Alle Kleiderschränke

accessibility.listing.screenReader.filterbar

714 Artikel

714 Artikel
60 von 714 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Zusammengefasst:
Alles auf einen Blick

Als die Stauraum-Lösung schlechthin im Schlafzimmer sind Kleiderschränke in einer Riesenauswahl an Größen, Formen und Designs erhältlich. Mit cleverer Innenausstattung und Extras fällt das Ordnunghalten besonders leicht. Je nach Bedarf kannst du deinen Schlafzimmerschrank bei mömax fertig kaufen oder individuell nach Maß planen – auch in der begehbaren oder offenen Variante.

Kleiderschränke als Stauraum-Klassiker

Kleiderschränke, zeitlose Stauraum-Klassiker für jedes Zuhause

Egal ob für die überschaubare Garderobe eines Minimalisten oder die umfangreichen Schätze eines Shopaholics: Ein Schrank im Schlafzimmer ist ein Muss! Mit einer ausgeklügelten Inneneinteilung und praktischen Extras wie integrierter Beleuchtung bringen diese Stauraum-Möbel Ordnung in jede Kleidersammlung. Vom klassischen Drehtüren-Modell über platzsparende Schiebetüren-Lösungen bis hin zu individuell planbaren Schranksystemen gibt’s bei mömax Kleiderschränke für jeden Anspruch. Erfahre hier alles über den Platzbedarf pro Person, Standardmaße, die Wahl der richtigen Schrankart – und welche Vorteile ein begehbarer Schrankraum hat!

Welche Kleiderschrank-Arten gibt es?

Passend zu unterschiedlichen Raumgrößen und Bedürfnissen gibt es verschiedene Schlafzimmerschrank-Arten wie Dreh- und Schwebetürenschränke, Eckschränke oder Kinderkleiderschränke. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir hier die wichtigsten Arten von vorkonfigurierten „Fertig-Kleiderschränken“ im mömax-Sortiment vor.

Abschnitt überspringen
Grosser Drehtuerschrank mit ausreichend Stauraum für das Schlafzimmer von mömax

Drehtürenschrank: Der Klassiker

Die Türen von Drehtürenschränken hängen an Scharnieren, in denen sie sich beim Öffnen „drehen“. Dabei ragen sie in den Raum hinein, weshalb etwas mehr Platz vor dem Kleiderschrank benötigt wird. Dafür hat man den kompletten Inhalt auf einmal im Blick – praktisch, wenn zwei Personen gleichzeitig Zugriff benötigen.

  • Überblick über den gesamten Inhalt
  • Alle bzw. mehrere Türen können gleichzeitig geöffnet werden
  • Unkomplizierte Montage der Türen
Grosser Schwebetürenschrank mit individuell wählbaren Fronten von mömax

Schwebetürenschrank: Der Clevere

Anstelle von seitlichen Scharnieren werden die Türen von Schwebetürenschränken an der vorderen oberen Schrankkante mittels Schienen montiert. Dadurch lassen sie sich federleicht entlang der Front nach links und rechts auf- und zuschieben. Das macht diese Kleiderschrank-Art sehr platzsparend, da die Schranktüren keinen extra Platz in den Raum hinein beanspruchen. Die perfekte Lösung für kleine Schlafzimmer!

  • Platzsparend, da keine raumgreifenden Türen
  • Viele Fronten-Stile für einen modernen Look
  • Leichtgängige Türen an Schienen
Geräumiger Eckkleiderschrank von mömax

Eckkleiderschrank: Der Verbindende

Eckkleiderschränke sind Kleiderschränke in L-Form, die es entweder als eigenständige Schlafzimmerschränke oder als verbindendes Element zwischen zwei „geraden“ Schränken gibt. Beide Varianten verwandeln ungenutzte Zimmerecken in praktischen Stauraum – ideal für kleine Räume und verwinkelte Grundrisse. Durch die etwas eingeschränkte Zugänglichkeit bewahrst du im Eckelement am besten alles auf, was nicht täglich benötigt wird.

  • Für ungenutzte Nischen & Ecken
  • Stauraumwunder bei wenig Platz
  • Verbindung zweier Schrankelemente
Schrank mit Spiegel, der Praktische

Schrank mit Spiegel: Der Praktische

Kleiderschränke mit Spiegel sind nicht nur praktisch für das Ankleiden, sondern erfüllen auch eine optische Funktion. Besonders in kleineren Schlafzimmern lassen Spiegel den Raum größer und heller wirken. Ob als mittiges Türelement oder als vollflächige Front – diese Kleiderschränke kombinieren Stauraum mit Design.

