Eine qualitätvolle Verarbeitung und der Einsatz robuster Materialien sind weitere typische Eigenheiten des Chefsessels. So wird bei der Fertigung des Gestells meist auf stabile Metallvarianten gesetzt. Der Bezug an einem Chefsessel besteht in der Regel aus Stoff oder Leder. Letzteres erfreut sich aufgrund seiner Haptik und des einzigartigen Sitzgefühls großer Beliebtheit. Echtleder ist strapazierfähig, atmungsaktiv und verspricht aufgrund seiner hervorragenden Hautverträglichkeit eine hohe Sitzqualität. Allerdings benötigt es eine regelmäßige Behandlung mit Lederpflegemitteln, die das Naturmaterial vor dem Austrocknen schützen. Wem das zu aufwendig erscheint, greift zu einem Chefsessel aus Kunstleder. Diese reinigungsfreundliche Alternative können Sie bei Bedarf einfach feucht abwischen. Entscheiden Sie also nach Ihren eignen Ansprüchen, welche Version für Sie die richtige ist!
In puncto Farbwahl sind klassische
Chefsessel in Schwarz besonders gefragt, da sie sich leicht in die Büroeinrichtung integrieren lassen und weniger fleckenanfällig sind als hellere Bezüge. Doch auch
Chefsessel in Grau oder Braun machen sich gut im heimischen Office – sie bringen eine wohnliche und natürliche Ausstrahlung mit. Wer eine etwas leichtere Optik mag, wählt einen Chefsessel in Weiß oder Creme und ergänzt damit gekonnt eine puristische, moderne Einrichtung.