Fußmatten
accessibility.listing.screenReader.filterbar
0 Artikel
0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.
Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Beliebte Farben
Abschnitt überspringenDie Fußmatte: einladend & praktisch
Ob im Haus-Eingangsbereich, vor der Wohnung oder der Terrassentür: Überall, wo man die Schwelle zwischen drinnen und draußen überschreitet, lädt idealerweise eine Fußmatte zum Schuhe-Abstreifen ein – und zum Reinkommen. Manche Schmutzfangmatten machen das wortwörtlich, etwa mit Welcome-Aufschriften. Aber auch gemusterte Fußmatten, Modelle mit Tiermotiven oder Fußabtreter mit Pfotenabdrücken hinterlassen einen positiven ersten Eindruck und sorgen bei Ihrem Besuch oder Ihnen selbst bestenfalls für gute Laune oder zumindest für ein Schmunzeln.
Wenig zu „lachen“ haben hingegen Matsch, Schnee, Regenwasser und anderer Schmutz, da Fußmatten – im praktischen Sinn ja dafür gedacht sind, dass dieser draußen bleibt. So wird der bunte Flickenteppich oder der neue Webteppich im Flur von Fußabdrücken & Co. verschont.
Wenig zu „lachen“ haben hingegen Matsch, Schnee, Regenwasser und anderer Schmutz, da Fußmatten – im praktischen Sinn ja dafür gedacht sind, dass dieser draußen bleibt. So wird der bunte Flickenteppich oder der neue Webteppich im Flur von Fußabdrücken & Co. verschont.
So finden Sie die ideale Schmutzfangmatte
Schmutzfangmatten kommen in vielfältigen Varianten daher. Die praktischen „Mini-Teppiche“ gibt es mit Aufschriften, Mustern oder einfach in bunten Farben. Wie wäre es mit einer Fußmatte in zeitlosem Schwarz, dezentem Dunkelbraun oder knalligem Grün? So schön letzteres sein mag, vom funktionalen Aspekt aus betrachtet, eignen sich dunkle bzw. gedeckte Farben besser für Fußmatten, weil man den Schmutz nicht so schnell sieht. Und da es in der Natur der Dinge liegt, dass Fußabtreter schmutzig werden, ist es nicht nur ratsam, auf bestimme Farben (oder Muster) zu setzen, sondern auch, die Fußmatten selbst regelmäßig zu reinigen.
Schmutzfangmatten bestehen grundsätzlich aus robusten Textilien, Kokosfasern oder Gummi. Dadurch sind sie nicht nur strapazierfähig und wetterfest, sondern zudem sehr pflegeleicht. Bei Textil- und Kokosfaser-Fußabtretern genügt in der Regel kräftiges Ausschütteln bzw. -klopfen. Fußmatten aus Gummi können auch ganz einfach nass abgewischt werden. Und damit Schmutzfangmatten dort bleiben, wo sie hingehören, sind sie meist mit einer rutschfesten Rückseite versehen.
Schmutzfangmatten bestehen grundsätzlich aus robusten Textilien, Kokosfasern oder Gummi. Dadurch sind sie nicht nur strapazierfähig und wetterfest, sondern zudem sehr pflegeleicht. Bei Textil- und Kokosfaser-Fußabtretern genügt in der Regel kräftiges Ausschütteln bzw. -klopfen. Fußmatten aus Gummi können auch ganz einfach nass abgewischt werden. Und damit Schmutzfangmatten dort bleiben, wo sie hingehören, sind sie meist mit einer rutschfesten Rückseite versehen.

Jetzt praktische Fußmatte kaufen
Falls Sie sich bei der großen Fußmatten-Auswahl von mömax nicht für eine entscheiden können, nehmen Sie doch gleich zwei: eine Fußmatte für die Wohnungs- und eine für die Balkontür. Sie haben nur einen „Eingangsbereich“? Dann gestalten Sie diesen doch öfters mal neu. Ob unifarben, gemustert oder sogar in Motivform: Langweilig wird es mit der Vielfalt an Schmutzfangmatten nicht – und sauber bleibt's drinnen auch.