Handtuchhalter

accessibility.listing.screenReader.filterbar

27 Artikel

27 Artikel
27 von 27 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Handtuchhalter: Frottee in Griffweite

Was darf in keinem Badezimmer fehlen? Richtig: kuschelige und weiche Handtücher, in die man sich nach einem entspannten Vollbad wickeln kann. Damit diese griffbereit sind und nach dem Gebrauch auch schnell wieder trocknen, ist ein Handtuchhalter im Bad unabdingbar. Von klassischen Wandhaltern bis hin zu freistehenden Designs gibt es unzählige Modelle, die den individuellen Bedürfnissen und Stilvorlieben gerecht werden. Denn dieses funktionale Accessoire kann mehr als nur „Butler“ zu spielen. Als kleine, aber feine Details tragen Handtuchhalter nämlich zur ästhetischen Raumgestaltung bei.

Welche Art von Handtuchhalter passt?

Ob Stange, Haken oder Ständer am praktischsten ist, hängt von den räumlichen Gegebenheiten ab: Soll der Handtuchhalter Bad, WC oder Küche aufwerten und wie viel Platz ist vorhanden? Außerdem spielen die Anzahl an Personen im Haushalt sowie das Handtuch-Format eine Rolle, welche der folgenden Optionen es wird:
  • Handtuchstange: Der klassische Handtuchhalter für das Bad kann entweder an beiden Enden an der Wand montiert oder mit schwenkbaren Armen ausgestattet sein. Anzutreffen ist er üblicherweise gleich neben dem Waschbeckenunterschrank.
  • Handtuchring: Diese platzsparende Variante eignet sich vor allem in Kombination mit kleinen Gästehandtüchern.
  • Handtuchhaken: Wenn für den Handtuchhalter in der Küche oder im Gäste-WC nur eine Nische frei ist, sind Haken die perfekten Gästehandtuchhalter.

Montage ganz ohne Bohren

Trendige Handtuchhalter aus Holz guenstig kaufen bei moemax.png
Wenn Sie für den Handtuchhalter die Wand nicht anbohren möchten, sind Modelle mit Klebemontage oder Saugnapfsystem optimal. Sie lassen sich einfach befestigen und wieder rückstandslos entfernen. Das ist Ihnen noch nicht flexibel genug? Dann bleibt als Alternative der Griff zu freistehenden Handtuchständern und Handtuchleitern, die nur an die Wand gelehnt werden. Dazu muss das Bad allerdings groß genug sein. Während nämlich herkömmliche Handtuchhalter an den Wänden befestigt werden und quasi frei im Raum schweben, nehmen Handtuchhalter ohne Bohren Bodenfläche in Anspruch. Dafür bieten die großzügigen Badetuchhalter in Leiterform meistens mehr Platz und sind nicht umsonst im Badezimmer stark gefragt. So geht Handtuchaufbewahrung für Trendsetter!
Berater-Tipp:
Handtuchhalter für die ganze Familie
Handtuchhalter mit mehreren Stangen oder Armen sind eine gute Lösung, wenn in der WG oder bei Großfamilien jeder sein eigenes Handtuch vorfinden soll. Aber auch einzelne, auf unterschiedlicher Höhe platzierte Handtuchstangen sind ideal. Sie können außerdem für kleine Bad-Gäste gleich etwas niedriger angebracht werden. Momentan voll im Trend ist darüber hinaus die Handtuchleiter, die mit Sprossen auf mehreren Ebenen jedem gerecht wird.

Das perfekte Design für das Spa-Feeling

Ist es nicht gerade das Badzubehör, das unserem Badezimmer den letzten Schliff gibt? Zu diesem gehören definitiv auch Handtuchhalter, die bei mömax in zahlreichen Ausführungen erhältlich sind. Viele sind sogar Teil ganzer Badmöbel- und Accessoire-Serien. Gold und Materialkombinationen aus Holz und Metall lassen Handtuchhalter modern aussehen. Oder sollen die Handtuchhalter schwarz und minimalistisch sein? Die ideale Ergänzung für das Bad im Industrial Chic ist damit gefunden. Ringe und Halter in glänzendem Metall wirken wiederum etwas klassischer. Natur- und Holzfarben schaffen eine freundliche, natürliche Atmosphäre.

Woraus bestehen Handtuchhalter?

Selbstverständlich sind alle Modelle bei mömax ausschließlich aus farbechten und feuchtigkeitsresistenten Materialien hergestellt. Verchromter Stahl für Handtuchhalter in Silber ist dabei ebenso denkbar wie natürliches Bambusholz, das von sich aus feuchtigkeitsbeständig ist. Neben langlebigem Edelstahl ist Aluminium weit verbreitet. Dieses Metall ist leicht, korrosionsbeständig und preiswert. Vor allem verchromt und hochglänzend ist es ein echter Klassiker.

3 Tipps für bessere Ordnung & Handtuchhygiene

  • Montagehöhe: Wandmontierte Badetuchhalter müssen so hoch montiert sein, dass die Handtücher sauber bleiben und keinesfalls bis zum Boden herunterhängen.
  • Genug Abstand: Der Wandabstand bzw. der Abstand zwischen den einzelnen Stangen sollte zwischen 5 und 10 cm betragen. Dann können die Badetücher bequem darüber gehängt werden und trocknen.
  • Schneller trocken: Apropos … Handtücher sollten auf der Halterung möglichst großflächig ausgebreitet werden, damit sie nicht lange feucht bleiben. In der Luxusvariante sind Handtuchhalter sogar beheizt für noch mehr Komfort nach der Dusche.

Praktische & stylishe Handtuchhalter kaufen

Um Wellness-Feeling ins eigene Bad zu zaubern, sind flauschig weiche Handtücher unverzichtbar. Mit einem Handtuchhalter sind sie stets trocken zur Hand – selbst dann, wenn sie nicht frisch aus dem Badezimmerschrank kommen. Doch auch fürs separate WC und für die Küche sollten Sie Handtuchhalter kaufen. In unserer Design-Vielfalt findet sich für jeden Bedarf und Geschmack das Richtige. Und wenn Sie noch weiteres Badzubehör brauchen, sehen Sie sich doch auch gleich noch unsere Wäschekörbe an!