Sideboards
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Sideboard Roma ca. 150x78 cm MDF Schwarz
Sideboard Curve in Eichefarben
Sideboard Juno Eichenfarbe/ Schwarz Echtholz
Sideboard Lena Grau/ Eichefarben Echtholz
Sideboard Cross Weiß/Ulmefarben
Sideboard Cross Schwarz/Hickory
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Sideboards bieten stilvollen Stauraum und sind vielseitig einsetzbar. Mit verschiedenen Designs und Materialien passen sie sich jedem Raum und Stil an, ideale Lösung für Wohnbereich, Esszimmer oder Büro.
Sideboards: clevere Stauraumlösungen
Sie wünschen sich ein besonderes Möbel, das sich trendig präsentiert, Stauraum schenkt und äußerst vielseitig einsetzbar ist? Hier kommt die Lösung: Sideboards sind die schmalen Stauraumwunder für Ihr Zuhause! Entdecken Sie die große Vielfalt an Sideboards und finden Sie das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse.

Was ist ein Sideboard?
Ein Sideboard ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich durch eine niedrige, längliche Form und eine klare Linienführung auszeichnet. Klassischerweise ist es zwischen 30 und 50 cm tief, rund 70 bis 100 cm hoch und oft über 120 cm ist ein Sideboard lang. Sideboards verfügen über eine großzügige Ablagefläche und vielfältige Stauraummöglichkeiten darunter. Dadurch sind sie funktional und dekorativ zugleich: In einem Sideboard mit Schubladen, Türen und offenen Regalfächern lassen sich allerlei Utensilien aufbewahren.
Warum heißt es „Sideboard“?
Der Begriff „Sideboard“ kommt aus dem Englischen, wo dieser ein Möbel bezeichnete, das seitlich an der Wand stand und zum Abstellen und Aufbewahren von Geschirr im Essbereich diente. Heute findet man die „Seitenbretter“ in vielen Räumen: Ob als schmales Sideboard im Flur, zur Aufbewahrung von Ordnern als Sideboard im Büro oder sogar als stylishes Sideboard im Badezimmer.
Und die praktischen Möbelstücke müssen auch längst nicht mehr nur am Seitenrand stehen. Wer lieber etwas mehr Leichtigkeit im Raum erzeugen möchte, kann das Sideboard auch an der Wand aufhängen. Die ideale Höhe liegt dabei bei rund 85 bis 95 cm, sodass die Ablage gut erreichbar bleibt und der optische Gesamteindruck harmonisch wirkt.
Was kann man auf ein Sideboard stellen?
Apropos Ablage: Auf ein Sideboard kann man vieles stellen – Vasen, Bilderrahmen, Bücher, Leuchten oder dekorative Tabletts setzen wohnliche Akzente. Die stabile Konstruktion lässt aber auch zu, dass schwere Gegenstände darauf platziert werden können. So können Sie zum Beispiel auch auf einem Sideboard Ihr TV-Gerät stilvoll inszenieren. Wichtig ist dabei nur, dass das Sideboard ausreichend breit ist, damit die Optik nicht unter der Größe des Fernsehers leidet. Achten Sie bei Ihrem TV am Sideboard zudem auf die richtige Höhe. Um ein angenehmes Fernsehschauen ohne Nackenanstrengung zu ermöglichen, sollte das TV-Gerät auf Augenhöhe sein.
Was ist der Unterschied zwischen einem Sideboard und einer Kommode?
Kommoden und Sideboards zählen beide zu den praktischen Stauraummöbeln, die in keinem Zuhause fehlen sollten. Sie sind kompakt, vielseitig einsetzbar und bieten großzügigen Stauraum. Auch optisch lassen sich beide Modelle stilvoll in unterschiedliche Wohnbereiche integrieren.
Trotz dieser Gemeinsamkeiten unterscheiden sie sich klar im Aufbau: Kommoden sind klassischerweise mit Schubladen ausgestattet. Diese eignen sich optimal für Kleidung, Wäsche oder kleinere Alltagsgegenstände. Dagegen kombinieren Sideboards mit Schiebetüren, offenen Fächern und teilweise auch Schubladen verschiedene Aufbewahrungsmöglichkeiten. Sie bieten dadurch mehr Flexibilität und so werden Sideboards im Wohnzimmer genauso eingesetzt wie Sideboards im Schlafzimmer. Während Kommoden zudem meist kürzer, breiter und höher ausfallen, sind Sideboards in der Regel länger, schmaler und niedriger konzipiert.
