Bügelbretter & Bügelbrettbezüge

accessibility.listing.screenReader.filterbar

4 Artikel

4 Artikel
4 von 4 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Bügelbretter & Bügelbrettbezüge

Bügeln ist wahrscheinlich nicht gerade Ihre abendliche Lieblingsbeschäftigung. Unsere praktischen Bügelbretter und Bügelbrettbezüge tragen allerdings dazu bei, Ihnen diese unvermeidliche Arbeit im Haushalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Denn wie so oft geht auch die Wäschepflege viel leichter von der Hand, wenn Sie über das richtige Werkzeug verfügen!

Glatte Sache: Merkmale eines guten Bügelbretts

Ein sicherer Stand ist das wichtigste Kriterium für ein hochwertiges Bügelbrett. Sowohl Standfüße als auch Mechanik und natürlich das Brett selbst dürfen weder nachgeben noch wackeln. Die Bügelfläche sollte groß genug sein, damit sich Falten auch bei Bettwäsche oder Jeans möglichst in einem Schwung beseitigen lassen. Dabei sollen Sie aber mit dem Bügeleisen noch bequem alle Ecken erreichen können. Standardmäßig misst ein Bügeltisch in der Länge 90 bis 150 cm und in der Breite 30 bis 40 cm. Ständiges Nachjustieren des Stoffs wird mit dieser Größe verhindert. Darüber hinaus überzeugen viele Bügelbretter durch komfortable Zusatz-Features wie integrierte Steckdosen oder Kabel-Halterungen.

Welche Arten von Bügelbrettern gibt es?

  • Das höhenverstellbare Bügelbrett mit seitlicher Ablagefläche für das Bügeleisen ist der Standard in modernen Haushalten.
  • Bei der gefinkelten Bearbeitung von Hemden und Blusen unterstützt ein spezielles Ärmelbügelbrett.
  • Bevorzugen Sie Ihr Bügelbrett klein und handlich, entscheiden Sie sich am besten für ein Tischbügelbrett. Diese handlichen Modelle haben kein eigenes Gestell, sondern können auf jedem Arbeits- oder Esstisch aufgebaut werden. Die ideale Lösung für kleine Wohnungen mit wenig Platz bzw. Stauraum!

Bügelbrett für Dampfbügelstation – die Besonderheiten

Besitzer einer Dampfbügelstation sollten sich für den Kauf eines geeigneten Bügelbretts besonders viel Zeit nehmen. Denn diese Geräte benötigen aufgrund der ausladenden Basisstation eine größere Ablagefläche. Ein Bügeltisch für eine Dampfbügelstation zeichnet sich außerdem durch seine besonders hohe Standfestigkeit aus. Das höhere Gewicht darf den Bügeltisch nämlich nicht aus der Balance bringen. Idealerweise ist das Bügelbrett zudem nicht nur hitzebeständig, sondern auch dampfdurchlässig. Dann kann die überschüssige Feuchtigkeit mühelos abtransportiert werden.

Die wichtigsten Punkte für den Bügelbrett-Kauf

  • Stabilität und Standfestigkeit: Das Bügelbrett muss über eine robuste Mechanik und rutschfeste Füße verfügen.
  • Passende Größe: Ein Bügelbrett mit den Maßen von 120x40 cm sollte für den Großteil der Anwendungen ausreichen.
  • Verstellbare Höhe: Mit höhenverstellbaren Bügelbrettern können Sie die Bügelfläche exakt auf Ihre Körpergröße einstellen und sich jedes Mal aufs Neue entscheiden, ob Sie Ihre Wäscheberge im Stehen oder Sitzen bearbeiten.
  • Platzsparende Aufbewahrung: Durch das einklappbare Gestell lässt sich das Bügelbrett in jeder Ecke verstauen. Noch platzsparender sind Tischbügelbretter.

Darauf kommt es beim Bügelbrettbezug an

Das Beste kommt on top: Erst ein passender Bezug rundet das Bügelbrett perfekt ab. Die meisten Bügelbrettbezüge bestehen aus 100 % hitzebeständiger und rutschfester Baumwolle. Dank Gummizug verfügen sie über eine straff gespannte und damit glatte Oberfläche. Hitzereflektierende Bezüge sorgen für einen effektiven 2-Seiten-Bügel-Effekt und können die Arbeitszeit bis zur perfekten Faltenfreiheit um bis zu 30 % reduzieren. Optisch ansprechende Designs mit floralen Mustern in verschiedenen Farbtönen oder großflächigen Prints können die Hausarbeit ebenfalls versüßen. Sobald sich der Bügelbrettbezug abgenutzt hat und zu dünn wird, sollten Sie ihn umgehend tauschen. Ansonsten könnte das darunter liegende Metallgitter in manchen Stoffen unschöne Abdrücke hinterlassen – und die ganze Bügelarbeit war umsonst!

Bügeln ohne Bügeltisch – so funktioniert’s!

  1. Als Alternative zu Bügelbrett und Bügeltisch benötigen Sie eine glatte, hitzebeständige Arbeitsfläche in der richtigen Höhe. Ideal dafür ist zum Beispiel die Küchenarbeitsplatte, aber auch Schreibtisch oder Esstisch erfüllen diese Kriterien.
  2. Um die Oberfläche vor zu starker Hitzeeinwirkung zu schützen, Abfärben zu verhindern und das vertraute Bügelgefühl auf einer gepolsterten Unterlage zu erhalten, eignen sich einmal gefaltete Wolldecken oder zwei Frottee-Handtücher als Unterlage.
  3. Achtung: Arbeiten Sie mit einem Dampfbügeleisen, muss die Unterlage etwas dicker und neben hitze- auch feuchtigkeitsbeständig sein! Mit einer speziellen Bügeldecke als Unterlage sind Sie auch abseits von Bügelbrett und Bügelbrettbezug auf der sicheren Seite.
Berater-Tipp:
Faltenfrei ohne bügeln
Es hängt stark vom jeweiligen Stoff und Ihren Ansprüchen ab, aber manche Textilien brauchen Sie gar nicht zu bügeln, wenn Sie sie zum Trocknen gleich nach dem Waschen und noch im feuchten Zustand auf einen Kleiderbügel hängen. Spätestens wenn Sie das Kleidungsstück anziehen, sollten durch die Körperwärme die letzten Falten verschwinden. Achten Sie auf jeden Fall auf die Pflegehinweise Ihrer Textilien!

Jetzt Bügelbretter & Bügelbrettbezüge kaufen

Ihre Klamotten könnten ein bisschen „Botox“ vertragen? Klicken Sie sich durch unser Angebot und finden Sie das perfekte Bügelbrett mit Bügelbrettbezug und Ärmelbrett, um Ihre Wäscheberge zu bezwingen! Bei mömax können Sie dafür unterschiedliche Bügelbretter samt Bügelbrettbezug kaufen. Verlässliche Stabilität, praktisches Zubehör und schickes Design lassen die Hausarbeit fast schon zur Meditationsübung werden!