Ein bunter Regenbogen sorgt für gute Launde

Ein bunter Regenbogen sorgt für gute Laune im Kinderzimmer. Neben dem sorgfältigen Vorzeichnen des Regenbogens kommt es auch auf eine ruhige Hand an.

Regenbogen streichen – Step by Step:

  • Um eine genaue Skizze des Regenbogens an die Wand zu bringen, am besten einen selbst gebauten Zirkel verwenden. Dafür knapp über der Fußleiste, im senkrechten Winkel zur Regenbogenmitte, einen Nagel in die Wand schlagen. Dann ein Schnurende an den Nagel knoten und am anderen Ende einen Bleistift eindrehen. Um die äußere Linie des Regenbogens zu ziehen, den Bleistift mit der Spitze im rechten Winkel zur Wandoberfläche halten und bei gespannter Schnur zirkelartig eine Bogen ziehen.
  • Mit einem Lineal die einheitlichen Abstände für alle weiteren Bögen markieren. Den Zirkelumfang durch weiteres Eindrehen des Bleistiftes Bogen für Bogen reduzieren und diese vorsichtig skizzieren.
  • Boden- und Wandkante, die an den Regenbogen grenzen, mit Malerkrepp abkleben.
  • Die einzelnen Bögen mit einem schmalen Farbroller ausmalen und für ein präzises Ergebnis die Ränder mit einem Pinsel verfeinern.

Neben den Malerbedarf-Basics brauchen Sie:

  • Schnur, Bleistift und Lineal
  • Hammer und Nagel
  • Vier bis acht Wandfarben in verschiedenen Farbtönen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Wer einen sanften Farbverlauf streichen möchte, benötigt nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch die Tipps unserer mömax-Experten.

Zum Ombre Look
Berge strahlen Outdoor wie Indoor Ruhe aus. Erfahren Sie wie Sie zuhause ein Bergpanorama an die Wände zaubern.

Zum Berg Panorama
Punkten kann man bei der Wandgestaltung mit der Stempeltechnik: Wir zeigen, wie man ein niedliche Punktmuster an die Wand stempelt.

Zur Stempeltechnik
Beim Streichen von Streifen, Dreiecken und anderen geometrischen Wandmustern kommt es vor allem auf das saubere Abkleben an.