Kleiderbügel

accessibility.listing.screenReader.filterbar

18 Artikel

18 Artikel
18 von 18 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kleiderbügel halten Kleidung top in Form

Gehört Bügeln auch nicht unbedingt zu Ihren Hobbys? Dann sind Kleiderbügel ein Must-have. Diese praktischen Helfer dienen der möglichst faltenfreien und übersichtlichen Aufbewahrung sowie zum Auslüften und Trocknen von Kleidung. Außerdem erleichtern sie, Kleidungsstücke aus dem Kleiderschrank zu holen. Aber auch als Gastgeber machen Sie sich beliebt, wenn Sie Ihrem Besuch Garderobenbügel anbieten. Immerhin sind mittlerweile auch viele Garderobenschränke mit einer Kleiderstange ausgestattet.

Welche Art von Kleiderbügel für welche Kleidung?

Kleiderbügel sind vor allem für Oberbekleidung gedacht. Je nach Form können sie aber auch für Unterbekleidung verwendet werden. Besonders vielseitig sind Modelle mit einer Querstange, auf der man Hosen, Röcke oder gleich ganze Outfits aufhängen kann. Noch praktischer sind Garderobenbügel mit kleinen Einkerbungen an den beiden äußeren Enden. Hier kann man die oft innen eingenähten Schlaufen einhängen oder Kleidungsstücke mit schmalen Trägern. Es gibt aber auch Spezialbügel wie Hosenbügel, die entweder nur aus Querstreben bestehen oder mit einer oder zwei Klemmen versehen sind. Auch Rockspanner zählen zu den Spannbügeln, die Verrutschen der Kleidung verhindern. Für Accessoires wie Schals oder Krawatten finden sich sogar manchmal speziell geformte Kleinteilbügel.

Die Frage nach dem Material

Ist für Kleiderbügel Metall, Holz oder Kunststoff besser? Das kommt ganz darauf an – hier der Vergleich:
  • Kunststoff eignet sich für leichte Kleidungsstücke, ist preiswert, meist platzsparend schmal und hat ein geringes Eigengewicht.
  • Auch Metall-Kleiderbügel brauchen nicht viel Platz, sind aber etwas robuster – es sei denn, es handelt sich um einen Drahtkleiderbügel von der Textilreinigung. Ein Plus ist die edle Optik und die große Farbauswahl vom Kleiderbügel gold bis schwarz.
  • Für schwere Jacken und Mäntel ist für Kleiderbügel Holz eindeutig die erste Wahl. Holzbügel sind nämlich breiter und sehr langlebig. Genauso wie Kleiderbügel aus Metall sind sie obendrein sehr dekorativ.

Worauf Sie beim Garderobenbügel-Kauf achten sollten

Welches Material auch immer am Ende bei Ihnen im Schwebe- oder Drehtürenschrank hängt, achten Sie unbedingt auf raue oder spitze Stellen. Bei einem schadhaften Kleiderbügel weiß man nämlich schnell, dass dieser auch Stoffe beschädigen kann. Weich bezogene oder mit Gummi beschichtete Kleiderbügel haben hier zudem den Vorteil, dass die Oberfläche rutschfest ist und die Kleidung nicht ungewollt am Schrankboden landet. Wichtig: Für dickere Jacken sollte der Haken zum Aufhängen hoch genug sein und der Bügel breiter, um das Einfallen der Schulterpartie zu verhindern.
Berater-Tipp:
Machen Sie sich das Bügeln leichter
Faltenfreie Wäsche, ohne Bügelbrett und -eisen hervorholen zu müssen? Mit einem einfachen Trick geht das: Schütteln Sie frisch gewaschene Oberteile kräftig aus und hängen Sie sie dann auf Kleiderbügel statt direkt auf den Wäscheständer. Bei empfindlichen Hemden und Blusen hinterlassen dann auch die Wäscheklammern keine lästigen Abdrücke im Stoff. Kleiderbügel aus Kunststoff eignen sich besonders gut dafür, jedoch müssen Sie bedenken, dass nasse Kleidung schwerer ist.

Nützliche Kleiderbügel kaufen

Egal ob Ihre neuen Kleiderbügel schwarz, weiß oder gold sein sollen, in der Garderobe oder Ihrem Kleiderschrank zum Einsatz kommen werden: Im mömax Onlineshop finden Sie die unterschiedlichsten Modelle aus diversen Materialien und für jede Art von Kleidungsstück. Klicken Sie sich durch – jetzt Kleiderbügel kaufen!