebt ist, sind für alle 4 Jahreszeiten Bettdecken mit Kunstfaserfüllungen empfehlenswert, wie etwa aus Polyester-Hohlfasern. Diese sind temperaturausgleichend, angenehmen bauschig und für Hausstauballergiker geeignet. Eine Ganzjahres-Bettdecke bietet mit einer Füllmenge von ca. 650 bis 1000 g ideale Wärme-Voraussetzungen. An Ort und Stelle wird die Füllung dank Zwiebel-, Wellen-, Karo- oder Rautensteppung gehalten.
mömax Vorteile von 4-Jahreszeiten-Bettdecken
Mit Polyester-Flocken oder anderen Hohlfaserfüllungen
Verschiedene Füllmengen für unterschiedliche Wärmestufen
Angenehm weiche Bezüge aus Mikrofaser oder Baumwolle
Pflegeleicht, in der Waschmaschine waschbar & für Allergiker geeignet
Kombi zum Knöpfen: Sommer- & Herbstdecke werden zur „Doppeldecker“-Winterdecke
Berater-Tipp:
Regelmäßig auslüften
Damit Sie lange Freude an Ihrer Vierjahreszeiten-Bettdecke haben, ist es ratsam, ihr frische Luft zu gönnen. Schlagen Sie sie nach dem Aufstehen zurück und öffnen Sie die Fenster zum Stoßlüften. So kann auch der nächtliche Schweiß trocknen. Wenn möglich sollten Sie die Bettdecke regelmäßig bei trockenem Wetter im Freien zum Auslüften aufhängen. Nutzen Sie dazu das Fensterbrett oder einen Wäscheständer. Allergiker sollten darauf achten, dass sie dabei extreme Pollenflugzeiten vermeiden, denn sonst wird das (Aus-)Lüften schnell zur Belastung für die Atemwege.
Besonderheiten vom 4-Jahreszeiten-Steppbett
Ob Sie sich für eine Sommerdecke, Winterdecke oder ein Modell von Frühling bis Winter entscheiden, hängt von mehreren Faktoren ab. Folgende Merkmale und Vorteile sprechen für eine Vier-Jahreszeiten-Decke:
Wenn eine Bettdecke 4 Jahreszeiten abdeckt, brauchen Sie keinen zusätzlichen Stauraum, wie einen Bettkasten oder Schrank, für Extradecken für Sommer, Winter und Übergangszeit.
3 Wärmepunkte (auf einer Skala von 1 bis 5) stehen für eine „mittlere“ Wärmeklasse und bieten von Frühling bis Winter ein ideales Schlafklima.
Die Maße reichen von der 4-Jahreszeiten-Bettdecke 135x200 über Modelle mit 140 cm Breite bis zur Übergröße von 155x220 cm.
Optimale (Bett-)Hygiene wird durch regelmäßiges Waschen in der Maschine gewährleistet: Ganzjahresdecken sind pflegeleicht und lassen sich je nach Modell von 40 bis 95 °C in der Waschmaschine reinigen und meist schonend im Wäschetrockner trocknen. Beachten Sie die Pflegehinweise des Herstellers!
Für Schlafzimmer, in denen die Temperatur das ganze Jahr über relativ konstant ist, eignet sich eine Ganzjahresdecke besonders gut.
Da Sie nur eine 4-Jahreszeiten-Bettdecke kaufen, sparen Sie bares Geld bei der Anschaffung.
Bezüge aus feinen Stoffen & mit Veredelungen
Damit Füllung und Bezug einer Vierjahreszeiten-Bettdecke harmonieren, sind die Textilien der hellen, meist weißen Hüllen hautfreundlich, atmungsaktiv und pflegeleicht. Ob aus angenehmer Kunstfaser wie zum Beispiel Mikrofaser, 100 %-ig aus Naturfaser wie Baumwolle und/oder für einen seidig-weichen Effekt mit Aloe Vera versiegelt: Die Auswahl an Bezügen ist vielfältig. Nicht zuletzt sind die hochwertigen Bezugsstoffe strapazierfähig, da sie für alle 4 Jahreszeiten Bettdecken-Füllungen einhüllen müssen – und das bestenfalls viele Jahre lang.
Berater-Tipp:
Aus zwei mach eins bzw. drei
Die klassische Vierjahreszeiten-Decke ist ein „Doppeldecker“. Eine Herbstdecke und eine Sommerdecke werden zum Beispiel mit Druckknöpfen verbunden – und so gemeinsam zur Winterdecke. Sie können auf diese Weise sogar aus drei Varianten wählen: Sie erhalten eine leicht wärmende Sommerdecke mit weniger Füllung, eine für den Herbst mit etwas mehr Füllung, die eine Spur mehr wärmt – und in Kombination wird eine richtig warme Winterdecke daraus. Welche der Optionen für den Frühling passt, richtet sich letztlich nach Ihrem persönlichen Empfinden.
Komfortable 4-Jahreszeiten-Bettdecke kaufen
Soll die neue 4-Jahreszeiten-Bettdecke 155x220 cm groß sein oder reicht ein gängiges Maß? Wollen Sie ein 2-in-1-Modell oder tatsächlich nur eine Decke für Frühling, Sommer, Herbst und Winter? Legen Sie auf vegane Materialien oder textile Gütesiegel Wert? Wenn Sie für 4 Jahreszeiten Bettdecken kaufen möchten, sind Sie bei mömax immer richtig. Ob im Onlineshop oder in einem unserer Trendmöbelhäuser, wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne, damit Sie ein perfektes Modell für rund ums Jahr finden.