Alle Spannbettlaken Topper

accessibility.listing.screenReader.filterbar

10 Artikel

10 Artikel
10 von 10 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Spannbettlaken Topper: Hygiene obenauf

Egal ob Sie Ihren Topper als Teil eines Boxspring-Gesamtpakets, als i-Tüpfelchen für Ihre herkömmliche Matratze oder als Komfortauflage für das Gästesofa gekauft haben: Um daran lange Freude zu haben, ist ein separater Bezug obendrauf eine gute Idee. Dadurch wird nämlich der eigentliche Topper-Bezug geschont, sodass Sie diesen nicht so häufig abziehen und waschen müssen. Wie bei allen Schlaftextilien sollten Sie beim Spannbettlaken für Topper auf Qualität und Passgenauigkeit achten – damit Sie am Morgen „knitterfrei“ aufwachen. Worauf es bei der Wahl der richtigen Größe ankommt und was Sie beim Beziehen sonst noch wissen müssen, erfahren Sie hier!

Was ist ein Topper-Spannbettlaken?

Die beste Komfortschicht bringt nichts, wenn das Laken obendrauf zu warm oder zu kühl ist, kratzt oder störende Falten wirft. Und Letzteres ist mit gewöhnlichen Laken der Fall – aufgrund der unterschiedlichen Steghöhe passen herkömmliche Spannbettlaken Toppern bzw. Matratzenauflagen nämlich nicht. Denn die gepolsterten Matratzenauflagen sind um einiges niedriger als durchschnittliche Matratzen. Die Steghöhe gibt an, wie hoch ein Spannbettlaken aufgespannt werden kann, um einen faltenfreien Sitz zu erzielen. Aufgrund der Elastizität eines Bettlakens ist die Steghöhe nicht als fixe Zahl zu verstehen, sondern als ungefähres Maß. Bei Standard-Matratzen sind es zwischen 20 cm und 30 cm. Spannbettlaken fürs Boxspringbett, die sowohl die Federmatratze als auch den Topper zusammen umfassen, haben eine Steghöhe um 40 cm und sind damit auch für Wasserbetten geeignet. Hingegen kann ein Bettlaken für Topper nur zwischen 7 und 12 cm hoch gespannt werden.

Kann man normale Spannbettlaken für Topper verwenden?

Ob Sie für Ihren Topper ein spezielles Bettlaken verwenden möchten, ist keine Frage des Perfektionismus, sondern des gewünschten Komforts. Grundsätzlich passen in Bezug auf Breite und Länge auch normale Spannbettlaken auf Topper, allerdings können diese vor allem an den Ecken Falten werfen, die sich unter Umständen bald zum nächtlichen Störfaktor entwickeln. Um einen passgenauen Sitz Ihres Spannbettlakens zu garantieren, sollten Sie deshalb beim Kauf eines Bezugs für den Topper auf die korrekte Steghöhe achten.

Von Materialien bis Größen – die wichtigsten Parameter

Abgesehen von der niedrigeren Steghöhe gelten für ein Topper-Spannbettlaken die gleichen Kriterien wie für herkömmliche Bettbezüge:
  • Die Größe sollte an die jeweiligen Maße des Toppers angepasst sein. Für alle gängigen Liegeflächen, ob Einzel- oder Doppelbett, gibt es geeignete Topper-Bezüge zum Wechseln.
  • Das Bettlaken wird an allen vier Ecken über den Topper gestreift und bleibt dank Gummizug – meist ist dieser rundum in den Saum eingenäht – sicher an seinem Platz ohne zu verrutschen.
  • Bei den Materialien findet sich für jeden Bedarf das richtige: Mikrofaser ist kühlend, robust und pflegeleicht. Natürliche Baumwolle wird vor allem wegen der hautsympathischen, klimaregulierenden und atmungsaktiven Eigenschaften geschätzt. Ein Mini-Anteil (meist 2,5 bis 5 Prozent) der Kunstfaser Elasthan ist allerdings ein notwendiger Bestandteil, um die nötige Dehnbarkeit des Stoffes zu erhalten – für faltenlose Passgenauigkeit und eine einfache Handhabung beim Bettenmachen.
Berater-Tipp:
Jersey-Stoff für Elastizität
Baumwolle in Jersey-Qualität zeichnet sich durch ein besonders feines Maschenbild aus und ist nicht nur bei Kleidung sehr populär. Das oft fein gerippte, anschmiegsame Material zeigt sich elastisch, atmungsaktiv und saugfähig und ist daher bei körpernahen Textilien die erste Wahl. Bügelfrei und robust, punktet er noch dazu mit besonders pflegeleichter Beschaffenheit.

Pflegetipps: So bieten Spannbettlaken für Topper beste Hygiene

Wenn Sie Ihre Bettwäsche und den Wechsel-Bezug für den Topper alle 2 bis 3 Wochen wechseln, bleibt die Betthygiene einwandfrei. Spannbettlaken für Topper aus Baumwolle können ausnahmslos bei 60 °C in der Waschmaschine gewaschen werden und dürfen anschließend bei niedriger Temperatur in den Trockner. Doch auch an der Luft sind sie schnelltrocknend und so am Abend schon wieder einsatzbereit, wenn sie am Vormittag gewaschen wurden. Damit Passform, Stoff und Farbe lange halten, achten Sie auf die genauen Pflegehinweise des jeweiligen Herstellers, die auf dem eingenähten Etikett ersichtlich sind.

Spezielle Spannbettlaken Topper kaufen

Sie möchten jede Nacht wie auf Wolken schlafen und nebenbei noch das Leben Ihrer Federkernmatratze verlängern? Dann sollten Sie neben einer komfortablen Matratzenauflage auch noch mindestens ein passendes Topper-Spannbettlaken kaufen. Damit freuen Sie sich garantiert jeden Abend darauf, sich unter die Decke zu kuscheln! Unsere Topper-Bezüge sind ebenso bequem wie praktisch und in vielen gängigen Größen sowie modischen Farben erhältlich. Somit sind sie nicht nur im Handumdrehen auf der Matratze angebracht, sondern harmonieren auch noch perfekt mit Ihrer Bettwäsche.