Wandregale

accessibility.listing.screenReader.filterbar

143 Artikel

143 Artikel
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(1)
UVP: € 34,‒*
€ 17,99
Wandboard in Weiß - Weiß, Holzwerkstoff (60/6,5/17cm) - MömaxWandboard in Weiß - Weiß, Holzwerkstoff (60/6,5/17cm) - Mömax
60 von 143 Artikel angezeigt

Hängeregale als Stauraum & Dekobühne

Hängeregale sind eine charmante Möglichkeit, etwas Stauraum zu schaffen und dekorativen Wohnaccessoires eine Bühne zu bieten. Ob in der Küche, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer: Sie sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sie verschönern dank ihrer individuellen Designs jedes Zuhause. Welches Wandboard oder -regal am besten zu Ihrem Wohnstil passt, was der Unterschied zwischen den beiden ist und was es sonst noch Wissenswertes rund ums Thema Hängeregale gibt, erfahren Sie gleich.
Guenstige Wandregale kaufen bei moemax.png

mömax Vorteile von Hängeregalen

  • Top Auswahl an Größen, Formen, Materialien & Designs
  • Für Bücher, Bilder, Deko u.v.m.
  • Mit versteckter Montagemöglichkeit oder mit sichtbaren Regalträgern
  • Vom einzelnen Schwebeboard bis zum Hängeregal-Set
  • Hängeregale für jeden Raum mit Extras wie Haken, Spiegel etc.

Was ist der Unterschied zwischen Wandregal und Wandboard?

Beide Arten sind in vielen Ausführungen erhältlich, unterscheiden sich jedoch vor allem durch ihren Aufbau sowie der Größe an Stellfläche und die Anzahl an Fächern.

Wandboard als schlichte Lösung

Ein Wandboard überzeugt meist mit seiner schlichten Optik und besteht oft nur aus einem Brett bzw. einer Ablagefläche. Besonders gern wird diese Art als schwebendes Wandregal angebracht. Das bedeutet, dass die Aufhängung nicht zu sehen ist und somit der Eindruck des „Schwebens“ entsteht. Grundsätzlich ist ein Schweberegal meist schlichter. Die Formen und Designs können jedoch auch etwas mehr bieten, wie Materialkombinationen, ein Holzbrett als Rückwand oder ein Metallgitter als „Abgrenzung“.

Wandregale in vielen Designs

Wandregale bestehen meist aus mehreren Fächern, Ablagen und teils sogar geschlossenen Kästchen oder Schubladen. Wenn Sie ein ganzes Wandregalsystem möchten, können Sie verschiedene Hängeregale in einem Stil an der Wand anbringen. Damit Sie sicher ein harmonisches Gesamtbild bekommen, ist es ratsam, auf eine Möbelserie zu setzen, die passende Standregale etc. bietet. Ob ein Wandregal schmal und hoch, breit, rund oder ganz anders ist: Unterschiedliche Formen und Größen lassen sich gut zu einem „Gesamtwerk“ kombinieren.

Materialien & Stile, mit denen Hängeregale überzeugen

Holz, Glas oder Metall? Welches Material für Ihr Hängeregal am besten geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Jeder Werkstoff punktet mit seinen speziellen Stärken. Nicht selten sind es Materialkombinationen, die Regalboden und Regalträger zum Lieblingsmodell machen.
  1. Metall ist beliebt, wenn das Wandregal Industrial Style haben soll. Ob in Kombination mit dunklem Holz oder nur aus Metall, ob in geometrischen wie sechseckigen Formen oder als simples, geradliniges Wandboard: Trendiges Schwarz lässt solche Wandregale modern wirken.
  2. Glas kommt für Hängeregale in Form von Ablageflächen zum Einsatz. Speziell in kleinen, engen Räumen wie Bad oder Küche wirkt Glas luftig und elegant.
  3. Holzregale oder solche mit Holzdekor sind in diversen Arten bzw. Looks von Buche über Eiche bis Akazie erhältlich. Ob mit natürlicher Kante und somit rustikal, ob in hellem Holz für Skandi-Fans oder in Weiß gehalten, wenn Landhaus der bevorzugte Stil ist. Beachten Sie jedoch, dass Massivholz um einiges schwerer ist als Hängeregale aus MDF-Platten.
Berater-Tipp:
Belastbarkeit checken!
Wenn man Regale an der Wand aufhängen möchte, muss man die Tragkraft der entsprechenden Wand berücksichtigen. Ebenso wichtig ist, wie belastbar die Hängeregale selbst sind und wie viel Gewicht sie haben. Während Sie die Stärke Ihrer Wände selbst „checken“ oder im Zweifel einen Fachmann dafür zu Rate ziehen müssen, entnehmen Sie die Belastbarkeit der Regale einfach der jeweiligen Produktbeschreibung. Selbstverständlich helfen Ihnen auch unsere mömax Experten gerne weiter.

Wo man ein Wandregal günstig platziert

Hochglanz, matt oder Holz ist die eine Sache – die andere ist, wo Wandboard & Co. am besten platziert werden. Meist denkt man beim Wandregal ans Wohnzimmer, da es dort sehr oft anzutreffen ist. Ob für Bücher, Familienbilder oder die Sukkulenten-Sammlung – sie sind das beste Podest, um Schönes auszustellen. Doch gute Dienste leisten Hängeregale genauso in Bad und Küche. Vor allem Wandboards eignen sich bestens, um beispielsweise dekorative Gewürze und Kräuter oder hübsche Kosmetikartikel und kleine Gästehandtücher aufzubewahren.

Extras, mit denen Hängeregale punkten

Je nach Einsatzort kann das eine oder andere Extra sehr praktisch sein. Vor allem bei wenig (Stell-)Platz sind Hängeregale, die auch noch mit Zusatzfunktionen glänzen, einfach unschlagbar.
  • Haken sind vor allem praktisch, wenn das Hängeregal in der Garderobe seinen Platz hat. Denn daran wiederum finden Taschen, Schlüssel oder Kopfbedeckungen ihren Platz. Im Bad sind zusätzliche Halterungen für Handtücher super praktisch.
  • Ein Spiegel kann entweder nur dekorativ sein oder im Jugend-, Gäste- oder Ankleidezimmer beim Schminken und Zurechtmachen hilfreich sein.
  • Hängeregale mit Schubladen eignen sich für Kleinkram, den man nicht gerne frei herumliegen lässt.
  • Ist ein Wandboard oder -regal mit Beleuchtung ausgestattet, sorgt es für indirektes Stimmungslicht oder setzt Deko noch besser in Szene.

Praktisch-dekorative Hängeregale kaufen

Ob es ein simples Wandboard sein soll oder eine Kombination mehrerer Wandregale, die Kleinmöbel sorgen für ein schnelles Stil-Update in den eigenen vier Wänden. Dazu können sie selbst echte Eyecatcher sein oder dekorativen Stücken ausreichend Platz bieten. Wenn Sie neue Hängeregale kaufen möchten, wählen Sie aus der Vielfalt, die mömax im Onlineshop oder in einem der Trendmöbelhäuser bietet, und setzen Sie neue Akzente in Ihrem Zuhause!