Lowboards verströmen aufgrund ihrer besonderen Bauweise ein zeitgemäßes Flair und fügen sich gekonnt in vielerlei Raumsituationen ein. Doch worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Lowboard, Sideboard, Kommode und Co.? Lowboards sind, wie ihr Name schon vermuten lässt, niedriger als eine herkömmliche Kommode, die in der Regel verhältnismäßig hoch und von mittlerer Breite ist. Noch höher sind
Highboards, welche bereits an so manchen niedrigen Schrank heranreichen.
Sideboards wiederum sind ungefähr so hoch wie Kommoden oder etwas niedriger, zeichnen sich jedoch durch ihre großzügige Breite aus. Unter den genannten Stauraum-Lösungen handelt es sich somit bei Lowboards um die niedrigste Variante. Sie sind typischerweise breiter als hoch, wobei es auch hier schmalere sowie länglichere Optionen gibt. Die Wahl liegt also ganz bei Ihnen − je nachdem, was und wie viel Sie darin unterbringen möchten und wie Ihr
Wohnzimmer geschnitten ist.