Materialien bei Sideboards

Grundsätzlich sind nahezu alle Sideboards aus Holz gefertigt. Die Qualität der eingesetzten Verarbeitungsform variiert jedoch und kann von schwerem, unbehandeltem Echtholz bis zu leichtem Holzdekor reichen. Zu den verwendeten Holzsorten zählen überwiegend feste Varianten wie Eiche und Buche oder exotischere Arten wie Akazie oder Mangoholz. Für optische Highlights sorgen Akzente aus anderen Materialien wie Metall oder Glas. Sie kommen für die Fertigung der Fronten genauso zum Einsatz wie für Griffe und Füße und lockern das Erscheinungsbild dieses Möbelstücks auf.
Vielfältige Sideboard-Designs für verschiedene Wohnstile
Sideboards lassen sich in jedem Bereich der Wohnung aufstellen und sinnvoll nutzen – sei es typischerweise im Wohnzimmer für Bücher, Bilder oder andere Bedarfsgegenstände, im Arbeitszimmer für Akten und Schreibwaren, ein Sideboard im Esszimmer, Flur oder Schlafbereich oder sogar in der Küche für Kochzubehör oder Besteck. Sie machen einfach überall eine gute Figur! Hinsichtlich der Farben und Stile sind sie in diversen Ausführungen erhältlich. So wählen Sie das Exemplar, das am besten zu Ihrem Einrichtungskonzept passt:
- Skandi-Sideboard: Der skandinavische Wohnstil zeichnet sich durch Funktionalität und ein schlichtes Design aus. Sideboards aus Holz passen ideal zum nordischen Chic. Sie strahlen Gemütlichkeit aus und bestechen mit ihren klaren, reduzierten Linien und Formen. Besonders stylish wirken Standfüße, die mehr oder weniger hoch sein können und das Mobiliar weniger wuchtig erscheinen lassen.
- Vintage-Sideboard: Da Sideboards auf eine lange Geschichte zurückblicken, sind Modelle im Retro-Look sehr beliebt. So stechen etwa außergewöhnliche Sideboards in knalligen Farben oft aus der übrigen Einrichtung heraus und machen sich gut als Präsentationsfläche für Flohmarktfunde oder antike Deko.
- Landhaus-Sideboard: Ein Sideboard im Landhausstil ist klassisch aus Massivholz gefertigt und verbreitet ein behagliches Flair. In Kombination mit warmen, erdigen Nuancen oder Weiß- und Rosétönen sowie anderen Holzmöbeln kommt ein schmales Sideboard vortrefflich zur Geltung. Dekorieren Sie es mit einem üppigen Blumenstrauß und der Landhaus-Traum ist perfekt.
- Sideboard im Modern Style: Wer seine Wohnräume trendig hergerichtet hat, entscheidet sich am besten auch für Sideboards in modern. Diese Ausführungen setzen auf minimalistische Konturen, attraktive Farbkontraste und gewagte Materialien. Sideboards aus Glas oder weiße Modelle mit Hochglanzoberflächen sind beliebte Beispiele für derartige Dekore.
- Industrial-Sideboards: Ebenfalls im Trend liegt der Industrial Style für die eigenen vier Wände. Dieser wird mithilfe eines hippen Fabrikambientes realisiert. Sideboards mit Metallelementen oder einem Zusammenspiel aus dunklem Holz und Stahl passen ausgezeichnet zum Loft-Look. Daneben wirken etwa ein Ledersofa oder große Hängeleuchten lässig und cool.
Sideboards überzeugen ganz klar mit ihrer Vielseitigkeit. Ihre ansprechende Optik verschafft ihnen einen glanzvollen Auftritt – egal in welchem Raum sie platziert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Sideboard als Bar im Wohnzimmer? Die baulichen Gegebenheiten des Möbelstücks erlauben, Alkoholika und die passenden Gläser – ähnlich wie in Anrichten und Kredenzen – ansprechend zu arrangieren, und die angenehme Höhe lässt den Inhalt stets griffbereit zur Stelle sein.
Moderne Sideboards bei mömax kaufen
Ob Sie Ihr Sideboard schmal und lang haben möchten als Plattform für den Fernseher oder doch lieber ein breites, kleines Sideboard als schicke Aufbewahrungsmöglichkeit im Schlafzimmer – bei mömax können Sie das passende Sideboard kaufen für jeden Bedarf! Wie wäre es zum Beispiel mit einem stylishen Markenmodell von Livetastic, Zandiara oder Bessagi Home? Stöbern Sie gleich durch unseren Onlineshop oder besuchen Sie uns in einem unserer Trendeinrichtungshäuser in Ihrer Nähe und entdecken Sie das optimale Stauraumwunder für Ihr Zuhause!