Topflappen & Ofenhandschuhe

accessibility.listing.screenReader.filterbar

10 Artikel

10 Artikel
10 von 10 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Topflappen & Ofenhandschuhe: Guter Griff

Haben Sie ein Händchen fürs Kochen und Backen – oder grillen Sie gerne? Dann zählen Topflappen und Ofenhandschuhe bestimmt zu den wichtigen Accessoires für Ihre Leidenschaft. Die Meister der Wärmeisolierung dienen dazu, die Hände vor Hitze zu schützen und die Haut vor Brandblasen, Verbrühungen oder anderen Verletzungen zu bewahren. Beim Umgang mit heißen Töpfen, Pfannen, Blechen und anderen Kochgeschirren sind die praktischen Küchentextilien unverzichtbar und sollten stets griffbereit sein. Dank Aufhängeöse sind die Must-haves für die Küche zum Glück immer in Reichweite!
Trendige Topflappen & Ofenhandschuhe guenstig online kaufen bei moemax.png

Verwendung vom Grill- bis zum Backhandschuh

  1. Beim Anheben oder Verschieben von heißen Töpfen und Pfannen von einem Kochfeld oder aus dem Ofen verhindern Kochhandschuhe und Topflappen, dass man sich die Hände verbrennt.
  2. Beim Herausnehmen von Backblechen oder Auflaufformen aus dem Ofen bieten Backofenhandschuhe Schutz vor der heißen Oberfläche. Auch beim Erhitzen in der Mikrowelle kann das Geschirr unangenehm heiß werden.
  3. Wenn ein Topfdeckel heiß ist und man ihn anheben möchte, können Topfhandschuhe als Schutz zwischen Hand und Deckelgriff verwendet werden.
  4. Beim Umrühren, Abgießen oder scharfen Anbraten schützt ein Topflappen-Handschuh Ihre Hand vor Dampf und Fettspritzern.
  5. Topflappen können auch als Unterlage für heißes Kochgeschirr verwendet werden, um den Küchentisch oder die Arbeitsplatte vor Hitze und möglichen Verfärbungen oder Schäden zu schützen.
  6. Ofenhandschuhe können auch hilfreich sein, wenn man mit einem heißen Grill arbeitet, wo öfters die Funken fliegen. Damit können Sie Grillroste und das Grillgut problemlos anfassen.

Diese Materialien halten Hitze aus

Ganz klassisch bestehen die meisten Topflappen und Ofenhandschuhe aus dickem, gefüttertem Stoff. So sind sie in vielen verschiedenen Farben erhältlich und können beispielsweise auf die Geschirrtücher und Kochschürzen abgestimmt werden. Vor allem Baumwolle, die nach dem OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert ist, fühlt sich angenehm auf der Haut an. Die eingenähte Füllung kann etwa aus Polyester bestehen. Bei manchen Handschuhen wiederum ist die Grifffläche mit Kunststoff beschichtet. In Kombination mit einer strukturierten Oberfläche sorgt das für einen sicheren, rutschfesten Griff. Während Lappen immer aus Stoff gemacht sind, ist für Ofenhandschuhe Silikon eine Alternative. Dieser Kunststoff punktet mit Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit, Rutschfestigkeit und ist obendrein wasserdicht. Die etwas steife Form kann jedoch das Greifen erschweren und auch die Atmungsaktivität wie bei Stoff ist nicht gegeben.
Berater-Tipp:
Wie hitzebeständig sind Ofenhandschuhe?
Zwar sind alle Topflappen und Ofenhandschuhe hitzebeständig, jedoch nicht im selben Ausmaß. Wie viel das jeweilige Modell aushält, ist üblicherweise in der Produktbeschreibung angegeben. Für den Kochalltag reicht meist ein Wert von 200 bis 250 °C, während beim Grillen, Kochen mit starker Hitze oder bei einem echten Pizzaofen höhere Temperaturen zustande kommen. Beachten Sie außerdem, dass Feuchtigkeit und Nässe die Hitzebeständigkeit verringern.

Welche Form & Größe ermöglicht sicheres Greifen?

  • Damit kein Missgeschick passiert und etwa der frisch gebackene Kuchen auf dem Boden landet, sollten Backofenhandschuhe die richtige Größe haben. Nur dann haben Sie ausreichend „Fingerspitzengefühl“ fürs Hantieren in der Küche. Da es die einzelnen Modelle jedoch meist nur in Einheitsgröße gibt, müssen Sie vielleicht ein wenig durchprobieren, bis Sie etwas Passendes finden. Die Maße entnehmen Sie den Produktinfos.
  • Üblicherweise sind Ofenhandschuhe als Fausthandschuhe gestaltet, entweder mit gegenüberliegendem Daumen oder in „flacher“ Form. Fingerhandschuhe, mit denen man noch präziser greifen kann, sind eher für Grillhandschuhe üblich.
  • Sollen die Ofenhandschuhe lang genug sein, um auch den Unterarm ein wenig zu schützen? Dies kann praktisch sein, wenn Sie tiefer in den Ofen greifen müssen. Oder genügen Ihnen kurze, schnabelartige Topflappen-Handschuhe, die nur die Finger bedecken?
  • Topflappen erfordern mehr Geschick bei der richtigen Handhabung. Ofenhandschuhe sind komfortabler, indem man sie einfach nur anziehen muss und man mit ihnen sicherer greifen kann.

Saubere Topflappen & Ofenhandschuhe – Hinweise zum Waschen

Bei regelmäßiger Benutzung sind Verfärbungen, Flecken und sogar verschmorte Stellen fast unvermeidlich. Grundsätzlich sind alle Topflappen und Ofenhandschuhe waschbar. Dabei sollte man jedoch auf niedrige Waschtemperaturen achten, damit sie sich nicht verformen. Wer besonders schonend vorgehen möchte, kann sich für die Handwäsche entscheiden, auch wenn diese nicht immer ganz so effektiv ist. Nach der Wäsche sollte man die Topflappen oder Ofenhandschuhe nicht bügeln oder im Wäschetrockner, sondern an der Luft trocknen – am besten nach einer Weile auf links drehen. Für diejenigen, die auf Hygiene besonderen Wert legen sind Silikon-Backhandschuhe ein guter Tipp. Sie lassen sich einfach abwischen oder unter fließendem Wasser abspülen.

Topflappen & Ofenhandschuhe kaufen

Haben Sie in Ihrer Küche alles im Griff oder möchten Sie neue Ofenhandschuhe und Topflappen kaufen? Bei mömax finden Sie eine schöne Auswahl in mehreren Farben, Formen und Materialien. Jetzt gleich online bestellen oder in der Filiale anprobieren, um die richtige Größe zu finden!