Die Finesse italienischen Designs, umgemünzt auf technisch durchdachte Küchengeräte – damit konnte sich die Marke Smeg einen Namen machen. Neben den bekannten Kleingeräten im Retro-Look decken Smeg Küchengeräte aber mittlerweile auch das gesamte Spektrum der Küchengroßgeräte ab.
Kostenlos & unverbindlich
Planungstermin sichern
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 25549 261 720
Mo-Fr: 09:00-18:00 Uhr
Sa: 09:00-17:00 Uhr
Termin vereinbaren

Die neuesten Kataloge

Von der Smeg Dunstabzugshaube bis hin zum Smeg Handmixer im 50er-Jahre-Look können Sie das gesamte Sortiment in unseren aktuellen Katalogen nachblättern. Wir bestellen gerne für Sie Ihre Wunschprodukte – auch jene, die Sie nicht in unserem Onlineshop finden.

Top-Designs & Features der Marke SMEG

Abschnitt überspringen

Großgeräte

Egal ob in der Stand- oder Einbauvariante, Smeg Großgeräte vom Herd über die Kühl-Gefrier-Kombi bis zur Waschmaschine verschönern Küche und Haushaltsraum gleichermaßen. Moderne Features wie Smegconnect für eine smarte Bedienung machen den Alltag leichter. Passend zu Ihren Raummaßen können Sie mehrere Einbaugeräte neben- oder übereinander anordnen.

Kleingeräte

Küchenkleingeräte von Smeg kombinieren Designer-Optik mit modernen Features wie LED-Displays und digitalen Steuerelementen. Dabei geben sich diese Kleingeräte äußerst farbenfroh. Smeg Stabmixer oder auch die Smeg Kaffeemühle sind gute Beispiele dafür, wie Smeg Küchenhelfer ihrem Ruf als Stilikonen gerecht werden.

Kochgeschirr

Kochgeschirr von Smeg ist eine Klasse für sich. Diese Töpfe und Pfannen sind für alle Formen von Herdplatten geeignet. Gas-, Glaskeramik-, Elektro- und Induktionskochfelder sind absolut kein Problem. Grund dafür sind patentierte Böden, die für eine schnelle Hitzeaufnahme sorgen. Das macht die Cookware von Smeg auch zu einem großartigen Geschenk!

Wissenswertes über Smeg

Der Markenname verrät so einiges über die Ursprünge des 1948 gegründeten Unternehmens, das als ein Paradebeispiel der „Exzellenz Made in Italy“ gilt. Die vier Buchstaben Smeg sind quasi die italienische Abkürzung für „Metall- und Emaillierwerk in Guastalla, Emilia-Romagna“. Der Gründer, Vittorio Bertazzoni, stammte aus einer Familie von Schmieden als. Neben dem Hauptsitz in Guastalla betreibt Smeg noch drei weitere Standorte in Italien, von denen aus Smeg Küchengeräte in die ganze Welt geliefert werden. Viele Geräte wurden durch ihre Originalität zu regelrechten Designklassikern. Sein Renommee als Vorreiter-Marke kommt nicht von ungefähr, wurde das Unternehmen doch vor einigen Jahren als einer der nachhaltigsten und innovativsten Arbeitgeber Italiens ausgezeichnet. Smeg Elektrogroßgeräte werden getreu EU-Richtlinien wie RoHS und REACH produziert, bei denen Fertigungsprozesse möglichst ohne gesundheits- und umweltschädigende Stoffe auskommen müssen.

Konkurrenzloses Design

Smeg Haushaltsgeräte zeichnen sich durch Funktionalität, Langlebigkeit und Eleganz aus. Bei allen Produkten isst das Auge bereits beim Zubereiten mit, denn sie sind wahlweise minimalistisch-modern als auch im Retro-Look in mehreren Designlinien erhältlich. Egal ob es die Geschirrspüler und Öfen einer von Edelstahl dominierten Serie wie „Classici“ sind, der bekannte 50s-Style der pastelligen Smeg Kühlschränke und Kleingeräte oder die charmanten Oberflächen der „Cortina“-Geräte mit ihren Bedienelementen aus Messing und Kupfer. Smeg achtet bei seiner engen Zusammenarbeit mit bekannten Designern und Architekten immer auf die Qualität und Funktionalität aller Produkte. So kommen Sie in den Genuss von durchdachten, hochwertigen Geräten, die sich nahtlos in jeden Wohnstil einfügen.

Kochen auf dem neuesten Stand der Technik

Als Smeg Ende der 1950er-Jahre Gasherde mit Zündautomatik auf den Markt brachte, staunte die Welt nicht schlecht. Seitdem gelten Kochfelder und Herde dieser Marke als die gelungene Verbindung von ausgereifter Technik und typisch italienischem Stil. Ein paar der wegweisenden Technologien sind:
  • Flexi Heat: Damit ausgestattete Induktionskochfelder lassen unterschiedliche Hitzezonen zu, mit denen der Übergang von Köcheln zu Warmhalten auf Knopfdruck passiert.
  • Multizone: Mit dieser Funktion werden mehrere Kochzonen zu einer großen– sodass Sie freie Wahl bei der Größe Ihres Kochgeschirrs haben.
  • Blade Flame: Auch bei Gasherden wird der Anspruch von Smeg deutlich – nämlich mit einem Brenner, bei dem ein gleichmäßiger Flammenring besonders effizient den Boden von Töpfen oder Pfannen erwärmt.

Öfen mit Funktionen vom Pizza- bis zum Dampfbacken

Wohl um die Heimat Italien zu ehren, hat Smeg eigens auf das Backen von Pizzas spezialisierte Öfen im Programm, die mit Ihren Armaturen und Türen die Ästhetik der 50er-Jahre noch einmal hochleben lassen. Natürlich sind dabei Pizzastein und Schieber schon mit dabei. Bei den Dampfbacköfen lässt Smeg ebenfalls nichts anbrennen: Mehrere unterschiedliche Programme garen jedes Gericht auf den Punkt. Auch Heißluftfrittier-Funktion für fettarme Zubereitungsarten und Pyrolyse zur einfachen Reinigung sind bei diesem Backofen kein Problem.

Genießen wie im Urlaub mit Smeg

Mit den Küchengeräten von Smeg gelingen kalte Vorspeisen, deftige Fisch- und Fleischgerichte und herrliche Desserts mühelos. Unterschiedliche Mixer, Pressen und Küchenmaschinen durchlaufen mehrere Phasen der Produktentwicklung, um selbst höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Zusammen mit langen Garantiezeiten und einer hohen Reparierbarkeit sind diese Küchenhelfer dabei treue Begleiter über viele Jahre hinweg. Natürlich gilt das auch für den Kaffee zwischendurch: Mit dem Smeg Kaffeevollautomat haben Sie in wenigen Augenblicken Ihren Lieblingskaffee in Händen – ganz so, wie Sie es aus dem Urlaub gewöhnt sind!