Sofaüberwürfe

accessibility.listing.screenReader.filterbar

10 Artikel

10 Artikel
10 von 10 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Sofaüberwurf für einen neuen Look im Nu

Erinnert bei Ihrem Sofa vielleicht noch ein Rotweinfleck an die lustige Party von letztens? Sieht man dem Sofabezug an manchen Stellen schon an, wie viele Stunden bereits auf dem liebsten Sitzmöbel verbracht wurden? Oder haben Sie einfach mal Lust auf eine schnelle, einfache, aber effektive Veränderung im Wohnzimmer? Dann ist es höchste Zeit für – nein, nicht unbedingt gleich eine neue Couch. Mit einem stilvollen Sofaüberwurf können Sie im Handumdrehen aus Alt Neu machen! Doch das ist nicht der einzige Grund, sich für einen Couchüberwurf zu entscheiden.

Vorteile von Sofaüberwürfen

  • Optisches Upgrade: Ein Couchüberwurf kann das Erscheinungsbild eines alten oder verschlissenen Sofas schnell, einfach und kostengünstig auffrischen.
  • Mehr Wohnlichkeit: Vor allem auf glatten Ledersofas verbessert sich das Wohngefühl.
  • Schutz vor Schmutz, Staub und Abnutzung: Dadurch verlängert sich auch die „Lebensdauer“ Ihrer Wohnlandschaft.
  • Waschbar: Während die Sofareinigung aufwendig und bei Fleckenbehandlung auch teuer ist, landen Sofa-Überwurfdecken einfach in der Waschmaschine. Ein Punkt, von dem besonders Haustierhalter profitieren!

Verschiedene Arten von Sofaüberwürfen

Soll die neue Sofadecke Überwurf oder Kuscheldecke sein? Je nach Einsatzzweck brauchen Sie dafür ein unterschiedliches Modell. Grundsätzlich wird ein Sofaüberwurf einfach über das Sofa gelegt und kann an den Rändern herunterhängen oder in das Sofa gesteckt werden. Sofaschoner werden hingegen eher nur über die Sitzfläche und die Rückenlehne gelegt, während Tagesdecken eher dekorativ drapiert werden. Bei Sofahussen wiederum handelt es sich um Bezüge, die an die Sofakonturen angepasst sind und meist mit Bändern fixiert werden.

Welche Deckengröße passt zum Sofa?

Bei der Auswahl kommt es auch darauf an, welches Möbelstück damit aufgewertet werden soll. Für kleine Sofas und Zweisitzer beginnen die Standardgrößen meist bei 140 x 200 cm. Klassische Dreisitzer werden meist mit 240 cm Breite gut abgedeckt. Damit die Überwurfdecke die Couch effektiv schützt, sollten Sie vorab Ihr Sitzmöbel vermessen. Berücksichtigen Sie dabei neben Breite, Tiefe und Höhe auch die Armlehnen, wenn Sie diese ebenfalls bedecken möchten. Wie sieht es mit der Sofarückseite aus? Überlegen Sie, ob der Sofaüberwurf bis zum Boden reichen oder nur ein wenig überhängen soll. Wenn Sie den Stoff speziell drapieren oder feststecken wollen, planen Sie am besten ein paar Zentimeter mehr ein. Bedenken Sie außerdem, dass manche Materialien nach dem Waschen ein wenig einlaufen können.
Berater-Tipp:
Überwurf für Couch, Bett und mehr
Als äußerst vielseitige Wohntextilien können Überwurfdecken Sofa wie Bett aufwerten. Ob im Jugend- oder Schlafzimmer, ein Überwurf macht aus jeder Schlafstätte tagsüber eine heimelige Relax-Landschaft. Überdies wirkt der Schlafbereich gleich aufgeräumt. Im Gästezimmer schützt der Sofaüberwurf die Bettbezüge nicht nur bis sich wieder Besuch einquartiert, sondern sorgt auch für einen einladenden Look. Polster-, Lese- und Relaxsessel lassen sich damit ebenfalls noch gemütlicher gestalten.

Materialien und Pflege

Je nach Sofagröße können natürlich auch einfach große Decken als Couch-Überwurf dienen. Trotzdem ist es sinnvoll, sich beim Material am klassischen Couchüberwurf zu orientieren. Hier sind vor allem Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester weit verbreitet, und zwar in dickerer, robuster Qualität. Der Materialmix verbindet die angenehme Haptik und Atmungsaktivität des Naturmaterials mit der Robustheit und der kuscheligen Gemütlichkeit der Kunstfaser. Wenn mal der Kaffee oder die Katze Spuren auf dem Sofa – nein, eben idealerweise auf dem Sofaüberwurf – hinterlässt, lässt sich dieser problemlos waschen. Ein Couch-Überwurf aus reiner Naturfaser ist besonders pflegeleicht und kann bis zu 60 °C in der Waschmaschine gereinigt werden. Befolgen Sie dabei die Angaben zur Pflege am Etikett!

5 Tipps: Der Sofaüberwurf als Stilelement

  1. Wenn Sie fürs Sofa Überwurfdecken suchen, achten Sie auch auf die Oberflächentextur. Damit können Sie zu einer abwechslungsreicheren, behaglicheren Raumwirkung beitragen.
  2. Stoffe mit Mustern und Strukturen lassen einfarbige Sofas lebendiger wirken. Umgekehrt lassen sich stark gemusterte Bezüge „beruhigen“, indem man für Sofaüberwürfe Weiß oder eine andere schlichte Farbe wählt.
  3. Für einen „Layering“-Effekt und um für Tiefe und interessante Kontraste zu sorgen, legen Sie mehrere Couchdecken als Überwurf übereinander.
  4. Kombinieren Sie den Sofaüberwurf mit passenden oder kontrastierenden Kissen – schon nimmt man gefühlt auf einem neuen Sofa Platz.
  5. Details wie Fransen oder Quasten sorgen für einen zusätzlichen Eyecatcher.

Nützlich-schicken Sofaüberwurf kaufen

Sie möchten das Wohn-, Schlaf- oder Gästezimmer aufmöbeln, indem Sie einen Sofaüberwurf kaufen? Egal ob die Überwurfdecke Couch, Bett oder Polstersessel mit einem neuen Look verschönern soll: Im vielfältigen mömax-Sortiment werden Sie bestimmt fündig. So können Sie im Handumdrehen neue Akzente setzen und etwa auf Jahreszeiten oder ein neues Farbkonzept für den Raum eingehen.