Dass sie so flexibel sind, ist eine ihrer größten Stärken! Poufs sind nämlich nicht nur zum Sitzen gemacht, sondern können auch ganz anders eingesetzt werden. Zum Beispiel in Kombination mit einem Ohrensessel, sodass man nach einem langen Tag die Füße darauf ablegen kann. Für den ultimativen 1001-Nacht-Look sorgt ein Pouf, wenn man ihn mit einem orientalischen Silbertablett bestückt und ihn so als Beistelltisch verwendet. Möchte man eine ganze Ecke orientalisch gestalten, darf aber nicht nur der Sitzpouf, sondern auch
Kerzen, Metall-
Laternen und Paisley-
Kissen nicht fehlen, um den Look zu perfektionieren. Möchte man einen Hauch von Orient ins Schlafzimmer bringen, machen sich Poufs ebenso als Nachtkästchen-Ersatz oder zur Kleiderablage am Fußende des Bettes gut. Auch Kinder lieben Sitzpoufs! Denn dank ihres geringen Gewichts können sie beim Spielen immer wieder neu platziert werden.