Massivholzbetten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

46 Artikel

46 Artikel
46 von 46 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Massivholzbetten für natürlichen Schlafkomfort

Ein Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir schlafend. Wenn das kein gewichtiger Grund ist, sich gesund zu betten! Gerade bei sehr sensiblen Menschen spielt die Beschaffenheit eine Schlüsselrolle. Massivholzbetten bestehen im Gegensatz zu ihren gepolsterten Verwandten von Kopf- bis Fußteil aus Naturmaterialien. Einige Modelle verzichten sogar auf den Einsatz von Metallschrauben. Hier werden die einzelnen Teile mit Holzdübeln zusammengesteckt. Holen Sie sich mit Massivholz ein Bett quasi aus der Natur ins Schlafzimmer.

Was macht Massivholzbetten so besonders?

  • Echtholz wirkt sich positiv auf das Raumklima aus, da seine Beschaffenheit dabei unterstützt, die Feuchtigkeit im Zimmer zu regulieren.
  • Bettgestelle aus Massivholz sind ideal für Allergiker, da die natürlich enthaltenen Gerbstoffe Schimmelpilze und andere Schädlinge vertreiben.
  • Die Maserung von einem Bett aus Holz mit seinen individuellen Astlöchern und Farbverläufen macht jedes Stück zu einem Unikat.
  • Massivholzbetten sind absolut nachhaltig. Sie überdauern nicht nur Jahre, durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe tun Sie mit dem Kauf eines solchen Prachtstückes außerdem etwas Gutes für die Umwelt.

Zu welchem Einrichtungsstil passen Holzbetten?

Holzbetten sind ein Einrichtungsklassiker und keinem bestimmten Einrichtungsstil zuzuordnen. Ein Bett aus Holz kann sowohl modern skandinavisch, bspw. als Holzbett in Weiß, als auch rustikal im Landhausstil daherkommen. Sicher ist eines: Der Naturwerkstoff zaubert eine gemütliche und natürliche Atmosphäre in Ihr Schlafgemach. Selbst wenn die positiven Eigenschaften in ihrem unbearbeiteten Zustand am besten zur Geltung kommen, betören einige Designs mit farbigen Lackierungen.

Massivholzbetten – (auch) eine Frage der Größe

Für eine erholsame Nachtruhe sind neben einer Matratze ebenso Lattenrost und Bettkasten essenziell. Doch wie groß soll die Liegefläche sein? Ähnlich wie bei anderen Betten stehen Ihnen im Bereich der Massivholzbetten drei Standardgrößen zur Auswahl:
  • Massivholzbett 180 x 200 cm (Doppelbett): In einem solchen Holzbett (180 x 200 cm) finden hervorragend zwei Personen in den Schlaf.
  • Massivholzbett 140 x 200 cm (Zwischengröße): Diese Größe ist insbesondere dann zu empfehlen, wenn sich zwei Personen ein kleines Schlafzimmer teilen. Ein Holzbett (140 x 200 cm) ist jedoch genauso eine erholsame Schlafstätte für eine einzelne Person, die sich nach Belieben ausstrecken möchte.
  • Massivholzbett 90 x 200 cm (Einzelbett): Ein Holzbett (90 x 200 cm) ist ein beliebtes Exemplar für Kinder und Heranwachsende, findet aber auch im Gästezimmer vortrefflich Verwendung.
  • Bedenken Sie zudem die richtige Komforthöhe. Diese reicht von 40 bis 60 cm und sollte nach Ihren individuellen Bedürfnissen ausgesucht werden. In vielen Fällen lassen sich Massivholzbetten beim Aufbau anpassen.

Massivholzbetten: Welche Holzart darf es sein?

Die Auswahl an Holzarten für das Massivholz am Bett ist so vielfältig wie die Natur selbst. Einige sind allerdings besonders für Massivholzbetten zu empfehlen. Zu den Klassikern zählt selbstverständlich die Eiche. Ähnlich wie Nussbaum und Akazie glänzt sie mit ihrer robusten Art. Die kratzfesten Harthölzer bestechen außerdem mit ihrer eleganten Maserung. Doch genauso weichere Hölzer wie Fichte oder Kiefer können bei der Herstellung verwendet werden. Eine besonders beruhigende Wirkung wird der Zirbe nachgesagt. Spielt doch die Optik eine größere Rolle bei der Wahl, können Sie zu einem Modell aus exotischen Gehölzen wie Mahagoni, Teak oder Palisander greifen.
Berater-Tipp:
Auf die Pflege kommt es an
Auch wenn Massivholzbetten ein langes Leben vorausgesagt wird, freuen sie sich über eine gebührende Pflege. Für die regelmäßige Reinigung greifen Sie im Bestfall einmal pro Woche zu einem nebelfeuchten Tuch und entfernen so Staub und Krümel. Ein Zusatz von Reinigungsmitteln ist nicht erforderlich. Geölte oder gewachste Betten sollten bis zu zweimal jährlich mit einem speziellen Öl oder Wachs behandelt werden. Beachten Sie in jedem Fall die Reinigungs- und Pflegehinweise des Herstellers. Diese ist meist in der Produktbeschreibung zu finden.

Massivholzbetten kaufen bei mömax

Sie möchten ein Massivholz-Bett Ihr Eigen nennen? Dann lassen Sie sich von unserem großen Sortiment inspirieren. Kaufen Sie bequem online oder besuchen Sie uns in einer unserer Trendmöbelhäuser. Hier finden Sie außerdem ein großes Sortiment an Polsterbetten und Boxspringbetten, die Sie bei der Gelegenheit direkt Probe liegen können. Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne persönlich!