UVP: € 49,99*
€ 34,99
ONLINE PLUS
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Seit der frühen Antike teilt sich der Mensch seinen Tagesablauf ein. Was dabei durch die genaue Beobachtung der Himmelsgestirne eingeläutet wurde, fand zunächst seinen Niederschlag in der Sonnen- beziehungsweise Schattenuhr des alten Ägyptens. Es folgten viele weitere Technologien, wobei die Art und Weise der Zeitmessung in engem Zusammenhang mit dem Fortschritt der Menschheit stand. Von der astronomischen Zeitmessung über Sand- und Wasseruhren bis hin zur Entwicklung der Räderuhr – was sich am Ende dieser Entwicklung durchsetzte, sind unsere heutigen Wanduhren und Wecker.