In Sachen Lässigkeit in Möbelform ist er wohl kaum zu übertreffen – fast so wie Jeans in der Mode! Mit Tausenden kleinen Styroporkügelchen gefüllt und perfekt zum stundenlangen Abhängen, ist der Sitzsack vor allem in Kinder- und Jugendzimmern der Star unter den Sitzgelegenheiten. Apropos: Mit der Füllung experimentierten die drei italienischen Architekten, die den Sitzsack ursprünglich erfunden haben, ganz schön lange herum. Denn sie wollten unbedingt das Gefühl imitieren, beim Hinsetzen in frischen Schnee zu fallen. Das Experimentieren hat sich jedenfalls gelohnt: Zum Entspannen und „Abhängen“ gibt es einfach nichts Gemütlicheres. Zudem hat das Styropor in den Sitzsäcken den Vorteil, dass es sich nicht nur an den Körper anpasst, sondern auch Wärme speichert. Trendige Farben, ausgefallene Designs und praktische, abwischbare Materialien:
moderne Sitzsäcke sind einfach perfekte, flexible Sitzgelegenheiten und sorgen überall für gute Laune.