Chefsessel

accessibility.listing.screenReader.filterbar

15 Artikel

15 Artikel
19% MwSt. geschenkt auf viele Möbel
15 von 15 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Chefsessel: Bürostuhl mit besonderen Eigenschaften

Wer sich für sein Büro daheim mehr als einen herkömmlichen Schreibtischstuhl wünscht, ist mit einem Chefsessel bestens beraten. Er sticht durch seine beeindruckende Optik, eine hochwertige Verarbeitung und seine ergonomischen Besonderheiten sofort ins Auge und verleiht dem Arbeitszimmer einen Hauch von Chefetagen-Flair. So lässt es sich bei der Schreibtischarbeit königlich thronen! Und auch wenn es im Homeoffice nicht darum geht, Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten mit der Büroeinrichtung zu imponieren, ist solch ein Arbeitsstuhl die perfekte Wahl, denn: Gesundes Sitzen ist mit ihm kein Problem. Gönnen Sie sich deshalb die Luxusklasse des Sitzkomforts!

Was macht einen Chefsessel so besonders?

Chefsessel und reguläre Bürostühle sind nicht miteinander vergleichbar. Der größte Unterschied beider Sitzmöbel für den Arbeitsbereich besteht im Komfort, den sie bieten: Ein Chefsessel ist hinsichtlich der Ergonomie einfach nicht zu übertreffen. Hier sehen Sie alle Vorzüge auf einen Blick:
  • hohe Rückenlehne
  • in vielen Fällen zusätzliche Kopfstütze
  • bequeme Armlehnen durch Polsterung
  • dick gepolsterte Sitzfläche
  • oft Dreh-, Wipp- und Kippfunktion
Ergonomischer Chefsessel mit grauem Stoffbezug von moemax.png

Ergonomisch sinnvoll sitzen dank zahlreicher Funktionen

Ebenso wie Gamingstühle sind Chefsessel für eine lange Sitzdauer konzipiert. Wer täglich acht Stunden oder mehr am Schreibtisch verbringt, sollte auf eine gesunde Körperhaltung achten. Das entlastet die Wirbelsäule, schont Rücken und Nacken und bewahrt so Ihre körperliche Gesundheit sowie Konzentrationsfähigkeit. Profitieren Sie von den diversen Einstellungsmöglichkeiten eines Chefsessels und sorgen Sie für eine individuelle Sitzposition:
  • Rückenlehne: Chefsessel weisen extra hohe Lehnen auf. Häufig kommen sie mit einer zusätzlichen Lordosenstütze daher. Diese findet sich im Bereich der Lendenwirbel und wird je nach Körpergröße individuell eingestellt.
  • Kopfstütze: Viele Modelle warten mit einer höhenverstellbaren Stütze für den Kopf über der Lehne auf. Durch sie werden die Nackenwirbel entlastet und eine aufrechte Sitzhaltung begünstigt.
  • Armlehne: Ein Plus an Gemütlichkeit, das die meisten Büro- und Drehstühle nicht vorweisen können, sind die seitlichen Lehnen. Auf ihnen legen oder stützen Sie die Arme ab, um Schultern und Nacken zu entlasten. Bei einigen Ausführungen lassen sich die Stützen in der Höhe verstellen oder sogar ausschwenken. Besonders bequem werden sie durch eine Rundumpolsterung.
  • Sitzfläche: Üblicherweise sind Chefsessel mit einer komfortablen Polsterung von 7 bis 9 cm in der Höhe ausgestattet. Achten Sie dennoch auf gesundes Sitzen, das sich durch eine häufige Veränderung der Sitzposition auszeichnet. Dabei helfen Unterstützungszonen, die oft in das Polster integriert sind.
  • Drehen, wippen, kippen – um an Ihrem Schreibtisch beweglicher zu sein, nutzen Sie die Drehfunktion Ihres innovativen Bürostuhls. Die Wippfunktion garantiert darüber hinaus, dass die Lehne leicht nachgibt, wenn Sie sie mit dem Rücken berühren. So ist das dynamische Sitzen sichergestellt. Manch ein Bürosessel lässt sich mit einer Kippfunktion sogar fast in die Waagerechte bringen – für kleine Entspannungspausen zwischendurch.

Schlicht und elegant: Chefsessel in ansprechenden Looks

Eine qualitätvolle Verarbeitung und der Einsatz robuster Materialien sind weitere typische Eigenheiten des Chefsessels. So wird bei der Fertigung des Gestells meist auf stabile Metallvarianten gesetzt. Der Bezug an einem Chefsessel besteht in der Regel aus Stoff oder Leder. Letzteres erfreut sich aufgrund seiner Haptik und des einzigartigen Sitzgefühls großer Beliebtheit. Echtleder ist strapazierfähig, atmungsaktiv und verspricht aufgrund seiner hervorragenden Hautverträglichkeit eine hohe Sitzqualität. Allerdings benötigt es eine regelmäßige Behandlung mit Lederpflegemitteln, die das Naturmaterial vor dem Austrocknen schützen. Wem das zu aufwendig erscheint, greift zu einem Chefsessel aus Kunstleder. Diese reinigungsfreundliche Alternative können Sie bei Bedarf einfach feucht abwischen. Entscheiden Sie also nach Ihren eignen Ansprüchen, welche Version für Sie die richtige ist!

In puncto Farbwahl sind klassische Chefsessel in Schwarz besonders gefragt, da sie sich leicht in die Büroeinrichtung integrieren lassen und weniger fleckenanfällig sind als hellere Bezüge. Doch auch Chefsessel in Grau oder Braun machen sich gut im heimischen Office – sie bringen eine wohnliche und natürliche Ausstrahlung mit. Wer eine etwas leichtere Optik mag, wählt einen Chefsessel in Weiß oder Creme und ergänzt damit gekonnt eine puristische, moderne Einrichtung.
Berater-Tipp:
Welche Belastung hält ein Chefsessel aus?
In den Produktinformationen des Bürosessels finden sich Angaben über seine Belastungsgrenzen. Üblicherweise tragen Chefsessel 150 kg als Höchstgewicht. Manche Ausführungen sind auch für ein Gewicht von 180 bis 205 kg ausgelegt. Für das gesunde Sitzen spielt auch die Polsterung in Bezug auf das Gewicht eine Rolle. Grundsätzlich gilt hierfür die Faustregel: Je größer das Körpergewicht ist, desto härter sollte der Bürostuhl gepolstert sein.

Erstklassige Chefsessel bei mömax kaufen

Sie legen Wert auf eine hochwertige sowie gesunde Büroausstattung für Ihr Zuhause? Dann ist ein Chefsessel genau das Richtige für Sie! In unserem Online-Sortiment finden Sie eine attraktive Auswahl an den begehrten Sitzmöbeln. Wählen Sie Ihren Favoriten und lassen Sie gesundes Sitzen während der Büroarbeit zu einer Selbstverständlichkeit werden!

Das könnte Sie auch interessieren