Topper 160x200 cm (10)

accessibility.listing.screenReader.filterbar

10 Artikel

10 Artikel
19% MwSt. geschenkt auf viele Möbel
10 von 10 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Topper 160x200 für Ihre Komfortzone

Ob im Jugendbett oder auf dem Gästesofa: Um die Schlafqualität merklich zu verbessern, muss nicht immer gleich eine neue Matratze oder ein neues Sitzmöbel her. Oft können Sie schon mit einem Topper 160x200 viel verändern. Bei uns finden Sie neben einer Top-Auswahl an Modellen in der „mittelgroßen“ Bettgröße auch die wichtigsten Infos zur Auswahl!

Welches Material soll Ihr Matratzentopper 160x200 haben?

Ob Ihr Topper 160x200 aus Kaltschaum, Viscoschaum oder Gelschaum sein soll, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten ab.
  • Temperaturempfinden: Atmungsaktiver Kaltschaum eignet sich besonders gut für Menschen, die nachts schnell schwitzen. Viscoschaum speichert Körperwärme stärker und ist somit ideal für Frostbeulen, während Gelschaum temperaturausgleichend wirkt.
  • Liegegefühl: In punktelastischen Viscoschaum sinkt man sanft ein, wohingegen Kaltschaum den Körper stärker unterstützt. Eine Matratzenauflage 160x200 aus Gelschaum bietet eine ausgewogene Mischung aus Stützkraft und Komfort.
  • Schlafverhalten: Kaltschaum ist dank hoher Rückstellkraft perfekt für unruhige Schläfer. Viscoschaum wiederum reagiert nur langsam und erschwert das Drehen. Auch hier liegen Topper mit Geltechnologie wieder in der Mitte.
  • Schlafposition: Seitenschläfer profitieren besonders von Visco- oder Gelschaum. Rückenschläfer finden mit Kaltschaum oder Gelschaum eine gute Unterstützung der Wirbelsäule. Bauchschläfer sollten auf einen etwas festeren Topper 160x200 aus Kaltschaum setzen, um ein zu starkes Einsinken zu vermeiden.
  • Körpergewicht: Formstabiler Kaltschaum trägt auch bei höherem Körpergewicht zuverlässig, bei dem Viscoschaum zu stark nachgeben würde. Gelschaum passt sich unterschiedlichsten Körpergewichten gut an.

Wichtige Infos zum passenden Härtegrad

Ein Matratzen-Topper 160x200 kann den Liegekomfort spürbar verbessern – etwa wenn Ihnen Ihre aktuelle Matratze etwas zu weich oder zu hart ist. Für das Zusammenspiel beider Komponenten ist der jeweilige Härtegrad zu beachten. Grundsätzlich gilt aber: Ist der Topper zu weich, kann die Wirbelsäule durchhängen, was auf Dauer zu Rückenschmerzen führen kann.

Eine zu harte Bettauflage hingegen bringt oft keinen echten Komfortgewinn, da sie kaum Druckentlastung bietet. Sie möchten mit einem neuen Topper 160x200 den Matratzenwechsel noch ein wenig hinauszögern? Das ist keine so gute Idee, denn ein stark durchgelegener Untergrund lässt sich nicht vollständig ausgleichen.
Berater-Tipp:
Je dicker, desto wirksamer
Je dicker der Topper 160x200, desto stärker kann er den Liegekomfort beeinflussen. Gängige Höhen liegen zwischen 4 und 10 cm. Ideal sind 5 bis 8 cm – das ist genug, um spürbaren Komfort zu bieten. Gleichzeitig wird dadurch aber das Bett insgesamt nicht zu hoch, damit etwa bei Boxspringbetten die Einstiegshöhe nicht beeinträchtigt wird.

Pflegeleichten Topper 160x200 kaufen

Sie möchten Ihre mittelgroße Doppelmatratze nicht gleich austauschen, aber angenehmer liegen? Tun Sie sich oder Ihren Gästen etwas Gutes, indem Sie einen Topper 160x200 kaufen. Ob online oder in einem unserer Trendmöbelhäuser mit vorangegangener Beratung – bei mömax sind Sie genau richtig!