Spieltürme

accessibility.listing.screenReader.filterbar

50 Artikel

50 Artikel
UVP: € 2.329,99*
€ 1.679,
Kostenloser Versand
SPIELTURM Liam - Rot/Braun, Basics, Holz (613/291/277cm) - Ambia GardenSPIELTURM Liam - Rot/Braun, Basics, Holz (613/291/277cm) - Ambia Garden
ONLINE PLUS
50 von 50 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Spieltürme für Spaß und Abenteuer daheim

Während die Erwachsenen im Garten entspannen, kann er für die Kinder zu einem Ort voller Entdeckungen, Spaß und Bewegung werden. Denn ein Spielturm mit Rutsche und Schaukel sowie Klettermöglichkeiten ist mehr als nur ein simples Gartenspielgerät . Dank unterschiedlicher Ausstattungen, Materialien und Looks ist für jede Familie das Richtige dabei. Was die beliebten Türme noch auszeichnet und worauf Sie beim Kauf achten sollten, haben wir für Sie zusammengefasst.

Vorteile von Spieltürmen

  • Körperliche Entwicklung unterstützen: Spieltürme bieten Kindern zahlreiche Möglichkeiten, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern, sei es durch Klettern, Rutschen oder Schwingen. Diese Aktivitäten stärken nicht nur die Muskulatur und die Koordination, sondern fördern auch Ausdauer und Gleichgewicht.
  • Kreativität und soziale Interaktion anregen: Kinder können ihre Fantasie entfalten, indem sie den Kletterturm oder das Stelzenhaus in eine Burg oder ein Piratenschiff „verwandeln“. Dies fördert kreative Rollenspiele, um soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Darüber hinaus lernen Kinder sich beim Spielen abzuwechseln, was die Teamfähigkeit stärkt.
  • Bewegung an der frischen Luft: Ein Spielturm im Garten ermuntert Kinder, Zeit im Freien zu verbringen und sich zu bewegen. Das Spielen an der frischen Luft unterstützt das Immunsystem und hilft, überschüssige Energie abzubauen.
  • Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein aufbauen: Das Überwinden von Herausforderungen wie das Klettern auf einem Kinderspielturm ist nicht nur körperlich eine gute Übung. Es stärkt auch das Selbstvertrauen und fördert die Eigenständigkeit.
  • Zeit zusammen genießen: Ein Spielturm im Garten schafft nicht nur Raum für die Freizeit der Kinder, sondern auch einen Ort, an dem die Familie gemeinsam Zeit verbringen kann. Und das in der Natur – einfach herrlich.

Sichere Materialien für unbeschwerten Spaß

Neben Spaß müssen Spieltürme und Klettergerüste im Garten vor allem Sicherheit bieten. Daher bestehen sie aus Materialien, die robust, kindertauglich, wetterfest und langlebig sind. Massivholz, zum Beispiel Zeder oder Fichte, ist besonders beliebt, da es neben seiner Stabilität mit Natürlichkeit punktet. Wird es zudem mit umweltfreundlichen Lasuren behandelt, lässt sich die Lebensdauer erhöhen.

Kunststoff, vor allem für Rutschen, Schaukelsitze und kleinere Teile, ist pflegeleicht, wetterbeständig und in vielen Farben erhältlich. Metall, wie verzinkter Stahl, wird häufig für Befestigungselemente verwendet, da es besonders stabil und rostbeständig ist.

Was es sonst noch zu zu beachten gibt

Montage und Untergrund

Beim Aufstellen von einem Stelzenhaus, Spiele- oder Kletterturm im Garten – wo es hoch hinaus geht – ist es essenziell, dass die Montage fachgemäß erfolgt. Weiters muss der Untergrund stabil und eben sein, um eine sichere Konstruktion zu gewährleisten. Achten Sie zudem darauf, dass der Boden frei von großen Steinen oder Wurzeln ist. Gegebenenfalls kann eine Fundamentplatte oder die Verwendung von Pfostenschuhen sinnvoll sein. Nicht zuletzt ist eine sorgfältige Verankerung entscheidend, um das Spielgerät vor dem Umkippen zu schützen.

Extras und Farben

Eine oder mehrere Schaukeln, Sandkästen, Fenster samt Läden, Sitzbänke und vieles mehr – wenn es um die Ausstattung geht, sind viele Optionen denkbar. Ebenso stellt sich die Frage, ob das Haus kunterbunt oder dezent gestaltet sein soll. Während bunte Farben wohl eher den Nachwuchs erfreuen, fügt sich ein schlichter Stil besser in die natürliche Gartenumgebung ein. Bestimmt findet sich aber ein Kompromiss, der für Groß und Klein passt.

Praktisches und noch mehr Spaßiges

Neben der eigentlichen Attraktion sollte auch das Umfeld praktisch und einladend gestaltet sein. Eine fein gemähte „Spielwiese“ ist dabei nur der Anfang. Weitere Ideen für ein gelungenes Upgrade des heimischen Spielplatzes könnten ein Gartenhaus zum Verstauen von Spielsachen sowie ein Trampolin oder Fußballtore als zusätzliche Stationen zum Auspowern sein.
Mia-Tipp:
Kreativ oder klassisch?
Auch architektonisch kann ein Stelzenhaus mit Rutsche, Sandkasten & Co. in vielen Varianten den Garten bereichern – von traditionell und geradlinig bis hin zu wortwörtlich schräg, wie aus einem Animationsfilm. Kein Haus muss dem anderen gleichen. Und auch wenn die Optik wackelig erscheint, stabil gebaut sind sie natürlich alle.

Vielseitige Spieltürme kaufen

Suchen Sie einen Spielplatz und ein Outdoor-Klettergerüst samt Rückzugsort? Dann ist ein kunterbunter Spielturm mit Rutsche genau das Richtige. Sie möchten aber nicht nur einen Spielturm kaufen, sondern auch Gartenmöbel zum Entspannen und Essen? Entdecken Sie in unserem vielseitigen Outdoorsortiment alles, was sowohl Ihre Kinder als auch Sie selbst glücklich macht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Onlineshop oder in einem der mömax Trendeinrichtungshäuser.