  • Platzsparende 2-in-1-Lösung
  • Ideal zur Outfitkontrolle
  • Positive Raumwirkung
Kinderkleiderschran, der Kleine

Kinderkleiderschrank: Der Kleine

Mit einer Höhe von etwa 100 bis 160 cm ist ein Kinderkleiderschrank speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten. Zumindest die meisten Fächer und Kleiderstangen sind dadurch schon für Kinder ab ca. 2 bis 3 Jahren gut erreichbar. So können sie ihre Kleidung selbstständig ein- und ausräumen. Durch fröhliche Farben und kindgerechte Designs passt der Schrank perfekt ins Kinderzimmer und wächst oft bis ins Schulalter mit.

  • Niedrigere Höhe
  • Fördern Selbstständigkeit
  • Farben & Designs passend zum Kinderzimmer

Für Individualisten: Der Planungsschrank

Ein Planungsschrank ist ein maßgefertigter Schrank, der genau an deine Wünsche und den vorhandenen Platz angepasst wird. Form, Größe, Innenaufteilung, Türen und Extras lassen sich frei wählen, sodass der Kleiderschrank perfekt zu dir und deinem Schlafzimmer passt. Vor allem bei komplizierten Grundrissen, Nischen oder Dachschrägen ist eine individuelle Lösung ratsam. Vereinbare einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin im mömax Trendmöbelhaus und wir planen gemeinsam mit dir deinen absoluten Traumschrank.

  • Maßgeschneidert nach deinen Wünschen
  • Look, Maße & Ausstattung ganz individuell
  • Für jeden Raum & Grundriss planbar
Berater-Tipp:
Schranksystem selber konfigurieren

Schneller zum individuellen Traum-Kleiderschrank kommst du mit unseren konfigurierbaren Schranksystemen. In wenigen Schritten – von Korpus über Türen bis Inneneinrichtung – führt dich unser Tool durch die unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten unserer Schranksysteme. Probiere verschiedenste Einstellungen zu Anordnung, Farbe, Material u. v. m. aus und lass dich bei Fragen gerne von unseren mömax Experten unterstützen!

Zum Schrank-Konfigurator

Im Trend: Begehbare & offene Kleiderschränke

Begehbare Kleiderschränke für mehr Platz

Ein begehbarer Kleiderschrank ist ein meist abgetrennter Raum oder Raumteil, der gezielt für die Aufbewahrung und Anprobe von Kleidung gestaltet ist. Für die Schrankfläche an sich sollten jedenfalls mindestens 3–4 m 2 verfügbar sein. Mit offenen sowie geschlossenen Schrankelementen bietet die Luxus-Variante des Schlafzimmerschranks den vollen Überblick sowie reichlich Platz zum Ankleiden – wie in deiner ganz persönlichen Boutique! Vor allem Modeliebhaber profitieren von Extras wie Spiegel, Schminktisch, Sitzgelegenheiten oder integrierter Beleuchtung.

  • Viel Raum für Kleidung & zum Ankleiden
  • Versprüht einen Hauch von Luxus
  • Platz für Extras wie Hocker oder Standspiegel
Offenes Schranksystem in Weiß, mit Regalen, Schubladen und Kleiderstangen von mömax.

Offene Schlafzimmerschränke für mehr Überblick

Ein offener Kleiderschrank unterscheidet sich insofern von einem begehbaren, dass er in den Raum integriert ist. Nicht nur in der begehbaren Garderobe, auch im Schlafzimmer ist diese Kleiderschrank-Variante aus beliebig kombinierbaren Elementen sehr flexibel in der Platzierung. Er kann sogar nur aus einer Kleiderstange auf Rollen bestehen. Der Vorteil: Deine liebsten Kleiderstücke sind in der türlosen Variante schneller zu finden. Eine gewisse Ordnungsliebe solltest du für diesen Schrank-Trend allerdings mitbringen, damit das Schlafzimmer insgesamt aufgeräumt und ruhig wirkt.

  • Schneller Überblick & Zugriff
  • Modular & flexibel
  • Minimalistisch & modern im Look

So findest du die richtige Schrankgröße

Wie viel Stauraum für eine Person?

Der Platzbedarf im Kleiderschrank hängt stark von Kleidergröße, Kleidungsstil, und Aufbewahrungsart (gefaltet oder hängend) ab. Zu berücksichtigen ist außerdem, ob saisonale Stücke anderswo „ausgelagert“ werden oder nicht. Grundsätzlich empfehlen wir, für eine Person etwa 1 m³ Schrankvolumen einzuplanen, also rund 100 cm Schrankbreite. Mit 1,5 m³ (ca. 120 cm) hast du genug Luft für deine aktuelle Garderobe sowie zukünftige „Neuzugänge“. Wer viele Business-Outfits besitzt, sollte eher mit 2 m³ rechnen. Für den Platzbedarf von zwei Personen kannst du diese Richtmaße einfach verdoppeln – so bleibt der Schrank übersichtlich und alltagstauglich.

