Kindermatratzen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

9 Artikel

9 Artikel
19% MwSt. geschenkt auf viele Möbel
9 von 9 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kindermatratzen: Großer Komfort für Kleine

Erholsamer Schlaf ist wichtig für eine gesunde Entwicklung – daher sollte eine Kindermatratze sehr gut ausgewählt werden. Anders als bei Erwachsenen spielt nicht nur der Komfort eine Rolle, sondern auch die richtige Unterstützung für den wachsenden Körper sowie gewisse Sicherheitsaspekte. Hier können Sie sich darüber informieren, worauf es beim Kauf ankommt!

Welche Größe sollte eine Kindermatratze haben?

Die passende Größe einer Kindermatratze hängt vor allem vom Alter, der Körpergröße des Kindes, dem vorhandenen Bettgestell und der geplanten Nutzungsdauer ab. Auch der verfügbare Platz im Kinderzimmer spielt eine wichtige Rolle. Hier eine Übersicht als Orientierungshilfe:
  • Kindermatratze 60x120: Die Standardgröße fürs Babybett kann von 0 bis 2 oder 3 Jahren verwendet werden.
  • Kindermatratze 70x140: Haben Sie ein mitwachsendes Gitterbett , das sich zum Juniorbett umbauen lässt? Dann passt diese Matratzengröße sogar bis ins Alter von 4 oder 5 Jahren.
  • Kindermatratze 80 x 160: Diese etwas größere Juniorbett-Größe ist als Übergangslösung praktisch, wenn sich Sechs- bis Siebenjährige im großen Bett noch verloren fühlen.
  • Kindermatratze 90x200: Passend fürs klassische Einzelbett , kann die Kindermatratze ab dem Schulalter genutzt werden.
  • Kindermatratze 120x200: Die Matratzengröße für Jugendbetten kann schon ab 6 Jahren sinnvoll sein, wenn das Kind besonders viel Platz beim Schlafen braucht oder Elternteile häufiger beim Einschlafen mit im Bett liegen. Perfekt auch als große Spiel- und Kuschelzone!
  • Kindermatratze 140x200: In Etagenbetten mit breiterer Liegefläche unten wird dieses Maß oft eingesetzt. Aber auch wenn das Bett langfristig als „Mini-Doppelbett“ im Jugendalter genutzt werden soll, muss die Kindermatratze entsprechend groß sein.
Berater-Tipp:
Wendematratzen passen länger
Einige Kindermatratzen haben zwei Liegeflächen – eine etwas festere für jüngere Kinder und eine weichere für größere. Das verlängert die Nutzungsdauer, wenn sich mit dem Alter die Schlafbedürfnisse ändern. Die unterschiedlichen Seiten sind meist farblich oder durch eine Markierung gekennzeichnet. Wenden sollten Sie übrigens alle Kindermatratzen immer wieder – und zwar auch Kopf- und Fußende, um Liegekuhlen zu vermeiden.

Worauf muss man bei einer Matratze fürs Kinderbett achten?

Härtegrad

Während Erwachsenenmatratzen in die Härtegrade H1 bis H4 eingeteilt werden, gibt es bei vielen Kindermatratzen keine Härtegrad-Angabe. Stattdessen richten sich die Empfehlungen oft nach dem Alter. Während Babymatratzen fest sein sollen, brauchen ältere Kinder mit zunehmendem Gewicht punktuellere Unterstützung. Besonders im Schulter- und Hüftbereich kann eine zu harte Schlafunterlage unbequem sein und Verspannungen fördern. Ab dem Schulalter kann die Matratze also etwas nachgiebiger sein. Wichtig ist, dass das Kind nicht mehr als 2 bis 3 cm einsinkt. Eltern sollten auch die persönlichen Vorlieben ihres Kindes berücksichtigen – manche schlafen lieber weich, andere fest. Tipp: Ein guter Lattenrost trägt ebenfalls zur Schlafqualität bei.

Dicke

Die Höhe einer Kindermatratze sollte dem Alter und Gewicht des Kindes angepasst sein, um Komfort und ergonomische Unterstützung zu gewährleisten. Bis etwa 5 Jahre genügen meist 10 bis 12 cm. Dadurch wird die Liegehöhe insgesamt nicht zu hoch und das Kind kann auch gut selbstständig hinein- und herausklettern. Achten Sie außerdem auf die maximale Einlegetiefe im Bettgestell – eine zu hohe Matratze kann bei Kinderbetten mit Rausfallschutz die Sicherheit beeinträchtigen. Ab dem Grundschulalter werden 12 bis 16 cm empfohlen. Nur dann ist eine angemessene Stützkraft gewährleistet. Mit zunehmendem Alter dürfen es gerne 16 bis 20 cm sein.

Gemütliche Kindermatratzen kaufen

Gemütliche Kindermatratzen kaufen Ob fürs Baby, Klein- oder Schulkind, für das erste große Kinderbett oder als Upgrade für mehr Schlafkomfort: Bei mömax können Sie immer eine geeignete Kindermatratze kaufen. Am besten kommen Sie mit Ihrem Nachwuchs zum Probeliegen vorbei!