Neben Form und Farbe sind vor allem die verschiedenen Funktionen ein essenzielles Kriterium für den Kauf eines
Küchen-Kleingerätes wie einer Siebträger-Kaffeemaschine. Was die Machart des Kaffees betrifft, muss man sich dabei nicht immer für eine Methode entscheiden, da manche Modelle mit variablen Filtereinsätzen aufwarten, etwa für einen einfachen oder doppelten Espresso sowie für Kaffeepads. Aus rostfreiem Metall bzw. Edelstahl und Kunststoff hergestellt, sind moderne Espressomaschinen langlebig und pflegeleicht. Während herausnehmbare Wassertanks ganz einfach und unkompliziert frisch befüllt werden können – schließlich ist auch die Wasserqualität für das optimale Kaffee-Ergebnis wichtig – steht auf der Tassenablage idealerweise schon das passende
Geschirr bereit. Abgerundet wird das Kaffeeritual mit Features wie Dampffunktion, Anti-Tropf-System, beleuchteter Tastenfunktion, Entkalkungsanzeige, Abschaltautomatik und vielem mehr.