Alle Kinderfahrräder

accessibility.listing.screenReader.filterbar

3 Artikel

3 Artikel
3 von 3 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kinderfahrräder für den ersten Fahrspaß

Für Eltern ist es ein besonderer Moment, wenn der Nachwuchs zum ersten Mal ein paar Meter auf zwei Rädern zurücklegt. Doch auch die Auswahl an Kinderfahrrädern lässt bei kleinen wie großen „Pedalrittern“ die Herzen höher schlagen! Die bunten Gefährte machen so richtig Lust darauf, sich in der Freizeit auf den Sattel zu schwingen und dabei so wichtige Fähigkeiten wie Balance, Kraft und Koordination zu trainieren. Hier erfahren Sie, worauf es bei Kinder- und Jugendfahrrädern ankommt, damit Sie gemeinsam sicher die Welt entdecken können!
Große Auswahl an Kinderfahrraeder guenstig kaufen bei moemax.png

Welche Kinderräder-Größe für welches Alter?

Motorisch sehr geschickte Kinder können schon ab einem Alter von 2 Jahren erste Fahrversuche unternehmen – natürlich abseits vom Verkehr und unter der Aufsicht der Eltern. Die Größen für Anfänger-Kinderräder reichen von 12 Zoll (ab ca. 2 Jahre und 95 cm) über 14 Zoll (ab ca. 3 Jahre und 100 cm) bis zu 16 Zoll (ab ca. 4 Jahre und 105 cm). Wer ab einem Alter von 6 Jahren und einer Körpergröße von 115 cm schon einigermaßen das Fahren beherrscht und die Stützräder hinter sich gelassen hat, für den sollte das Kinderfahrrad 20 Zoll haben. Eine Größe hinauf geht es ab ca. 11 Jahren und 130 cm Körpergröße. Hat das Kinderfahrrad 24 Zoll, handelt es sich genau genommen sogar schon um ein Jugendfahrrad. Grundsätzlich gilt immer: Das Kind sollte den Boden im Stand gut mit den Fußspitzen berühren können und sich beim Fahren sicher fühlen.
Berater-Tipp:
Sicher ausgestattet für den Verkehr
Um am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, müssen laut Gesetz alle Fahrräder über eine entsprechende Ausstattung verfügen. Für Kinderräder gelten da keine Ausnahmen, sofern sie nicht als Spielzeug gelten! Das heißt, es müssen zwei voneinander unabhängige Bremsen, eine Klingel, ein weißer Scheinwerfer nach vorne, eine rote Rückleuchte, dazu vorne und hinten Rückstrahler und an den Speichen gelbe Reflektoren vorhanden sein. Außerdem ist Helmtragen auch über die gesetzliche Helmpflicht bis zum 12. Geburtstag hinaus empfehlenswert!

Wie viele Gänge und welche Gangschaltung sind sinnvoll?

Die allerersten Kinderfahrräder, die das Laufrad ablösen, sind für das unkomplizierte Fahren-Lernen recht einfach gestaltet – abgesehen vom kindgerechten Design natürlich. Beispielsweise verfügen sie über keine Gangschaltung und laufen daher unter dem Begriff Singlespeed-Räder. Damit können die Kleinen das Anfahren, Bremsen, Lenken usw. üben, ohne überfordert zu werden. Erst Schulanfänger haben die nötige Koordination, um eine Gangschaltung überhaupt bedienen zu können! Das typische Kinderfahrrad mit 20 Zoll hat eine Nabenschaltung. Sie ist einfach zu bedienen und sehr robust. Nur selten sind Kinderfahrräder mit Kettenschaltung zu finden. Diese Art der Schaltung erfordert nämlich mehr Geschick und Kraft und kommt wenn, dann erst bei Jugendfahrrädern zum Einsatz.

Worauf Sie bei einem Kinderfahrrad sonst noch achten sollten

  • Gewicht: Damit Kinder das Rad besser kontrollieren und manövrieren können, sollten Kinderfahrräder eher leicht sein. Die Bandbreite liegt bei ca. 8 bis 12 kg, beim Jugendfahrrad zwischen 12 und 15 kg.
  • Einfache Handhabung: Die Bremsen und Schaltung sollten sich leicht und sicher bedienen lassen. Überprüfen Sie, dass Ihr Kind die Hebel mit den Fingern erreichen kann.
  • Rahmenform: Gerade anfangs ist ein Kinderrad mit Wave-Rahmen (auch Tiefeinsteiger genannt) empfehlenswert. Das fehlende Oberrohr erleichtert nämlich das Auf- und Absteigen. Bei einem Rahmen in Y-Form ist auf ein paar Zentimeter „Luft“ zwischen Oberrohr und Schritt zu achten.
  • Fahrrad-Art: Bei Kinderfahrrädern ab 20 Zoll wird auch die Auswahl zwischen verschiedenen Fahrradtypen größer. Abhängig von den sportlichen Ambitionen Ihres Nachwuchses können Sie also hier meist schon zwischen City- oder Mountainbike wählen.

Robuste Kinderfahrräder kaufen

Möchten Sie ein klassisches Kinderfahrrad kaufen oder soll es schon ein Jugendfahrrad mit 24 Zoll sein? Ein Tiefeinsteiger für den alltäglichen Schulweg oder ein Mountainbike für den Familien-Radausflug am Wochenende? Egal welche Ansprüche Sie und Ihr Nachwuchs haben, bei mömax finden Sie eine kunterbunte Auswahl in unterschiedlichen Größen und Stilen. Jetzt online entdecken!