Wie viele Türen soll der Kleiderschrank haben?

Leichter vorstellbar als das Kubikmeter-Maß ist die ungefähre Schrankbreite, die pro Person benötigt wird. Diese wiederum hängt mit der Anzahl der Türen zusammen:

  • Ein Kleiderschrank mit 2 Türen eignet sich besonders gut für Singles und kleinere Räume. Meist misst er zwischen 100 und 150 cm in der Breite.
  • Wenn du etwas mehr unterbringen möchtest oder ihr den Schrank zu zweit nutzt, sollte der Kleiderschrank 3 Türen haben. Besonders praktisch sind Modelle mit einem Spiegel in der Mitte. In einer kompakten Ausführung ist ein dreitüriger Kleiderschrank 150 cm breit. Besser noch ist der Paar-Kleiderschrank 180 bis 200 cm breit.
  • Bei größerem Platzbedarf, etwa in Familienhaushalten, bieten vier- oder mehrtürige Schränke ab rund 250 cm Breite ausreichend Stauraum.

Welche Standardmaße gibt es bei Kleiderschränken?

Kleiderschränke gibt es in vielen Größen – doch folgende Maße haben sich als Standard etabliert:

  • Breite: Ein schmaler Kleiderschrank beginnt bei 60 cm. Gängige Zwischenstufen sind 100 cm, 150 cm, 180 cm oder 200 cm. Ein größerer Kleiderschrank hat 3 m oder 270 cm Breite.
  • Tiefe: Damit Kleiderbügel Platz haben, sind mindestens 55 cm nötig. Üblich ist eine Tiefe bis 68 cm.
  • Höhe: Je nach Deckenhöhe kannst du meist zwischen 190 cm, 210 cm, 220 cm und 230 cm wählen.
Beratertipp:
Das korrekte Ausmessen

Damit der Schlafzimmerschrank sicher an seinen vorgesehenen Stellplatz passt, solltest du genau Maß nehmen. Bedenke, dass Kleiderschränke im Möbelhaus oft kleiner wirken als in einem Zimmer. Außerdem sollte beim Ausmessen unbedingt der Platz berücksichtigt werden, der zum Öffnen der Schranktüren benötigt wird. Berechne auch, wie (weit) Zimmertüren oder Fenster öffnen, damit der Schlafzimmerschrank nicht im Weg steht.

Innenausstattung für perfekte Ordnung

Egal ob großer oder kleiner Kleiderschrank – ein durchdachtes Innenleben holt alles aus dem vorhandenen Stauraum heraus. Außerdem sorgt es dafür, dass jedes Kleidungsstück seinen festen Platz hat. Folgende Elemente strukturieren den Kleiderschrank im Inneren:

  • Einlegeböden nehmen gefaltete Kleidung wie T-Shirts, Pullover oder Hosen auf. Idealerweise sind sie höhenverstellbar, damit du das Innere deines Kleiderschranks individuell anpassen kannst. Im Durchschnitt braucht eine Person 4 bis 6 Fachböden.
  • Ein Schrank mit Kleiderstange ist unverzichtbar für alles, was hängend gelagert wird – etwa Hemden, Blusen, Kleider oder Anzüge. Für 30 bis 40 Kleidungsstücke benötigt man ca. 60 cm Stangenlänge.
  • Schubkastensysteme und Schubladen halten Unterwäsche, Socken oder Accessoires bereit.
  • Korbeinsätze bieten flexible Aufbewahrungsmöglichkeiten für Schals, Tücher oder saisonale Stücke – luftig und übersichtlich.
  • Schuhablagen sorgen für eine schonende Aufbewahrung eleganter Schuhe, da sie Druckstellen, Verformungen und Kratzer vermeiden.
  • Spezielle Utensilienhalter bringen Struktur in die Gürtel- und Krawattensammlung.

Tipp: Vieles davon findest du in unserem Schrank-Zubehör und kannst so ganz nach Bedarf auch bestehende Kleiderschränke nachrüsten!

Features für noch mehr Komfort & Stauraum

  • Soft-Close-Systeme garantieren ein sanftes, leises Schließen der Türen. Das macht nicht nur die Bedienung komfortabler, sondern schont auch das Möbelstück.
  • Beleuchtung außen am Schlafzimmerschrank oder innen sorgt für stimmungsvolle Lichtakzente und natürlich dafür, dass du genügend sehen kannst.
  • Aufsatzschränke sorgen für zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten und nutzen die Raumhöhe optimal aus.

