Mystisches Bergpanorama für Naturliebhaber

Bergkette für Bergkette erwächst bei diesem stimmungsvollen Wandmotiv ein faszinierendes Bergpanorama mit Tiefenwirkung. Neben ein wenig Vorstellungsvermögen benötigt dieses Motiv vor allem Geduld, denn Bergkette um Bergkette möchte jeweils gut trocknen.

Bergpanorama streichen – Step by Step:

  • Vor dem Ausmalen eine genaue Skizze vom gewünschten Bergpanorama anlegen und die Silhouetten der einzelnen Bergketten mit einem Bleistift an die Wand skizzieren. Die Kanten der umliegenden Wände nun mit Kreppband abkleben und die Farben für den Anstrich anrühren.
  • Nun am besten mit dem Himmel und der hellsten Wandfarbe beginnen. Ist diese getrocknet, mit einem feinen Pinsel die Kontur der hintersten Bergkette nachziehen. Für die Fläche bis zur darauffolgenden Bergkette anschließend etwas großflächiger mit einem kleinen Farbroller weiter arbeiten. Dieses Prozedere bis zur letzten Bergkette wiederholen, dabei aber die Farbe jeder Bergkette gut trocknen lassen.

Neben den Malerbedarf-Basics brauchen Sie:

  • Drei oder mehr Wandfarben derselben Farbfamilie
  • Bleistift und Papier

Das könnte Sie auch interessieren...

Punkten kann man bei der Wandgestaltung mit der Stempeltechnik: Wir zeigen, wie man ein niedliche Punktmuster an die Wand stempelt.

Zur Stempeltechnik
Beim Streichen von Streifen, Dreiecken und anderen geometrischen Wandmustern kommt es vor allem auf das saubere Abkleben an.
Wand_8.png
Im Kinderzimmer darf die Wandgestaltung gerne etwas bunter und fantasievoller sein. Wie wäre es mit einem farbenfrohen Regenbogen?

Mehr darüber
Sie möchten Ihre Wände streichen und benötigen DIY-Tipps? Unsere mömax-Experten verraten alles über die richtige Technik und den notwendigen Malerbedarf.

Mehr darüber