Kindertische

accessibility.listing.screenReader.filterbar

2 Artikel

2 Artikel
19% MwSt. geschenkt auf viele Möbel
2 von 2 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kindertische: Platz für Kreativität

Malen, basteln, spielen – in den Kleinsten stecken oft die größten Künstler. Spätestens mit 2 Jahren zeigen Kleinkinder Interesse an kreativem Gestalten. Sobald sie mobil sind und sich selbstständig auf einen kleinen Stuhl setzen können, ist daher der Kauf eines passenden Kindertisches ratsam. Denn Tische in Erwachsenenhöhe sind in den ersten Jahren noch zu groß. Erst ab dem 5. oder 6. Lebensjahr können Kinder auch am Küchentisch bequem Platz nehmen. Bis dahin empfiehlt sich die Verwendung eines größenadäquaten Kindertisches, am besten mit dazugehörigen Sitzgelegenheiten. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig Ihr Schatz seine neue Sitzgarnitur verwenden wird!

Vorteile von einem Kindertisch mit Stühlen

  • Perfekt auf die Körpergröße eines Kleinkindes angepasst: Die Gesamthöhe eines Kindertisches liegt je nach Sitzhöhe zwischen 40 und 50 cm.
  • Für Kinderzimmer & Garten: Je nach Material kann ein Kindertisch outdoor und/oder drinnen verwendet werden.
  • Vielseitig einsetzbar: Ein Kindertisch mit 2 Stühlen dient als Essplatz, lädt zum Kreativ-Sein ein, schafft die ideale „Requisite“ fürs Puppenspiel, und sieht noch dazu entzückend aus!
  • Im Set: Die Kindersitzgruppe vereint Tisch und Bänke in einem Möbelstück und ist besonders als Kindertisch für den Garten beliebt.

Kindertisch mit Stuhl: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Kindertische gehören zu den Kindermöbeln und sind damit extra auf die kleinen Anwender ausgelegt. Selbstverständlich achten alle unsere Anbieter bei Kindertisch und Stuhl auf die Einhaltung der gängigen Standards zur Kindersicherheit. Überprüfen können Sie dies beispielsweise, indem Sie auf entsprechende Prüf- und Gütesiegel achten. Ein Kindertisch mit Stuhl besteht aus robustem, hundertprozentig schadstoff- und splitterfreiem Material und weist nirgends scharfe Ecken und Kanten auf. Spezielle Beschichtungen aus gesundheitlich unbedenklichen Stoffen sorgen für eine pflegeleichte Oberfläche, von der Wasserfarben, Bleistiftfahrer und Co. spurlos verschwinden. Sogar wenn der Kindertisch weiß ist, bleiben somit kaum Flecken zurück. Ein stabiler Stand ist natürlich ohnehin Voraussetzung für eine sichere Benutzung.
Berater-Tipp:
Das beste Material für Kindertische
Die meisten Kinderstühle und Tische sind aus pflegeleichtem Holz, Holzwerkstoff oder robustem Kunststoff gefertigt. Der natürliche Rohstoff Holz ist bei Eltern – und Kindern – besonders beliebt, denn er passt in jedes Interieur und schafft eine angenehme Atmosphäre im Kinderzimmer.

Dank zusätzlicher Funktionen vielseitig einsetzbar

Kindertisch ist nicht gleich Kindertisch. Wer denkt, dass sie alle lediglich aus Tischplatte und Beinen bestehen, irrt gewaltig! So gibt es eigene Kindermaltische, die besonders immun gegen Farbflecken sind, Kinderschminktische inklusive Spiegel, Laden und Fächern und besonders witterungsbeständige Outdoor-Kindertische. Vor allem in der warmen Jahreszeit haben Kindersitzgruppen im Garten Hochsaison, denn draußen wird mit Leidenschaft Eis gegessen, gemalt und gematscht. Ist der Kindertisch mit Stauraum und einer ausreichend großen Tischplatte ausgestattet, kann er in den ersten Jahren sogar als Schreibtisch genutzt werden. In den zugehörigen Schubladen oder Pultfächern kann Ihr Schulkind Stifte, Blöcke und Hefte griffbereit verstauen.

Bei mömax Kindertische kaufen

Sie sind auf der Suche nach einem hübschen Kindertisch mit Sessel fürs Kinderzimmer? Oder soll es gleich eine ganze Kindertischgruppe für vier inklusive Bänken und Sonnenschirm sein? Fördern Sie Selbstständigkeit und Kreativität Ihres Sprösslings, indem Sie am besten noch heute einen Kindertisch kaufen – Ihr Sprössling wird sich am eigenen Mal- oder Basteltisch wie ein Großer fühlen!