Kleiderschränke für alle Einrichtungsstile

Damit der neue Kleiderschrank perfekt zu deiner Schlafzimmereinrichtung passt, bieten wir dir viele abwechslungsreiche Dekore und spannende Frontelemente. Dein Geschmack und deine Vorlieben entscheiden dabei, wie sich das neue Möbelstück macht. Der Klassiker ist der natürliche Holz-Look. Ein Kleiderschrank mit Glastüren und Spiegelflächen wirkt hingegen modern-minimalistisch. Sehr dezent und elegant sieht ein grauer Kleiderschrank aus. Auch Weiß ist eine beliebte Farbe, weshalb du unter den Kleiderschränken von MID.YOU viele solche Modelle findest. Diese Farbe ist außerdem typisch für Kleiderschränke im Landhausstil , die sich durch rahmenartige Kassettenfronten mit dunklen Griffen auszeichnen. Für den Industrial-Style wählst du deinen Schlafzimmerschrank mit dunklen Holzfronten und Griffelementen aus Metall.

Materialien von Kleiderschränken

Moderne Kleiderschränke sind in diversen Materialien und in vielfältigen Material-Kombinationen erhältlich. Klassischerweise besteht ein Kleiderschrank aus Holz oder Holzwerkstoff mit Dekor. Wofür du dich entscheidest, hängt neben der Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit davon ab, welche Oberflächen in dein Zuhause passen:

  • Während Hochglanz für Lichtreflexionen und „Offenheit“ sorgt, sind matte Fronten eher zurückhaltend.
  • Strukturiertes Holz wirkt natürlich warm, Beton-Dekore heben hingegen den „Coolness“-Faktor.
  • Glas verleiht dem Kleiderschrank eine elegante Leichtigkeit und sorgt – je nach Ausführung in matt, klar oder satiniert – für moderne Akzente mit Tiefenwirkung.
  • Metall kommt meist in Form von Griffen, Rahmen oder Füßen zum Einsatz und verbindet einen industriellen oder minimalistischen Look mit hoher Stabilität.
  • Im angesagten Materialmix setzen sich Korpusse und Fronten bzw. dekorative Absetzungen aus mehreren Werkstoffen und/oder Farben zusammen.

5 Tipps zum Einrichten

Die Wirkung eines Kleiderschranks im Raum hängt stark von Standort, Farbe, Form und Design ab. Hier sind fünf Einrichtungstipps für eine gelungene Integration ins Schlafzimmer:

  1. Platzierung: Der Kleiderschrank sollte im Schlafzimmer so aufgestellt werden, dass er gut erreichbar ist und sich alle Türen und Elemente problemlos öffnen lassen. Ideal ist eine freie Wandfläche ohne Fenster oder Heizkörper. Als Bewegungsraum vor dem Schrank bzw. als Abstand zum Bett sollten ca. 80 cm eingehalten werden.
  2. Farbe: Ein wuchtiger, schwarzer Kleiderschrank kann schnell einen Raum „vereinnahmen“. Eine helle, zurückhaltende Farbe wirkt hingegen freundlich und luftiger. Für kleine, dunkle Räume ist daher ein weißer Kleiderschrank empfehlenswert.
  3. Besonderer Rahmen: Ein Passepartoutrahmen fasst den Schlafzimmerschrank optisch ein und verdeckt Kanten oder Scharniere. Dadurch fügt sich das Möbelstück insgesamt harmonischer ins Schlafzimmer ein.
  4. Kontraste: Sorge mit Kleiderschränken aus Materialmixes und mit farblichen Absetzungen optisch für Spannung. Wenn du dich für ein unifarbenes Modell entscheidest, kannst du beispielsweise mit einer konträren Wandfarbe einen tollen Gegensatz schaffen.
  5. Einheitlich: Harmonisch wird es mit Möbelstücken, die aus einer gemeinsamen Schlafzimmerserie kommen. Wenn du es generell in puncto Farbe eintönig magst, kannst du mit verschiedenen Materialien und Oberflächenstrukturen für Spannung sorgen.

FAQ

Vielfältige Kleiderschränke kaufen

Wo du einen hochwertigen und gleichzeitig trendigen Kleiderschrank kaufen kannst? Bei mömax natürlich! Egal ob du Schrankelemente „aufstocken“ oder einen komplett neuen Planungsschrank möchtest, ob du Schwebe- oder Drehtüren bevorzugst: Komm doch einfach im nächstgelegenen Trendmöbelhaus vorbei. Unsere Experten beraten dich gerne und sind dir auch hinsichtlich Lieferung und Montage behilflich. Oder du findest deinen neuen Schlafzimmerschrank einfach online und lässt ihn dir nach Hause liefern!

Zuletzt aktualisiert 20.10.2025