Alle Spannbettlaken

accessibility.listing.screenReader.filterbar

57 Artikel

57 Artikel
57 von 57 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Spannbettlaken: Bettenmachen mit Komfort

Auch wenn sich „traditionelle“ Hausgeister, die nicht so modisch sind wie unsere Mia, womöglich nicht damit anfreunden werden: Spannbettlaken sind heutzutage der Standard im modernen Schlafzimmer und auf so gut wie jeder Matratze. Denn der „Horror“ beim Bettenbeziehen gehört dank der Bettlaken mit Gummizug eindeutig der Vergangenheit an. Anstatt mühsam einzuschlagen, glatt zu streichen und herumzuzupfen klappt diese Hausarbeit mit dieser praktischen Erfindung im Handumdrehen. Egal ob mit Rundum-Gummi oder nur an den Ecken, von Spannbetttüchern sollte man immer ein paar im Wäscheschrank haben!

Vorteile von Spannbettlaken im Vergleich zu Bettlaken:

  • Komfort beim Überziehen: Das Aufziehen von Spannbettlaken auf Matratzen ist unkompliziert und zeitsparend.
  • Passgenauigkeit: Durch den integrierten Gummizug und das elastische Material passt sich das Spannbetttuch der Matratze exakt an.
  • Faltenfrei: Das Spannbettlaken ist automatisch so straff, dass die Oberfläche kaum Falten wirft und schön glatt ist. So sparen Sie sich – je nach Material – das Bügeln.
  • Kein Verrutschen: Dadurch dass das Laken so fest an Ort und Stelle sitzt, verrutscht es selbst bei unruhigem Schlaf nicht.

Materialien für anschmiegsame Spannbetttücher

Grosse Auswahl an Spannbettlaken guenstig kaufen bei moemax.png
Naturfasern sind bei Schlaftextilien aller Art besonders beliebt – das ist bei Spannbettlaken nicht anders. Üblicherweise wird dafür Baumwolle in Jersey-Qualität verwendet, denn diese Webart macht das atmungsaktive Naturmaterial dehnbar. Elastisch wird’s mit einem geringen Anteil an Elasthan, weshalb auch Mischgewebe beliebt sind. Auf jeden Fall ist Jersey sehr pflegeleicht, bügelfrei und eine super Wahl für jede Jahreszeit. Für den schönen Glanz und den glatten, kühlen Griff geschätzt werden Baumwoll-Satin und insbesondere der edle Makosatin. Der perfekte Spannbezug für den Sommer! Hingegen überzeugen Flanell, Biber und Frottee in kalten Winternächten mit einem kuschelig-flauschigen Schlafgefühl. Für welche Art von Gewebe Sie sich auch entscheiden, ein verlässliches Qualitätsmerkmal ist das Stoffgewicht: Je höher dieser Wert ist, desto hochwertiger und langlebiger ist das Spannbettlaken.

So finden Sie die geeignete Größe

Zwar sind die meisten Spannbettlaken elastisch, jedoch sollten sie von der Größe her auf das jeweilige Matratzenmaß abgestimmt sein. Ansonsten könnten sie schnell herunterrutschen, ausleiern oder gar die Schlafunterlage verformen. Die angegebene Größe bezieht sich auf die Liegefläche. Egal ob Einzel- oder Doppelbett, für jede Standard-Matratzengröße gibt es passende Spannbetttücher. Da es sich durch die Dehnbarkeit um ungefähre Größenangaben handelt, finden sich sogar Zwischengrößen mit durchschnittlich 10 cm Spielraum (bei Paarmatratzen 20 cm). Eine weitere wichtige Angabe für den Spannbezug ist seine Steghöhe – das gilt vor allem für Matratzen mit Komforthöhe und Boxspringbetten. Durchschnittlich gehen die Hersteller von einer Matratzenhöhe von 18 bis 20 cm aus.

In 5 Schritten Spannbettlaken zusammenlegen

Zugegeben, so klein und genau wie in der Originalverpackung werden Sie Ihr Spannbetttuch vermutlich nie wieder zusammenfalten können. Es gibt aber noch eine elegantere Methode als Zusammenrollen, dank der Sie im Schrank sogar auf Kante schlichten können. So klappt das „Origami“ für Spannbetttücher:
  1. Breiten Sie das Spannbettlaken auf einer flachen, glatten (und natürlich sauberen) Oberfläche, z. B. auf einem Bett, aus.
  2. Greifen Sie mit den Händen in die Ecken einer der kurzen Seiten des Spannbettlakens und führen Sie sie zu den gegenüberliegenden Ecken an der anderen kurzen Seite – also das Kopf- zum Fußende (oder umgekehrt). Stecken Sie jeweils die Ecken ineinander. Das Bettlaken ist nun in der Hälfte gefaltet.
  3. Kurz ausschütteln und glattstreichen, sodass drei von vier Seiten an den Rändern doppelt übereinander liegen – wie ein auf dem Kopf stehendes U, der mittlere Falz zeigt dabei nach unten.
  4. Die doppelten Teile links und rechts zur Mitte einklappen – Sie erhalten dadurch ein langes, schmales Rechteck.
  5. Nun können Sie das Spannbettlaken noch ein- oder zweimal auf eine beliebige Größe zusammenfalten.
Berater-Tipp:
Kurze und lange Seiten unterscheiden
Ab einer gewissen Bettlaken-Größe – spätestens ab 160x200 cm – fällt es beim Beziehen oft schwer zu unterscheiden, welche Seiten zur Länge und welche zur Breite gehören. Eine kleine Hilfestellung bietet das Etikett mit den Pflegehinweisen. Die Ecke, in die es eingenäht ist, ist vom Fußende des Bettes aus gesehen entweder die rechte Ecke am Kopfende oder die linke Ecke am Fußende.

Praktische Spannbettlaken kaufen

Ob fürs Single-, Jugend- oder Doppelbett: Bei mömax können Sie passende Spannbettlaken kaufen und somit einfach Ihren Matratzenbezug schonen. Am besten stimmen Sie den Spannbezug farblich auf Ihre Bettwäsche ab, dann können Sie beides gemeinsam waschen. Doch auch, wenn Sie den Klassiker in Weiß bevorzugen, finden Sie bei uns unterschiedliche Materialien. Sie dürfen auf unsere Auswahl gespannt sein!