Der Guide zum Couch- & Sofa-reinigen
Ob alleine oder in Gesellschaft, auf dem Sofa oder der Couch verbringen wir viel Zeit. Daher ist es kein Wunder, das hier und da mal ein Fleck passiert oder sich Staub ansiedelt. Wie Sie Ihre Couch und Ihr Sofa reinigen, damit es immer so gut wie neu aussieht, verraten wir Ihnen in diesem Guide.
Polstermöbel reinigen: Aufs Material kommt’s an
Wie und womit Sie Ihr Sofa reinigen und wie Sie Ihre Couch von Flecken befreien ist abhängig davon, aus welchem Material diese bestehen. Eine Leder-Couch reinigen Sie anders als eine mit Stoffbezug. Bei Stoff gibt es noch einmal Unterschiede, so müssen Sie Mikrofaser anders behandeln als Webstoff. Ein allgemeiner Rat, den Sie aber immer anwenden können, wenn Sie Ihr Sofa reinigen, ist regelmäßiges und gründliches Staubsaugen. Am besten ist es, wenn Sie sich einmal in der Woche mit Staubsauger und Polsterdüse daran machen, Ihre Polstermöbel von Staub zu befreien.
Wie Sie Ihre Sitzlandschaft fleckenfrei kriegen
Nicht nur wenn man kleine Kinder hat, ist es üblich, dass hin und wieder ein Fleck auf dem Sofa entsteht – es passiert uns allen. Wichtig ist nur, schnell zu handeln. Denn je früher Sie den Klecks bearbeiten, desto eher können Sie langfristige Schäden vermeiden. Ein Zaubermittel, dass Sie garantiert parat haben und mit dem Sie Ihre Couch reinigen können: altbewährte Hausmittel wie zum Beispiel Backpulver.
Diese Hausmittel kommen für Stoffsofas in Frage
Etwas von der Schokosoße ist auf der Sitzlandschaft gelandet? Ein Hausmittel, mit dem Sie im Handumdrehen Ihr Sofa reinigen können, ist Natron. Dieses geben Sie auf den Fleck und massieren es mit einem feuchten Schwamm ein. Nachdem alles getrocknet ist, kommt der Staubsauger zum Einsatz. Voilà, der Fleck ist weg. Dasselbe Ergebnis erhalten Sie mit Backpulver, am Prozedere ändert sich nichts.
Mikrofaser-Sofa reinigen: Diese Hausmittel helfen
Wenn Sie eine Couch aus Mikrofaser besitzen, ist der Rasierschaum Ihr bester Freund bei der Fleckenbekämpfung. Sie sprühen das praktische Hausmittel auf die betroffene Stelle und lassen es eine Stunde lang einwirken. Danach bürsten Sie den Schaum ab und entfernen mit einem feuchten Tuch gegebenenfalls die Rückstände. Kleine Wunder kann auch Kernseife wirken. Damit ist die Behandlung ähnlich, nur dass Sie keine Bürste benötigen, um die Couch zu reinigen, sondern ein feuchtes Tuch. Auch ist die Einwirkzeit erheblich kürzer – wenige Minuten reichen bereits aus. Wichtig: Bei Mikrofaser immer nur destilliertes Wasser verwenden, um so Kalkränder zu vermeiden.
Tipps zum Sofa- & Couch-Reinigen bei Leder & Lederlook
Der Trend geht, was das Material betrifft, stark in Richtung Stoff. Doch natürlich sind auch Leder und der Lederlook sehr gefragt. Besonders der Materialmix aus Textil und Kunstleder ist sehr trendy. Wenn Sie ein Polstermöbel aus besagten Materialien besitzen, können Sie sich glücklich schätzen – beide sind nämlich sehr pflegeleicht. Klares Wasser und ein leichtes Tuch sind meist schon ausreichend, um das Sofa von Weinflecken und anderen Flüssigkeiten zu befreien. Achten Sie aber darauf, dass Ihre Couch im Lederlook nicht zu viel Sonne abbekommt, denn diese kann das Material mit der Zeit ausbleichen.